Da bahnt sich Neues an

(businesspress24) - Die Bergbahn Kitzbühel zählt mit ihren 52 hochmodernen Seilbahnen und Liften zu den größten Seilbahnunternehmen Österreichs. Sie erschließt 170 Pistenkilometer zwischen Hahnenkamm und Kitzbüheler Horn, Gaisberg, Pengelstein, Wurz- und Resterhöhe. Alle Jahre wieder wird kräftig in Anlagen, Pisten und Schneesicherheit investiert: allein in diesem Jahr in Summe mehr als 20 Millionen Euro. Im Dezember 2012 laufen erstmals zwei kuppelbare Sesselbahnen mit Sitzheizung und Wetterhaube an: die 6er-Sessel¬bahn Walde am Hahnenkamm und die 8er-Sesselbahn Zweitausender auf der Resterhöhe. Letztere kommt gerade recht, denn die Ladies der österreichischen Skinationalmannschaft nutzen immer wieder gern die ÖSV-Trai¬nings¬strecke Resterkogel zum Saisonauftakt für ihre Weltcupvorbereitung. Am weltberühmten Hahnenkamm wurden die Pisten der Familienstreif und der Kaser verbreitert und damit auf voller Länge zum echten Skigenuss. Im Bereich der stadtnahen Ganslernbahn wurde neben dem neuen Förderband die Mini-Streif eingerichtet: der Geschicklichkeitsparcours für Kids, die eines Tages in die Skischuhe der großen Abfahrer treten wollen. Das Kitzbüheler Skigebiet ist „schneetechnisch“ dreifach abgesichert: Erstens durch die günstige Nordwest-Staulage, an welcher ab November mit großer Beständigkeit beträchtliche Schneemengen fallen. Zweitens durch die Kitzbüheler Grasberge, auf denen bereits 20 Zentimeter Neuschnee für perfekte Pistenverhältnisse ausreichen. Drittens durch die technische Beschneiung, welche alle Jahre wieder kräftig ausgebaut wird: In diesem Winter stehen erstmals 780 Schnee-Erzeuger auf 99 Pistenkilometer im Einsatz. In Summe ermöglicht das Schneesicherheit von November bis Anfang Mai. Immer im Bild über Wetterdaten, Schneehöhen, Pisten- und Liftstatus sowie die besten Einkehrtipps bleiben Skifans durch 100 LCD Monitore im gesamten Skigebiet, die von 32 Punkten im gesamten Skigebiet laufend die aktuellen Daten einholen.
1.969 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Themen in dieser Pressemitteilung:
bergbahn-kitzbuehel
hahnenkamm
kitzbueheler-horn
kitzbueheler-horn
skifahren
schnee
winter
kulinarik
resterkogel
kitzbueheler-grasberge
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bergbahn AG Kitzbühel
A-6370 Kitzbühel/Tirol • Hahnenkammstraße 1a
Infoline +43/(0)5356/6951-215
info(at)bergbahn-kitzbuehel.at
www. bergbahn-kitzbuehel.at
Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Datum: 31.10.2012 - 07:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 753339
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Da bahnt sich Neues an
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).