Tumorerkrankungen im Kindesalter
Zentralisierte Behandlung in Deutschland
(businesspress24) - sup.- Die Behandlung von Tumorerkrankungen im Kindesalter erfolgt in Deutschland weitgehend zentralisiert. Das bedeutet: in großen kompetenten Zentren und ausschließlich in Therapiestudien. Als Strahlenmethode sollte bei Kindern nach Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie und Strahlentherapie (DEGRO) die Behandlung mit Protonen der herkömmlichen Form mit Röntgen vorgezogen werden. "Die biologische Wirkung an der Krebszelle ist zwar bei Röntgen und Protonen die gleiche, aber die Ortsdosisverteilung ist bei Protonen wesentlich günstiger", erläutert Dr. Alfred Haidenberger vom Rinecker Proton Therapy Center (RPTC) in München. Protonen geben die höchste Energie erst direkt im Krebsherd ab, wodurch das umliegende gesunde Gewebe weitestgehend geschont wird. Nähere Informationen zur innovativen Protontherapie gibt es unter www.rptc.de.
Themen in dieser Pressemitteilung:
tumorerkrankungen-im-kindesalter
protonen
dr-alfred-haidenberger
rinecker-proton-therapy-center
www-rptc-de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.
Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de
Datum: 29.10.2012 - 08:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 751616
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211/555548
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 124 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tumorerkrankungen im Kindesalter
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Supress (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).