businesspress24.com - Neuer BITKOM-Leitfaden zur digitalen Post
 

Neuer BITKOM-Leitfaden zur digitalen Post

ID: 754586

Effizienz der E-Mail-Kommunikation mit ECM-Lösungen steigern


(PresseBox) - 72 Prozent der Verbraucher kommunizieren mit Unternehmen am liebsten per E-Mail, etwa bei Service-Anfragen. Häufig erwarten die Kunden dabei eine schnelle Antwort - am besten innerhalb weniger Stunden. Wird zu spät oder gar nicht geantwortet, führt dies schnell zu Unzufriedenheit bei den Kunden. Dies stellt Mitarbeiter und die IT-Infrastruktur vor große Herausforderungen. In dem neuen Leitfaden "Was bringt die digitale Post?" gibt der Hightech-Verband BITKOM Tipps, wie E-Mail-Kommunikation erfolgreicher organisiert werden kann. Außerdem wird gezeigt, wie E-Mails sicher aufbewahrt und gemäß den gesetzlichen Regeln verwaltet werden können. "Auch in Zeiten von sozialen Netzwerken ist die klassische E-Mail ein wichtiges Kommunikationsmittel. Die Einbettung in ein ECM-System steigert die Effizienz der E-Mail-Kommunikation deutlich", sagt Andreas Nowottka, Vorstandsvorsitzender des Kompetenzbereichs Enterprise Content Management im BITKOM.
Neben die einfache E-Mail treten neue Angebote wie De-Mail oder der E-Post-Brief. Um die sichere elektronische Post nutzen zu können, wird ein Identifikationsnachweis bei der Registrierung benötigt. Dadurch lassen sich später alle rechtssicheren Mails eindeutig einem Absender zuordnen. Dies erlaubt auch den elektronischen Versand von rechtsverbindlichen Dokumenten. Der BITKOM-Leitfaden beschreibt die technische Funktionsweise der sicheren Mails und geht auf die Integration in bestehende Output-Systeme ein. Zudem wird erklärt, wie De-Mails entsprechend den gesetzlichen Anforderungen sicher archiviert werden können. Der Leitfaden gibt außerdem einen Ausblick auf die Zukunft der digitalen Post. Denn insbesondere die Kommunikation über soziale Netzwerke ersetzt zunehmend die klassische E-Mail.
Zum Thema E-Mail-Management bietet der ECM-Kompetenzbereich des BITKOM im November zudem ein kostenloses Webinar an. Mehr Informationen unter: www.bitkom-akademie.de/fachbereiche/technologie-neue-dienste/bitkom-ecm-webinar-was-bringt-die-digitale-post/online




Der Leitfaden "Was bringt die digitale Post?" kann kostenlos heruntergeladen werden unter: www.bitkom.org/de/publikationen/38337_73813.aspx
Mehr zum Thema ECM mit Experten-Interviews, Best-Practice-Beispielen und Neuigkeiten aus Markt und Technik gibt es zudem unter www.ecm-navigator.de.

Der BITKOM vertritt mehr als 1.700 Unternehmen, davon über 1.200 Direktmitglieder mit 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Nahezu alle Global Player sowie 800 Mittelständler und zahlreiche gründergeführte Unternehmen werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der BITKOM vertritt mehr als 1.700 Unternehmen, davon über 1.200 Direktmitglieder mit 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Nahezu alle Global Player sowie 800 Mittelständler und zahlreiche gründergeführte Unternehmen werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der November bei Unitymedia und Kabel BW: Preisvorteile bei Internet, Telefon und Mobilfunk im November
Datenraten deutlich langsamer als versprochen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.11.2012 - 06:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 754586
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Information & TK


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 130 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer BITKOM-Leitfaden zur digitalen Post
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.



 

Who is online

All members: 10 588
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 1 358


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.