businesspress24.com - Zum Weltvegantag (1.11.): Neues Faltblatt informiertüber vegane Ernährung
 

Zum Weltvegantag (1.11.): Neues Faltblatt informiertüber vegane Ernährung

ID: 749793

Der Vegetarierbund Deutschland (VEBU) veröffentlicht passend zum Weltvegantag das Faltblatt"Vegan Basics"mit grundlegenden Informationen und Tipps rund um eine pflanzliche Ernährung. Es ist bestellbar unter: www.vebushop.de (Stichwort: Ratgeber)


(businesspress24) - "In Deutschland leben aktuell über 600.000 Menschen vegan und die Tendenz steigt", sagt VEBU-Geschäftsführer Sebastian Zösch. Besonders die jüngere Generation ist heutzutage offener für Tierschutzthemen und Nachhaltigkeit als früher. Im neuen Faltblatt "Vegan Basics" fasst der VEBU Informationen rund um die vegane Ernährung zusammen und zeigt, wie man tierische Produkte ganz leicht vermeiden kann. Weiter informiert das Faltblatt über Bezugsmöglichkeiten veganer Produkte, Einstiegsliteratur zum Thema und vieles mehr.
Der VEBU ist die größte Interessenvertretung vegetarisch und vegan lebender Menschen in Deutschland. Nachfolgend gibt die Organisation eine Übersicht über zahlreiche vegane Alternativen zu Fleisch, Fisch, Milch und Eiern (aus "Vegan Basics"):


Alternativen zu Fleisch, Wurst und Fisch

Aufschnitt:
Pflanzliche Aufschnittscheiben/Aufstriche, z. B. auf Sonnenblumenkern-, Hefe- oder Gemüse-Basis

Würste:
(Geräucherte) pflanzliche Koch- oder Grillwürste, z. B. auf Tofu-, Soja-, Weizen (Seitan)- oder Lupinenbasis.

Hackfleisch:
Zerkrümelter Tofu (scharf angebraten und gut gewürzt), feine Sojaschnetzel oder -Granulat, Bulgur

Gulasch/Geschnetzeltes:
Grobe Sojaschnetzel, Fleischalternativen auf Soja- oder Weizen-Basis aus dem Kühlregal

Burger:
Verschiedene Frikadellen/Bratlinge auf Soja-, Grünkern-, Gemüse- oder Weizen-Basis

Fisch:
Fischähnliches Aroma durch mitgekochte Algen (z. B. Nori, Kombu, Wakame)


Alternativen zu Milch- und Milchprodukten

Milch:
Z. B. Soja-, Hafer-, Mandel-, Reismilch

Kochsahne:
Z. B. Soja-, Hafer- oder Mandelsahne, Kokosmilch, Cashewsahne

Schlagsahne:
Aufschlagbare Pflanzensahne

Butter:
Reine Pflanzenmargarine

Joghurt:
Sojajoghurt, in zahlreichen Sorten erhältlich: Natur, Erdbeere, Kirsche, Pfirsich, Waldbeere, Zitrone etc.





Quark:
Pürierter Tofu mit Pflanzensahne, Seidentofu

Schnittkäse, Frischkäse:
Vegane (Frisch-)Käsesorten, meist auf Basis pflanzlicher Fette, Stärke und Soja

Käse zum Überbacken:
Veganer Reibekäse, schmelzende pflanzliche Käsesorten, Hefeflocken mit Pflanzensahne

Käsesoßen:
Hefeflocken machen z. B. helle Soßen käsig

Eis:
Z. B. Lupinen-, Soja-, Reiseis oder Fruchtsorbets

Schokolade:
Zartbitter-, Reismilch-, Carob-Schokolade und viele weitere


Alternativen zu Eiern

Zum Binden:
Fertiger Ei-Ersatz; 50 g Seidentofu/Sojajoghurt; 50 g Apfelmus oder ½ Banane; 1 EL gemahlene Leinsamen + 3 EL Wasser

Zum Lockern:
Fertiger Ei-Ersatz; 1 EL Sojamehl + 3 EL Wasser; 50 g Sojajoghurt/Seidentofu; 1 TL
Backpulver + 1 EL Stärke + 3 EL Mineralwasser

Rührei:
Zerhackte Zwiebeln in einer beschichteten Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten. Seidentofu mit der Hand zerkrümeln und zu den Zwiebeln hinzugeben. Mit Kurkuma, Salz und Pfeffer abschmecken

Unter folgendem Link steht Ihnen druckbares, kostenfreies Bildmaterial des Faltblatts zur Verfügung: www.vebu.de/files/presse/2012.10.24.vebu_veganbasic.bilder.zip

Der Begriff "vegan" entstand aus dem ursprünglich englischen Begriff vegetarian (vegetarisch) durch Zusammensetzen der ersten drei und letzten zwei Buchstaben. Vegan lebende Menschen ernähren sich ohne tierische Nahrungsmittel wie Fleisch, Fisch, Milch, Eier und Honig. Donald Watson, Veganer und Brite, gründete mit Gleichgesinnten im November 1944 die Vegan Society in England. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Vegan Society im Jahre 1994 wurde der Weltvegantag ausgerufen und gibt seither Anlass zu verschiedenen Informationsangeboten und Feierlichkeiten.

Mehr zum Weltvegantag und bundesweiten Aktionen: www.vegan-tag.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der VEBU ist seit seiner Gründung 1892 eine unabhängige und parteipolitisch neutrale Interessenvertretung der unterschiedlichen vegetarischen Lebensstile. Ziel des Verbandes ist es, den Fleischkonsum in der Gesellschaft deutlich zu senken sowie die vegetarische Lebensweise als attraktive Alternative möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU)
Sebastian Zösch
Glatzer Str. 5
10247 Berlin
presse(at)vebu.de
030 - 200 50 799
http://www.vebu.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schweiz exportiert Rüstungsgüter im Wert von über 570 Millionen Franken
Rückläufige Stahlerzeugung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.10.2012 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 749793
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Zösch
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 - 200 50 799

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 89 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zum Weltvegantag (1.11.): Neues Faltblatt informiertüber vegane Ernährung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU)



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 63


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.