businesspress24.com - Ausländische Kreditinstitute haben an Attraktivität verloren
 

Ausländische Kreditinstitute haben an Attraktivität verloren

ID: 752474

Weit über 50 Prozent der Bankkunden weltweit sind nach wie vor mit ihrer Bank zufrieden. Zu diesem Ergebnis kommen in den letzten Jahren mehrere Studien nicht nur von bbw, sondern auch von weiteren Instituten und Autoren. Hieraus lässt sich folgern, dass Banken weniger durch innovative Produkte oder niedrige Preise von der Konkurrenz abheben, sondern eher durch positive Kundenerlebnisse.


(businesspress24) - Die Rückgewinnung des durch die Finanzkrise verloren gegangenen Vertrauens ihrer Kunden fällt den Banken nicht leicht. Aber tatsächlich hat die Finanzkrise die Verbraucher in Deutschland weit weniger beeinflusst als vielfach befürchtet. Zwar hat sich das wahrgenommene Preis-Leistungs-Verhältnis bei fast allen Anbietern verschlechtert, und zumindest die Kunden der Filialbanken setzen inzwischen verstärkt auf sichere Anlagen. Auch ist der Stellenwert der persönlichen Beratung weit unter das Niveau vor der Krise gesunken. Doch es gibt auch positive Nachrichten. Die Kundenbindung ist bei einzelnen Instituten gestiegen. Und heimische Anbieter können davon profitieren, dass ausländische Kreditinstitute für die Kunden noch nie so unattraktiv waren wie heute.

Weit über 50 Prozent der Bankkunden weltweit sind nach wie vor mit ihrer Bank zufrieden. Zu diesem Ergebnis kommen in den letzten Jahren mehrere Studien nicht nur von bbw, sondern auch von weiteren Instituten und Autoren. Hieraus lässt sich folgern, dass Banken weniger durch innovative Produkte oder niedrige Preise von der Konkurrenz abheben, sondern eher durch positive Kundenerlebnisse.

Dort, wo der persönliche Kontakt zur Hausbank besteht und im Wesentlichen eigene Erfahrungen das Bild prägen, ist das Vertrauensverhältnis zwischen Kunde und Bank weitaus weniger belastet. Allerdings bleibt die anhaltende gesellschaftliche Kritik an den Banken generell nicht ohne Auswirkungen. Was ja auch nicht zu erwarten war.

Insofern ist es schon etwas überraschend, dass die Bankkunden in Deutschland laut Aussage des Gallup-Institutes 2010 zwischen einzelnen Kreditinstituten kaum Qualitätsunterschiede ausmachen können. Liegen aber nicht gerade in dieser Tatsache riesige Profilierungspotentiale und Möglichkeiten einer Imageverbesserung für Banken und Bankengruppen? Aber das Geschäft mit den Privatkunden stand bei den deutschen Banken zuletzt nicht immer hoch im Kurs. Stabil, aber langweilig und oft nur kostendeckend, so die Aussagen der Banker.





Die im Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre sinkenden Erträge gaben den Skeptikern auf den ersten Blick Recht. Taugt das Privatkundengeschäft der deutschen Banken also auch in Zukunft höchstens dafür, Deckungsbeiträge zu generieren? Oder gibt es nicht doch Wege, auch diesen Geschäftsbereich auf den Pfad dauerhaft steigende Gewinne zu bringen? Einzelne Banken und Sparkassen – und durchaus nicht nur Vertreter aus dem Lager der Onlinebanken – beweisen, dass sich mit den Privatkunden Gewinne erwirtschaften lassen.

Die Finanzkrise hat nicht nur bei den Kunden, sondern insbesondere auch bei den Finanzinstituten selbst zu erheblichen Verunsicherungen geführt. Nach Zeiten der Selbstfindung widmen sich die Institute inzwischen wieder verstärkt dem Kunden. Und der Bedarf an Informationen über den „neuen Kunden” ist hoch. Denn der Beinahe-Zusammenbruch des Finanzsystems muss den Kunden verändert haben, so die Hypothese vieler Marktteilnehmer. Entsprechend groß ist die Anzahl an Fragen vieler Marketer und Produktmanager. Dabei lassen sich diese in fünf Kernfragen bündeln:

Erstens, ob die Finanzkrise für den Kunden tatsächlich überwunden ist, zweitens ob sich die Bedürfnisse des Kunden durch die Finanzkrise geändert haben und drittens ob es zielgruppenspezifische Unterschiede gibt. An vierter Stelle steht die Frage, ob es unter den Finanzinstituten Gewinner und Verlierer der Krise gibt und schließlich ist zu untersuchen, welche Konsequenzen die Anbieter aus möglichen Veränderungen ziehen müssen und was das für den Marketing-Mix bedeutet.

Die Studie von bbw Marketing Dr. Vossen und Partner bewertet die vielfältigen Forschungen und Ausarbeitungen zu dem Thema und beinhaltet zudem eine eigene aktuelle Befragung. Wie steht es um das Image der Banken und mit welchen Methoden und Maßnahmen lässt sich das Image verbessern. In der aktuellen bbw Studie „Image der Banken – Maßnahmen zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit 2012“ geht vor allem darum, die richtigen Schlüsse aus den vielseitigen Forschungsarbeiten zu ziehen und eine aktive Imageverbesserung zu betreiben.

Die bbw Finanzspezialstudie Image der Banken 2012– Maßnahmen der Verbesserung der Kundenzufriedenheit 2012 ist zu beziehen bei bbw Marketing Dr. Vossen & Partner, Liebigstraße 23, D-41464 Neuss, Fon: 02131.2989722, Fax : 02131.2989721, mail: bbwdr.vossen(at)email.de. Weitere Informationen unter: www. bbwmarketing.de.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

bbw Marketing Dr. Vossen zählt in Deutschland zu den bedeutenden Studienanbietern. Im Rahmen der Marktforschung kooperiert bbw Marketing mit zahlreichen bekannten Unternehmen der Branche. Hierzu zählen u.a. IFH Research Köln, Eggert Consulting und hinsichtlich der empirischen Erhebungen valido research.

Die Forschungsschwerpunkte sind quantitative und qualitative Multi-Client-Studien mit Informationen in allen Konsumgüterbranchen, Multi-Client-Studien im Bereich Finanzdienstleistungen sowie Individualstudien für spezifische Unternehmensbedürfnisse.

Auf der Basis von Befragungen und Desk Research stehen folgende Fragestellungen im Mittelpunkt der Studien:

Marktforschung:
Wo gibt der Verbraucher für was sein Geld aus?

Motivationsforschung:
Warum gibt der Verbraucher sein Geld für welche Waren aus?

Trendforschung:
Welche Konsumententrends spielen aktuell eine Rolle?

Szenarioforschung:
Wie wird sich der Verbraucher in der Zukunft verhalten?

Handelmarketing:
Wie kann der Handel den Verbraucher für sich gewinnen?

Als eine besondere Dienstleistung werden die Forschungsinhalte von bbw Marketing auch branchenspezifisch in Form von Vorträgen angeboten.

Mit den vielfältigen Trend-, Markt- und Distributionsinformationen bietet bbw Marketing Leistungen für die gesamte Wirtschaftskette.

Gegründet wurde bbw Marketing von Dr. Vossen, der zuvor als Leiter der Marketingabteilung der BBE Unternehmensberatung in Köln jährlich über 50 Trend- und Konsumgüterstudien herausgegeben hat. Zahlreiche ehemalige Mitarbeiter der BBE Köln sind nun unter dem Namen IFH Research auch in Kooperation mit bbw Marketing tätig. Vorher war Dr. Vossen viele Jahre Mitarbeiter der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln.



Leseranfragen:

bbw Marketing
Liebigstrasse 23
41464 Neuss
Tel 02131 2989722
Fax 02131 2989721
bbwmarketing(at)email.de
web: bbwmarketing.de



PresseKontakt / Agentur:

bbw Marketing
Liebigstrasse 23
41464 Neuss
Tel 02131 2989722
Fax 02131 2989721
bbwmarketing(at)email.de
web: bbwmarketing.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hotelimmobilien und Hotels kaufen und verkaufen online ...
Arbeitssicherheit im Bauhof
Bereitgestellt von Benutzer: vossen
Datum: 30.10.2012 - 08:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 752474
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Vossen
Stadt:

Neuss


Telefon: 02131 2989722

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 108 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausländische Kreditinstitute haben an Attraktivität verloren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bbw Marketing Dr. Vossen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von bbw Marketing Dr. Vossen



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 86


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.