businesspress24.com - Smart Home, Smart Grid und Smart Market: Sicheres echtzeitfähiges „Smart Metering“ live erlebe
 

Smart Home, Smart Grid und Smart Market: Sicheres echtzeitfähiges „Smart Metering“ live erleben

ID: 754405


(businesspress24) - Saarlouis, Oktober 2012 – Bei der heutigen Veranstaltung zeigt das im Zuge des BMWi Technologie- und Förderwettbewerbes "Trusted Cloud" preisgekrönte Projekt Peer-EnergyCloud ein echtzeitfähiges „Smart Metering“ direkt aus Smart Homes. Dies stellt die Entwicklung von Cloud Enabled Smart Energy Micro Grids in Aussicht. Im Rahmen eines Festakts zeichneten zudem die Initiative "Deutschland – Land der Ideen" und die Deutsche Bank PeerEnergyCloud als "Ausgewählten Ort 2012" im bundesweit ausgetragenen Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen" aus.

Das Partnerkonsortium PeerEnergyCloud, bestehend aus dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT), AGT Germany, SEEBURGER AG und den Stadtwerken Saarlouis erforscht sichere, energiebezogene Peer-to-Peer-Cloud-Dienste für den Energie-Marktplatz der Zukunft.
PeerEnergyCloud befasst sich mit der Entwicklung von Lösungen zur intelligenten Verteilung und Nutzung erneuerbarer Energien und ist für drei Jahre angesetzt (2011-2014). In einer spezialisierten Cloud-Infrastruktur entsteht beispielhaft ein neuartiger Marktplatz zum An- und Verkauf von Energiekontingenten für Prosumer (Erzeuger und Verbraucher).

„Erst die intelligente Verknüpfung von Smart Home, Smart Grid und Smart Markets schafft den notwendigen Durchbruch für eine intelligente Energieverteilung auf allen Ebenen und bietet genügend Anreize für alle Teilnehmer“, erklärt Holger Kirchner, leitender Direktor des Forschungsbereichs der SEEBURGER AG. „Dabei ist die vollständige Integration von allen Systemkomponenten entscheidend für den Erfolg.“

Das Ziel ist, den Stromverbrauch in privaten Haushalten mit der Erzeugung in den Kraftwer-ken in Balance zu bringen. Dabei besteht ein Micro Grid aus rund 100 Haushalten mit meh-reren Photovoltaikanlagen. Die Wohneinheiten sind neben dem Stromnetz mit einem Glasfa-sernetz zur Datenübertragung miteinander verbunden. Dadurch können Stromerzeuger bald den tatsächlichen Strombedarf zu einem bestimmten Zeitpunkt verbrauchergenau voraussa-gen.





„Rohstoffverknappung und Klimawandel fordern das Energiesystem der Wohlstandskultur heraus“, so Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer. „Im Saarland wird an einem intelligenten lokalen Lastausgleich gearbeitet, an technischen Lösungen für einen liberalisierten Strommarkt mit dezentralen Erzeugungsstrukturen und das möglichst wirtschaftlich, versorgungssicher, umwelt- und lebensverträglich."


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über SEEBURGER
Die SEEBURGER AG ist weltweiter Spezialist für die Integration von Geschäftsprozessen und bietet eine umfassende Business Integration Suite. Sie dient als zentrale Plattform für alle Geschäftsprozesse mit externen Geschäftspartnern. Für die Fertigungsindustrie sowie für Energieversorger gibt es spezielle SAP-Monitorlösungen. SEEBURGER-Kunden profitieren von mehr als 25-jähriger Branchenexpertise und dem Prozess-Know-how aus Projekten bei über 8.800 Unternehmen wie Beiersdorf, Bosch, EnBW, E.ON IT, Heidelberger Druckmaschinen, Intersport, Lidl, Osram, Siemens, s.Oliver, Schiesser, RWE, Volkswagen u.a. SEEBURGER wurde 1986 in Bretten gegründet, ist langjähriger SAP-Partner und betreibt weltweit 19 Niederlassungen in Europa, Asien und Nordamerika. Weitere Informationen unter: www.seeburger.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:

SEEBURGER AG
Edisonstraße 1
D-75015 Bretten
Tel. +49 (0)7252 96-0
Fax +49 (0)7252 96-2222
E-Mail: presse(at)seeburger.de
www.seeburger.de



drucken  als PDF  an Freund senden  NRW: 77-Jähriger von Traktor überfahren
Die Quizshow mit Jörg Pilawa erbringt insgesamt mehr als 1,5 Millionen Euro für die Welthungerhilfe
Bereitgestellt von Benutzer: seeburger AG
Datum: 02.11.2012 - 04:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 754405
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Smart Home, Smart Grid und Smart Market: Sicheres echtzeitfähiges „Smart Metering“ live erleben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dieleutefürkommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von dieleutefürkommunikation



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 80


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.