businesspress24.com - Mahlzeit Demenz
 

Mahlzeit Demenz

ID: 752366

Demenz schwirrt als Schreckensdiagnose durch die Gesellschaft.
Diese gerontopsychiatrische Erkrankung Demenz, ein Überbegriff für unterschiedliche Formen der Verlustfähigkeit der Denkkraft, ist medizinisch weitgehend unbekannt und bedarf unserer besonderen Fürsorge.
Mahlzeit: Demenz -ein Buch von Gerda Graf, Monika Ecker, Karin Caro


(businesspress24) - Demenzkranke Menschen brauchen besondere Fürsorge. Das Vier-Säulen-Prinzip der Hospizidee ist
hilfreich, wenn Pflegeheime sich dementsprechend neu ausrichten wollen.
. Eine hospizliche Haltung führt zu einer deutlich besseren Lebens- und Sterbekultur. Ein wichtiger Aspekt bei der Pflege demenziell erkrankter Menschen ist deren Esskultur. Bei fortgeschrittener Erkrankung kann es nicht selten zu Essstörungen kommen. Es gilt, die Ursache/n für dieses Verhalten zu finden. Erweiterte Ursachenforschung ist notwendig und wird in diesem Buch praxisrelevant dargestellt. Auf dieser Grundlage können dann sinnvolle Entscheidungen für eine neue Esskultur getroffen werden.
Damit allein ist es nicht getan. Die praktische Umsetzung in der Einrichtung ist wichtiger Bestandteil einer veränderten Esskultur. Doch wie entsteht diese neue Esskultur? Welche Entscheidungen müssen getroffen werden, wer ist wann daran beteiligt, damit die Umsetzung nachhaltig gelingen kann.

Das Buch zeichnet sich durch seine hohe Praxisrelevanz aus und gibt wertvolle Tipps für die eigene Einrichtung.

Im Anhang sind Rezepte und Checklisten zum Thema zu finden.

Mahlzeit Demenz: ISBN: 978-3-941251-54-0, 136 Seiten, Preis: Euro 19,90 (D)/
Euro 20,50 (A)




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Hospiz Verlag ist ein Kulturprojekt. Er publiziert Texte, die sich mit kultur-hospizlichen Themen wie z.B. Leben, Tod, Sterbebegleitung, Ethik, Trauer, Religion, Palliativmedizin, Rituale, Bestattung, Spiritualität, etc. fachlich und sachlich auseinandersetzen.
Der Hospiz Verlag informiert Hospiz-Palliativeinrichtungen und alle im Feld der Gestaltung der letzten Lebensphase Tätigen über ihre Fachdiskussionen und die Gesellschaft über ihre Hospiz- und Palliativarbeit.
Der Hospiz Verlag will zur Weiterentwicklung einer Kultur des Lebens und des Sterbens und zu dem gesellschaftlichen Ausbau der Hospizidee durch Hospiz- und Palliativeinrichtungen einen Beitrag leisten. Hierbei unterstützt er den Deutschen Hospiz- und PalliativVerband e.V. in seinen Grundsätzen und in seiner Projektarbeit



Leseranfragen:

der hospiz verlag Caro & Cie. oHG
Daniela Guglielmi
Solitudestraße 55
71638 Ludwigsburg

Tel.: +49 7141 9563862

E-Mail: hospiz(at)hospiz-verlag.de
Internet: www.hospiz-verlag.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein ganz neues Lebensgefühl- plastische Chirurgie Extraklasse
Lies Dich schlank! Ab sofort ist die erfolgreiche
Bereitgestellt von Benutzer: hospiz verlag
Datum: 30.10.2012 - 06:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 752366
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniela Guglielmi
Stadt:

Ludwigsburg


Telefon: +49 7141 9563862

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mahlzeit Demenz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hospiz Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hospiz Verlag



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 68


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.