SchülerAustausch: Preis für Hamburger Schulen ausgeschrieben
10.000 Euro zu gewinnen – Bewerbungen sind noch bis Ende November möglich

(businesspress24) - Ein Schuljahr im Ausland ist bei jungen Menschen in Hamburg begehrt. Der Grund ist klar: Auslandserfahrungen sind gut für die Sprachkenntnisse und eine einmalige Möglichkeit, andere Länder kennen zu lernen. Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung will dies fördern. Sie schreibt jetzt erstmals einen Preis für Hamburger Gymnasien und Stadtteilschulen aus. Schulsenator Ties Rabe wird die Preise im Rahmen einer Festveranstaltung übergeben. Bewerbungen sind noch bis Ende November möglich.
Das Interesse in Hamburger Schulen am Schüleraustausch ist hoch: Im Bundesvergleich gehen junge Leute aus Hamburg am häufigsten während der Schulzeit ins Ausland. Dr. Michael Eckstein von der Deutschen Stiftung Völkerverständigung: „Der internationale Schüleraustausch ist damit ein wichtiger Bestandteil des interkulturellen Lernens und der Völkerverständigung. Mit dem SchülerAustausch-Preis möchten wir dazu beitragen, das vielfältige Engagement in den Hamburger Schulen ins Blickfeld zu rücken und Schüler, Eltern und Pädagogen anregen, auf diesem Gebiet noch aktiver zu werden.“
Zwei Schulen können ein Preisgeld von je 5.000 Euro gewinnen: je ein Gymnasium und eine Stadtteilschule. Bewerben können sich alle Schulen, an denen es großes Interesse am Austausch gibt. Bewerben können sich auch dieje3nigen Schulen, die bereits ein Projekt haben, mit dem Sie den Austausch fördern oder die ihr dieses Engagement weiter ausbauen wollen.
Die gemeinnützige Deutsche Stiftung Völkerverständigung fördert den internationalen Schüler- und Jugendaustausch mit den SchülerAustausch-Messen, den Austausch-Stipendien, dem SchülerAustausch-Preis und Fachtagungen. Bewerbungen für den SchülerAustausch-Preis sind bis Ende November 2012 möglich. Bewerbungsunterlagen gibt es unter www.schueleraustausch-messe.de.
Themen in dieser Pressemitteilung:
schueleraustausch
highschool
privatschulen
auslandsjahr
austauschjahr
highschoolyear
jahrimausland
gapyear
freiwilligendienst
stipendium
au
pair
workandtravel
praktikaimausland
voelkerverstaendigung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die SchülerAustausch Messen bieten jungen Menschen, Familien und Pädagogen umfassende Informationen für die Bildung im Ausland. Die führenden Austausch-Organisationen, Konsulate und Vertreter wichtiger Zielländer sowie neutrale Beratungsdienste informieren über Schulaufenthalte (Highschool), Internate, Privatschulen, Ferienjobs, Praktika, Au Pair, Sprachreisen, Work and Travel, internationale Freiwilligendienste, Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten sowie Stipendien. Der SchülerAustausch-Preis fördert engagierte Schulen.
Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung arbeitet für das friedliche Zusammenleben der Menschen unterschiedlicher Kulturen. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Deutsche Stiftung Völkerverständigung
Dr. Michael Eckstein
An der Reitbahn 3
D-22926 Ahrensburg
E-Mail: info(at)schueleraustausch-messe.de
Dr. Michael Eckstein
An der Reitbahn 3
D-22926 Ahrensburg
Telefon 0172 / 1 74 17 90
E-Mail: presse(at)schueleraustausch-messe.de
Datum: 02.11.2012 - 03:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 754290
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:
D-22926 Ahrensburg
Telefon: 0172/1741790
Kategorie:
Sprachen
Anmerkungen:
Wir bitten um ein Belegexemplar (gerne als pdf).
Diese Pressemitteilung wurde bisher 121 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SchülerAustausch: Preis für Hamburger Schulen ausgeschrieben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).