businesspress24.com - Dr. Wolfgang Clement fordert auf der 7. Immobilienkonferenz Reformen und mehr OPP-Projekte
 

Dr. Wolfgang Clement fordert auf der 7. Immobilienkonferenz Reformen und mehr OPP-Projekte

ID: 752628

Berlin, 30. Oktober 2012
Die 7. Immobilienkonferenz Berlin in den Räumen der Wirtschaftskanzlei OLSWANG stand ganz im Zeichen der aktuellen Finanz-, Währungs- und Staatsschuldenkrise. Gemeinsam mit rund 200 Teilnehmern diskutierten Experten wie Bundesminister a.D. Dr. Wolfgang Clement über die Wechselwirkungen von Staatsfinanzen, Kapitalmärkten und Immobilien.


(businesspress24) - In seiner Keynote fordert Clement auf, die Krise als Chance zu sehen, um in Europa wieder voran zu kommen. Dabei seien drei Maßnahmen wesentlich, um die Wettbewerbsfähigkeit der EU-Länder zu stärken:
1.Die Konsolidierung der Haushalte und die Durchführung von Reformen.
2.Die Entwicklung einer gemeinsamen Finanz- und Wirtschaftspolitik einschließlich Sanktionsmöglichkeiten.
3.Das Einsetzen einer unabhängigen, zentralen Bankenaufsicht durch die Bankenunion.
Uwe Fröhlich, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken, wehrte sich gegen die aktuellen Pläne, von einer europäischen Bankenaufsicht reguliert zu werden. Er verwies auf die ohnehin umfangreiche nationale Aufsicht durch die BaFin und bezweifelte, dass eine größere Sicherheit für die Finanzmärkte mit einer gezwungenen Haftungsaufsicht erreicht werden kann.
Dr. Hans Volkert Volckens, Finanzvorstand der IVG Immobilien AG, stimmte dem zu und forderte die Politik auf, sich bei den Regulierungsreformen wie Basel III oder Solvency II mehr Zeit zu nehmen, um sich auch Klarheit über die Folgen zu verschaffen. Er plädierte dafür, dass aufgrund weitreichender Auswirkungen für die Fondsbranche Schnelligkeit nicht vor Qualität und Effektivität der Aufsichtsmaßnahmen gehen darf.
Alle Experten waren sich einig, dass für ein europäisches Wachstum private Investitionen in den Ausbau grenzüberschreitender Infrastrukturen unabdingbar sind. Durch mehr Öffentlich-Private-Partnerschaften (ÖPP) könnte der Investitionsstau bei Infrastrukturprojekten in Europa gelöst werden. Damit knüpfte die Diskussion an die Immobilienkonferenz im letzten Jahr an, in der die Teilnehmer Banken und kommunale Spitzenverbände bereits aufgefordert hatten, gemeinsam innovative ÖPP-Geschäftsmodelle zu entwickeln.
Dr. Christian Schede, Leiter der Branchengruppe Immobilienwirtschaft bei OLSWANG, moderierte die Paneldiskussion und stellte den Immobilienmarkt als Stabilitätsfaktor der letzten Jahre heraus. "Immobilien gehören zu den attraktivsten Vermögenswerten für Klein- und Großanleger, die in Sicherheit investieren wollen. Ohne ein funktionierendes Bankenwesen ist jedoch auch Betongold nichts mehr wert", so Schede.




Zu dem traditionellen Branchentreffen hatten die British Chamber of Commerce in Germany (BCCG), das Alumni-Netzwerk IMMOEBS sowie der Bundesverband freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V. (BFW) geladen. Unterstützt wurde die Veranstaltung von OLSWANG, Ernst & Young Real Estate und dem Finanzierungsberater BF.direkt AG. 



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

OLSWANG ist eine führende internationale Wirtschaftskanzlei in den Bereichen Medien, Technologie & Telekommunikation, Immobilien und öffentliche Infrastruktur. Die Kanzlei zeichnet sich durch ihren integrierten Beratungsansatz aus, der juristische Expertise mit umfassenden Branchenkenntnissen verbindet.
Seit 2007 ist OLSWANG in Deutschland mit einem Büro in Berlin präsent. Ein zweites Büro mit einem auf gewerblichen Rechtsschutz spezialisierten Team eröffnete 2011 in München. Derzeit sind an den deutschen Standorten fast 50 Anwälte tätig. Für ihre Erfolge wurde die Kanzlei mehrfach ausgezeichnet: Nur drei Jahre nach der Gründung erhielt OLSWANG in Deutschland 2010 den Titel "Medienkanzlei des Jahres" vom Fachverlag JUVE und wurde im Folgejahr zur "Immobilienkanzlei des Jahres" gewählt. Jüngst wurde die Sozietät von der Euromoney Legal Media Group mit dem "Europe Women in Business Law Award 2012" prämiert.
OLSWANG wurde 1981 in London gegründet und ist bis heute auf rund 350 Anwälte angewachsen, darunter mehr als 100 Partner. Die Präsenz an acht weltweiten Standorten wird ergänzt durch ein Netzwerk langjähriger Best-Friends-Beziehungen zu führenden Kanzleien.



Leseranfragen:

Olswang Germany LLP
Potsdamer Platz 1
10785 Berlin
D +49 (0) 30 700171-154
M +49 (0) 173 568 1717
F +49 (0) 30 700171-900
E susanne.krueger(at)olswang.com



PresseKontakt / Agentur:

Susanne Krüger
Business Development and Communications Olswang Germany LLP
Potsdamer Platz 1
10785 Berlin
D +49 (0) 30 700171-154
M +49 (0) 173 568 1717
F +49 (0) 30 700171-900
E susanne.krueger(at)olswang.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Grünes Design. Akzentuiert. Geradlinig. Modern
Der DICTATOR Homelift DHM 500 - DIE Lösung für alle Platzprobleme, und das auch bei äußerst ungewöhnlichen Schachtabmessungen
Bereitgestellt von Benutzer: PMMUL
Datum: 30.10.2012 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 752628
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Krüger
Stadt:

10785 Berlin


Telefon: 030-700171154

Kategorie:

Bau & Immobilien


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 107 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dr. Wolfgang Clement fordert auf der 7. Immobilienkonferenz Reformen und mehr OPP-Projekte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Olswang Germany LLP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Olswang Germany LLP



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 71


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.