businesspress24.com - Die Hausapotheke für Herbst und Winter rüsten
 

Die Hausapotheke für Herbst und Winter rüsten

ID: 749587

Die Tage werden kürzer. Die Blätter an den Bäumen färben sich gelb, rot und braun. Der Herbst ist da. Wer sich auf die kalte Jahreszeit samt Winter vorbereitet, der sollte an seine Hausapotheke denken. Kündigt sich ein Schnupfen oder eine Erkältung an, ist schnelle Vorsorge das beste Mittel sie zu überstehen. Kommt Fieber hinzu, liegt das Unwohlsein wahrscheinlich an einem grippalen Infekt. Eine Virusgrippe oder Influenza werden von Gliederschmerzen begleitet.


(businesspress24) - Wer seine Hausapotheke für den Winter vorbereitet, hat die Wahl. Schulmedizinische Mittel helfen Symptome zu bekämpfen und machen schnell wieder fit, allerdings oft zum Preis von Nebenwirkungen. Wer seine Erkältung mit Antibiotika bekämpft hat zwar einen schnellen Effekt, muss sich mit einer weiteren Erkrankung in wenigen Wochen rechnen, da Antibiotika die Darmflora und damit das Immunsystem schädigen.

Sinnvoll sind schleimlösende Mittel aus der Apotheke, um blockierte Atemwege wieder frei zu kriegen. Nasensprays können zwar die Nasenschleimhäute beeinträchtigen, ermöglichen es jedoch im Beruf weiter zu arbeiten, wenn es notwendig ist. Schmerzmittel helfen hier ebenfalls.

Homöopathie wirkt behutsamer auf den Körper ein. Wer auf diese sanfte Methode vertraut füllt seine Arzneimitteltasche für den Winter nach, um im Bedarfsfall das richtige Mittel zur Hand zu haben. Die wichtigsten homöopathischen Mittel sind: Aconitum D12 für Infekte. Belladonna D30 bei hohem Fieber. Rhus toxicodendron bei einer Erkältung durch Unterkühlung. Nux vomica D30 gegen Halskratzen und Apis D30 bei stechendem Schluckschmerz.

Die beste Vorsorge sind Erkältungstees, eine Wärmflasche, Erkältungs- und Entspannungsbäder und Nährstoffe in der Nahrung, die den Körper stärken. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt dafür täglich fünf Portionen Obst und Gemüse in den Ampelfarben. Nüsse liefern dem Körper ungesättigte Fettsäuren, hochwertige pflanzliche Eiweiße und leicht verwertbare Kohlehydrate.

Zusätzlich helfen das Vermeiden von Stress, Saunagänge mit Wechselduschen, warme Kleidung und ausreichend Schlaf. Wen es dennoch erwischt, der sollte neben den genannten Medikamenten außerdem ein Fieberthermometer in der Hausapotheke haben und Mittel gegen Fieber. Gel und Salben gegen Prellungen helfen nach dem Sturz auf dem vereisten Bürgersteig. Wenn es ganz schlimm kommt, müssen Wunddesinfektionsmittel, sterile Kompressen, Mullbinden, Heftpflaster, Verbandpäckchen und Fixierverbände her. Die Einmalhandschuhe nicht vergessen!







Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hausapotheke



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  CSU-Sprecher Strepp tritt zurück
GET Nord 2012: BDH mit praxisorientierter Sonderschau
Bereitgestellt von Benutzer: olha
Datum: 25.10.2012 - 06:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 749587
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 79 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Hausapotheke für Herbst und Winter rüsten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hausapotheke (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hausapotheke



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 76


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.