businesspress24.com - Chinas Verlagen nach gutem Wein
 

Chinas Verlagen nach gutem Wein

ID: 756538

Der Weinabsatz in China konnte im letzten Jahr kräftig zulegen. Bald wird in der Volksrepublik mehr Wein konsumiert als in jedem anderen Land der Erde.


(businesspress24) - Der Chinese bevorzugt traditionell eher Reiswein oder hochprozentige Getränke. Als Weinliebhaber haben sich die Einwohner im bevölkerungsreichsten Land der Welt bisher nicht hervorgetan. Gegenwärtig konsumiert jeder Chinese rund einen Liter pro Jahr, was jedoch bei der Grösse des Landes einen erheblichen Absatzmarkt offenbart. Im internationalen Vergleich liegt China damit an fünfter Position. Lediglich die USA, Frankreich, Italien und Deutschland haben einen höheren Verbrauch vorzuweisen.

Dies könnte sich in den kommenden Jahren aber noch ändern, prophezeit Bruno Jeggli, Inhaber eines Weinhandels und Kenner der Szene. "Die Chinesen interessieren sich immer mehr für einen westlicheren Lebensstil, wozu in der Regel auch ein Glas Wein gehört", so der Experte. Die Alkohol-Forschungsstelle "International Wine and Spirit Research" (IWSR) erwartet einen Nachfrageanstieg um 54 Prozent bis zum Jahr 2015. Neben einem hohen Konsum wächst auch die chinesische Weinproduktion im erheblichen Ma?e. Im letzten Jahr konnten bereits über 1,1 Milliarden Liter produziert werden.

Ausreichend Weinanbauflächen sind vorhanden und locken immer mehr finanzkräftige Winzer nach China. Im internationalen Vergleich schneidet der in Fernost produzierte Wein jedoch schlechter ab als dessen Konkurrenz aus Europa oder Amerika. Dies mag vor allem daran liegen, dass Weinbauern bisher nicht genau wissen, welche Wein sich unter welchen Bedingungen gut entwickeln. Auch zukünftig produziere das Land eher für seinen eigenen Gebrauch, als sich den profilierten Weinen in Europa zu stellen, prognostiziert Bruno Jeggli. Da die inländische Produktion mit der gestiegenen Nachfrage in China nicht mehr mithalten kann, legte der Import im letzten Jahr um 40 Prozent zu. Davon profitieren dann auch die europäischen Winzer, die fast jedes Jahr mit einer Überproduktion zu kämpfen haben.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Jeggliweine engagiert sich seit 1988 mit Herz und Begeisterung für eigenständige Charakterweine und bietet diese anspruchsvollen Geniessern an . Ursprung, Authentizität und genussvolle Weinkultur stehen als Synonym für den Erfolg der Marke.



Leseranfragen:

Hinterbergstrasse 58, 6312 Steinhausen



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  www.uhrenbeweger-shop.com - der renommierte Online-Shop für Uhrenbeweger und Uhrenboxen
Ausgesperrt: Schlüsseldienst Kugel hilft sofort
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 06.11.2012 - 05:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 756538
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mateo Meier
Stadt:

Buchs


Telefon: +41 (0) 41 558 62 62

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chinas Verlagen nach gutem Wein
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jeggliweine (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Jeggliweine



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 300


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.