Tipps gegen Magen-Darm-Grippe
Eine Magen-Darm-Grippe kündigt sich durch Bauchschmerzen und -krämpfen an. Bald darauf setzen Durchfall und Erbrechen ein. Oft mit einer Wucht, die uns unvorbereitet trifft. Als Erreger einer Magen-Darm-Grippe gelten Salmonellen, Shigellen, das Noro-Virus, Coronaviren und ähnliche Viren und Bakterien. Giftstoffe, nukleare Strahlung und Pilze können ebenfalls die Ursache sein.
(businesspress24) - Sind es die mikroskopischen Lebewesen, hilft Cola. Allerdings nur die originale, wegen ihrem hohen Zuckergehalt. Ihr extrem sauerer Ph-Wert von 1 tötet jede Bakterie und jeden Virus ab. Fettige Speisen sollten vermieden werden. Dazu gehört auch Schokolade. Salzstangen und Laugenbrezeln helfen dem Körper verlorene Mineralien aufzufüllen. Knäckebrot, Zwieback und eventuell Bananen verträgt der Magen meistens trotz Erkrankung.
Wichtig ist vor allem den Flüssigkeitsverlust auszugleichen, um Fieber, Kopfschmerzen oder Kreislaufprobleme zu vermeiden. Dagegen helfen Fenchel-, Pfefferminz- oder Ingwertee und Wasser. Pro Tag sollten das drei bis vier Liter sein. Die Tees beruhigen den Magen. Nach zwei bis vier Tagen sollte die Grippe überstanden sein. Insgesamt gilt: Durchhalten, den Magen schonen und Ausruhen.
Die beste Vorsorge eine Magen-Darm-Grippe zu vermeiden ist ein gesundes Immunsystem, welches vermag schädliche Viren und Bakterien erfolgreich zu bekämpfen. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt fünf Mal am Tag eine Hand voll Obst und Gemüse in den Ampelfarben zu essen und möglichst auf Genussgifte wie Alkohol und Nikotin zu verzichten. Die rauben dem Körper Kraft, so wie zu viel beruflicher und seelischer Stress.
Sollten sich der Magen nach vier Tagen immer noch nicht beruhigt haben, wird ein Arztbesuch Pflicht. Sonst kann es zu Erscheinungen einer Austrocknung und anderen Komplikationen kommen. Zuvor hilft jedoch noch Großmutters Geheimtipp: ein Glas lauwarmes Wasser mit drei Teelöffeln Apfelessig und einem Teelöffel Honig. Umrühren, Trinken, Ausruhen und nach einer kurzen Verschlechterung der Übelkeit spüren, wie sie deutlich besser wird.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.10.2012 - 04:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 749340
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 99 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tipps gegen Magen-Darm-Grippe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Experten und Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).