businesspress24.com - Dank Selbstmotivation das berufsbegleitende Studium meistern
 

Dank Selbstmotivation das berufsbegleitende Studium meistern

ID: 751827


(businesspress24) - Bremen. Unter der Woche einen Vollzeitjob meistern und am Wochenende Vorlesungen für einen Studienabschluss besuchen: Was für einige eine undenkbare Belastung ist, empfindet Catrin Godau als lebensbereichernde Erfahrung. Vor Kurzem nahm die 44-Jährige das berufsbegleitende Studium „International Management“ an der FOM Hochschule in Bremen auf. Warum es manchen Menschen wie Catrin Godau leichter fällt, sich für persönliche Höchstleistungen zu motivieren als anderen, weiß Diplom-Psychologin Sandra Kleinhammer aus Bremen.

„Intelligenz allein reicht nicht aus. Wie erfolgreich ein Studium verläuft, hängt auch davon ab, inwieweit man sich selbst motivieren kann“, erläutert Sandra Kleinhammer. Die Berufs- und Karriereberaterin ist sich sicher: Je mehr die eigenen Interessen mit den Inhalten im Studium übereinstimmen, desto leichter fallen die damit verbundenen Anstrengungen. „Ein persönliches Ziel, Interesse an Inhalten, der Wunsch nach Weiterbildung und Spaß am Studium sind die Schlüssel-Faktoren für einen erfolgreichen Abschluss.“ Die Wirkung äußerer Impulse wie Belohnung und Anerkennung durch andere sei hingegen nur von kurzer Dauer.

FOM-Studentin Catrin Godau möchte nach mehreren Jahren Berufserfahrung mithilfe des Studiums ihr Fachwissen im Management-Bereich erweitern. Neben der nötigen Selbstmotivation bringt die studierte Informatikerin auch eine förderliche Einstellung mit: „Ich empfinde es nicht als Belastung, sondern als Chance, mich persönlich weiterentwickeln zu können – trotz allem wird es natürlich nicht einfach werden, alles unter einen Hut zu bekommen.“ Die zweifache Mutter ist dennoch optimistisch: „Ich will, also kann ich.“

Weitere Informationen finden sich unter www.fom-bremen.de.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die gemeinnützige FOM Hochschule gehört zur Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft (BCW) in Essen. Aktuell zählt die Hochschule in Bremen und weiteren 23 Städten in Deutschland und Luxemburg 19.000 Studierende. Das Besondere: Sie absolvieren die staatlich anerkannten und akkreditierten Bachelor- und Masterstudiengänge berufsbegleitend parallel zu Job oder Ausbildung.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

denkBar - PR & Marketing GmbH
Kerstin Taube
Güntherstraße 13/15
28199 Bremen
Tel:0421/699 255-13
Fax:0421/699 255-01
ktaube(at)denkbar-pr.de
www.denkbar-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Wort „MUSS“ und seine Wirkung. Versuch einer Erklärung, warum uns das Wort „MUSS“ schadet.
e-studentday 2012: Rohde&Schwarz präsentiert sich als spannender Arbeitgeber
Bereitgestellt von Benutzer: Mund
Datum: 29.10.2012 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 751827
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Taube
Stadt:

Bremen


Telefon: 0421/699255-13

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 55 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dank Selbstmotivation das berufsbegleitende Studium meistern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FOM Hochschule in Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FOM Hochschule in Bremen



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 81


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.