businesspress24.com - Ein Tagesgeld kann auch während der Finanzkrise Sinn machen
 

Ein Tagesgeld kann auch während der Finanzkrise Sinn machen

ID: 751328

In diesem Artikel geht es um alle wichtigen Fragen rund um das Thema Geldanlage (speziell Tagesgeld). Es wird insbesondere auf die Einlagensicherung eingangen und darauf hingewiesen, wie im Anbieter- und Tarifdschungel die verbraucherfreundlichste und rentabelste Anlage gefunden werden kann.


(businesspress24) - Die Bezeichnung "Tagesgeldkonto" leitet sich davon ab, dass das Geld täglich verfügbar ist und eine Verzinsung erhält. Einmal investiert, passt sich der Zins – je nachdem, wie sich der Finanzmarkt verändert – immer an und kann mal lukrativer, mal weniger lukrativ für den Anleger sein. Die Konditionen sind demzufolge variabel. Auf die Anlagedauer muss man keine Rücksicht nehmen, genau wie auf die Anlagesumme. Das Geld ist täglich verfügbar und der Zinssatz meist von der investierten Summe unabhängig. Manche Lockangebote sind jedoch an Mindest- und Maximalsummen gekoppelt.

Das Tagesgeldkonto ist eine ausschließlich kurzfristige Anlagenform und hat seit mehreren Jahren das Sparbuch, das üblicherweise eine Kündigungsfrist von mehreren Monaten hat, abgelöst. Der Anleger ist flexibel und muss sich noch nicht festlegen, wofür er das Kapital voraussichtlich benötigen wird und wie lange er auf das abgelegte Kapital verzichten will.

Die Rolle des Zinssatzes beim Tagesgeldkonto

Der Zinsertrag eines Tagesgeldkontos ist normalerweise eng mit dem aktuellen Leitzins auf dem Finanzmarkt gekoppelt. Durch den variablen Zinssatz kann man so vorher nicht exakt berechnen, wie hoch der Ertrag sein wird. Um die bestmöglichen Konditionen für sich zu finden, empfiehlt es sich, die verschiedenen Kreditinstitute einander gegenüberzustellen.

Warum sollte man Tagesgeldkonten vergleichen

Der Finanzdienstleistungsmarkt unterliegt einem harten Wettbewerb. An dem ständigen Kampf um die beste Platzierung beteiligen sich immer mehr Marktteilnehmer. Jährlich kommen Tausende von Bankenen dazu und für den Interessenten wird es immer mehr zur Herausforderung, den idealen Anbieter für sich zu finden. Sicherlich kann er die örtlichen Kreditanstalten besuchen und die Offerten manuell vergleichen. Den damit verbundenen Frust kann sich der Investor jedoch ersparen, wenn er einfach online den Tagesgeldzinsvergleich wählt. So stellt er die virtuellen Anbieter einander gegenüber und kann sich für denjenigen entscheiden, der die besten Zinssätze hat und auch die Rahmenbedingungen berücksichtigen. Je nach Anbieter, ist hier auch eine persönliche Beratung oder via Internet möglich. Denn auch unabhängige Finanzdienstleister haben Tagesgeldkonten in ihrem Produktportfolio.





Was ist der Tagesgeldrechner?

Der Tagesgeldrechner ist eine virtuelles Software, die sofort den besten Erlös für die angegebene Laufzeit sucht und dabei auch Bonusaktionen der Unternehmen berücksichtigt. Der Anleger kann damit die Leistungsfähigkeit vergleichen und sich auch über die Sicherheit der Banken informieren. Der Vergleichsrechner stellt dar, welche Zinssätze derzeit in Abhängigkeit von verschiedenen Anlagensummen und Sonderangeboten der Kreditinstitute angeboten werden. Die individuelle Anlagesumme und fiktive Anlagedauer kann der Sparer manuell vornehmen und so seinen potentiellen Ertrag berechnen. Als Ergebnis erhält er dann eine Summe, die ihm innerhalb dieser Zeitspanne winkt. So kann er feststellen, ob sich das Sparen für ihn lohnt oder nicht.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Kanzlei für Finanzplanung Ohligschläger & Berger ist tätig im Bereich der Erstellung von Finanzplänen und Produktbeschaffung von Finanzdienstleistungen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Finanzcoaching Powertag in Rosenheim
IHK-Prüfungsvorbereitung für Finanzvermittler
Bereitgestellt von Benutzer: sohligsc
Datum: 29.10.2012 - 05:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 751328
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Ohligschläger
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040/ 575 450 96

Kategorie:

Finanzberatung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 125 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Tagesgeld kann auch während der Finanzkrise Sinn machen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kanzlei Ohligschläger & Berger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kanzlei Ohligschläger & Berger



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 96


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.