businesspress24.com - Finanzbranche setzt weiter auf sexistische Werbung
 

Finanzbranche setzt weiter auf sexistische Werbung

ID: 750475

BuF kritisiert Schweizer CSS Versicherungsgruppe: Image geschädigt

Erneut sexistische Werbung in der Finanzbranche: Die Schweizer CSS Versicherungsgruppe lädt zur Foto-Aktion ein. „Erst ERGO, dann die Zurich Versicherungsgruppe und jetzt schon wieder. Das ist der sichere Weg, das Image einer Branche völlig zu ruinieren“, kritisiert Dr. Mechthild Upgang, Pressesprecherin des Bundesverbandes unabhängiger Finanzdienstleisterinnen (BuF).


(businesspress24) - Das Image der Versicherungsvermittler ist schon seit Jahren nicht das Beste. Die Sexbelohnungsreisen von ERGO und nun auch der Zurich Versicherungsgruppe haben ihr Übriges getan, den Berufsstand im Ansehen der Bevölkerung ganz nach unten zu katapultieren. Aus der öffentlichen Empörung hat die Branche jedoch offensichtlich nichts gelernt: Anlässlich der alljährlich stattfindenden Fachmesse für die Finanz- und Versicherungswirtschaft DKM in Dortmund, wirbt die Schweizer CSS Versicherungsgruppe mit dem Slogan „Miss Schweiz wartet schon auf Sie“.

Interessierten Versicherungsvermittlern wird dabei angeboten, eine „gute Figur zu machen“, indem sie sich mit einer der beiden „Schweizer Schönheiten“ ihren „privaten Schnappschuss zur Erinnerung sichern“. Dr. Mechthild Upgang, Pressesprecherin des Bundesverbandes unabhängiger Finanzdienstleisterinnen, wertet das als Bärendienst an die gesamte Branche: „Die CSS vermittelt den Eindruck, dass alle Versicherungsvermittler mit den gleichen Anreizen zu locken sind. Für die unabhängigen Versicherungsmaklerinnen ein Unding. Wer will schon allen Ernstes mit einem solchen ‚Schnappschuss‘ auf dem Schreibtisch bei den eigenen Kundinnen und Kunden Vertrauen wecken?“




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den Bundesverband unabhängiger Finanzdienstleisterinnen (BuF e. V.) und seine Mitgliedsunternehmen

Der Bundesverband unabhängiger Finanzdienstleisterinnen (BuF e. V.) ist ein Zusammenschluss von Expertinnen aus der Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche, die ihre Mandantinnen und Mandanten kompetent und unabhängig von Banken, Versicherungs-, Investment- und Anlagegesellschaften beraten. Der BuF legt höchsten Wert auf die Qualifikation, Professionalität, Erfahrung und Unabhängigkeit seiner Mitglieder. Auf Tagungen und Kongressen werden diese Qualitäts-merkmale kontinuierlich weiter entwickelt. Denn eine hochwertige Beratung, die natürlich immer die individuelle Lebenssituation der Mandantinnen und Mandanten berücksichtigt, zahlt sich aus.

Die BuF-Mitglieder verfügen über mehrjährige Erfahrungen in der Auswahl, dem Umgang und der Vermittlung von Versicherungs- und Finanzprodukten. Vermögen aufbauen, die Altersvorsorge planen, Geld anlegen, die Arbeitskraft absichern und den Erwerb oder Verkauf einer Immobilie erwägen – hier ist die Unterstützung durch eine unabhängige Finanzexpertin besonders gefragt. Die Produkte, die durch die BuF-Mitglieder angeboten werden, sind so vielfältig wie die individuellen Anforderungen der Kundinnen und Kunden. Allein bei den Geld- und Kapitalanlagen können die Finanzexpertinnen zwischen mehreren tausend Investmentfonds wählen.

Die Expertinnen des BuF sind bundesweit vertreten. Der BuF bündelt die Interessen seiner Mitglieder und ihrer Mandantinnen/Mandanten und kommuniziert die gemeinsamen Anliegen und Ansprüche in der Öffentlichkeit und auf Bundesebene.



Leseranfragen:

Bundesverband unabhängiger Finanzdienstleisterinnen e. V. (BuF) Venusbergweg 48
53115 Bonn
Tel.: 02 28 / 2 42 66 45
E-Mail: info(at)finanzexpertinnen.de
www.finanzexpertinnen.de



PresseKontakt / Agentur:

Bundesverband unabhängiger Finanzdienstleisterinnen (BuF) e.V.
Dr. Mechthild Upgang
Tel.: 0228-2426645
Fax.: 0228-2426646
info(at)finanzexpertinnen.de



drucken  als PDF  an Freund senden   MünchenerHyp weiter mit starkem Neugeschäft
Bereitgestellt von Benutzer: BuF
Datum: 26.10.2012 - 07:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 750475
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Mechthild Upgang
Stadt:

Bonn


Telefon: 02 28 / 2 42 66 45

Kategorie:

Finanzdienstleistung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 96 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Finanzbranche setzt weiter auf sexistische Werbung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband unabhängiger Finanzdienstleisterinnen e. V. (BuF) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband unabhängiger Finanzdienstleisterinnen e. V. (BuF)



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.