businesspress24.com - Präzisionsprodukte als Herausforderung für die Frästechnik
 

Präzisionsprodukte als Herausforderung für die Frästechnik

ID: 754257

Hightech-Produkte werden immer kleiner und komplexer. Die erhöhten Ansprüche stellen vor allem die Feinwerktechnik vor neue Herausforderungen, die immer präzisere Verfahren erfordern.


(businesspress24) - Hightech-Produkte werden immer kleiner und komplexer. Die erhöhten Ansprüche stellen vor allem die Feinwerktechnik vor neue Herausforderungen, die immer präzisere Verfahren erfordern. Mit bewährten Methoden wie der Frästechnik soll den erhöhten Anforderungen nachgekommen werden.

Die Frästechnik ist eines der wichtigsten Verfahren der Feinwerktechnik, da hierbei mit größtmöglicher Genauigkeit gearbeitet wird. Der Ablauf des Prozesses erscheint simpel: durch Rotationsbewegung sowie Vorschubbewegungen des Werkzeuges oder Werkstückes wird Material abgetragen, bis die gewünschte Form erreicht ist. Bedenkt man jedoch, dass die Vorgaben im Zehntelmillimeterbereich liegen, müssen sämtliche Abläufe perfekt aufeinander abgestimmt sein. Produzenten wie die Schweizer Samuel Werder AG kommen diesen Herausforderungen vor allem mit einem aktuell gehaltenen Maschinenpark und modernen CNC-Frästechniken nach.

Die Wirtschaftlichkeit bei der Bearbeitung spielt ebenso eine Rolle in der Feinwerktechnik. Es gilt zahlreiche Parameter aufeinander abzustimmen, damit Fräsqualität, Umdrehungszahlen und der Einsatz von Kühlschmierstoffen in einem ausgewogenen Verhältnis stehen. Im Blickpunkt stehen auch Verfahren wie das High Speed Cutting, das auf extrem hohe Werkzeugdrehzahlen und Vorschubgeschwindigkeiten setzt, womit die Späne wesentlich kleiner ausfallen, was die Präzision erhöht und die Bearbeitung besonders dünnwandiger Produkte ermöglicht.

3D-Fräsen, Wasserstrahlfräsen, Stirnfräsen oder Walzfräsen sind grundlegende Arbeitsschritte, um Präzisionsprodukte herzustellen. Die Bandbreite reicht von der Automobilindustrie über den Flugzeugbau bis hin zu Fertigung empfindlicher medizinischer Analysegeräte, die in Krankenhäusern und Instituten Verwendung finden. Weitere Informationen zu Fräsverfahren und Referenzprodukten stehen unter www.samuelwerder.ch zur Verfügung.

Pressekontakt:
Online Marketing AG
Hinterbergstrasse 58




6312 Steinhausen
www.online-marketing.ch
pressrelease.om(at)gmail.com

Auskünfte:
Samuel Werder AG
Werdstrasse 2
CH-5106 Veltheim
http://www.samuelwerder.ch


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Online Marketing AG
Hinterbergstrasse 58
6312 Steinhausen
www.online-marketing.ch
pressrelease.om(at)gmail.com

Auskünfte:
Samuel Werder AG
Werdstrasse 2
CH-5106 Veltheim
http://www.samuelwerder.ch



drucken  als PDF  an Freund senden  Wohin die Reise geht: Trends auf dem Social-Media-Markt
Mehr als nur halten: was TV-Wandhalterungen heute leisten
Bereitgestellt von Benutzer: DavidAyer
Datum: 02.11.2012 - 00:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 754257
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: David Ayer
Stadt:

Steinhausen


Telefon: n/a

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 83 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Präzisionsprodukte als Herausforderung für die Frästechnik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Samuel Werder AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Samuel Werder AG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 101


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.