TU Berlin: Studieren ohne Abitur
Semestermodul des TU-Studienkollegs bietet Unterstützung
(businesspress24) - Auf Beschluss der Kultusministerkonferenz wird beruflich Qualifizierten, die kein Abitur haben, dennoch die Aufnahme eines Studiums ermöglicht. Wer nach einer Berufsausbildung sowie einer mindestens dreijährigen Berufstätigkeit ein seiner Ausbildung nicht entsprechendes Fach studieren möchte, die Erzieherin zum Beispiel Architektur oder der Mechatroniker Lebensmittelchemie, muss eine Zugangsprüfung ablegen. In dieser schriftlichen und mündlichen Prüfung soll die Studierfähigkeit nachgewiesen werden.
Zur inhaltlichen Vorbereitung auf diese Zugangsprüfung bietet das Studienkolleg der TU Berlin ab Februar 2013 ein Semestermodul an, in dem schwerpunktmäßig die Fächer unterrichtet werden, die für mathematische, naturwissenschaftliche oder ingenieurwissenschaftliche Studiengänge relevant sind. Die Prüfung wird Ende Juni 2013 am Studienkolleg abgenommen.
Anmeldefristen: für das Semestermodul 15. Dezember 2012, für die Zugangsprüfung 15. Mai 2013
Bei Fragen zum Semestermodul und zur Zugangsprüfung wenden Sie sich an: contact(at)studienkolleg.tu-berlin.de
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern: Claudia Börsting, Leiterin des Studienkollegs, Straße des 17. Juni 145, 10623 Berlin, Tel.: 030/314-72720, http://www.studienkolleg.tu-berlin.de, www.studienberatung.tu-berlin.de/
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die TU Berlin versteht sich als international renommierte Universität in der deutschen Hauptstadt, im Zentrum Europas. Eine scharfe Profilbildung, herausragende Leistungen in Forschung und Lehre, die Qualifikation von sehr guten Absolventinnen und Absolventen und eine moderne Verwaltung stehen im Mittelpunkt ihres Agierens. Ihr Streben nach Wissensvermehrung und technologischem Fortschritt orientiert sich an den Prinzipien von Exzellenz und Qualität.
TU Berlin, Studienkolleg
Claudia Börsting
Straße des 17. Juni 145
10623 Berlin
contact(at)studienkolleg.tu-berlin.de
030/314-72720
http://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/service_fuer_journalisten/
Datum: 07.11.2012 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 757472
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Terp
Stadt:
Berlin
Telefon: 030/314-23922
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 90 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TU Berlin: Studieren ohne Abitur
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TU Berlin, Stabsstelle Presse,Öffentlichkeitsarbeit und Alumni (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).