businesspress24.com - Die Palettenzukunft ist aus Kunststoff
 

Die Palettenzukunft ist aus Kunststoff

ID: 748497

Moderne Logistik erfordert flexible Ansätze. Eine effektive Supply Chain kann sich heute nicht mehr nach den Transportmitteln richten, die zufällig gerade vorhanden sind. Zeitgemäße Transportmittel müssen an die Ansprüche der jeweiligen Supply Chain angepasst werden. Das gilt besonders für die Palette, deren Fortentwicklung aufgrund des Materials Holz an einem Endpunkt angelangt ist. Wirkliche technische Innovation ist nur dann möglich, wenn das Ausgangsmaterial neue Varianten zulässt. boxline setzt auf die Zukunft und bietet eine große Bandbreite an Kunststoffpaletten an.


(businesspress24) - Paletten aus Holz sind nach wie vor der Standard. Ein Standard, der in einer Sackgasse steckt. Automatische Lagersysteme oder hohe Ansprüche an Hygiene oder Ladungssicherung sorgen dafür, dass Holzpaletten an ihre Grenzen stoßen. Es kommt immer wieder vor, dass IT-gesteuerte Anlagen für Stunden ausfallen, weil ungenau gefertigte oder beschädigte Holzpaletten stecken bleiben.
boxline.de stellt sich dem Problem und bietet darum jetzt eine Linie von Kunststoffpaletten an, die zukunftsweisende Alternativen für die gängigen Holzmodelle sind. Die Bandbreite reicht von leichten Exportpaletten bis zu Schwerlastpaletten, die auch ohne Stahleinbauten hohe Lasten tragen können - dank einer speziellen Spritzgusstechnik, die mit gezielten Gaseinschlüssen den Kunststoff bei geringem Eigengewicht deutlich belastbarer macht.
Überhaupt setzt das umfangreiche Kunststoffpaletten-Sortiment von boxline auf Qualität. Selbst bei den Exportpaletten, die noch im klassischen Einwegverfahren „send & forget“ versendet werden, wird auf die notwendige Stabilität geachtet, die ein sauberes Funktionieren der Palette auf dem gesamten Frachtweg garantiert. Und natürlich sind auch die Exportpaletten mehrwegfähig.
Wie variabel die Kunststoffpalette heute ist, zeigt boxline beispielsweise mit der neu entwickelten Getränke-Spezialpalette Keg Pallet, bei der verstärkte Bodenrippen für den sicheren Stand von Fässern sorgen. Oder mit der neuen 800 x 600 mm Palette für den Einzelhandel, die mit ihrer extra-weiten Unterfahrbarkeit auf der kurzen Seite für die einfache Handhabung in Filialen entwickelt wurde.
Elektronische Bauteile, die keine statischen Ladungen vertragen, können auf leitfähigen ESD-Paletten transportiert werden. Der Spezialkunststoff verhindert jede elektrische Aufladung. Wo wir schon beim Material sind: auch in der Kunststoffbranche zählt Nachhaltigkeit. Alle boxline-Paletten können aus Regenerat hergestellt werden, die Qualität bleibt stets die gleiche.




Das Konzept der boxline-Kunststoffpaletten reicht bis zur Farbe. Farbe drückt Unternehmenszugehörigkeit aus, das Vorherrschen einer Farbe im Lager zeigt Marktdominanz. Doch es geht um mehr. Elegantes, zweckmäßiges Design strahlt Zuverlässigkeit auf dem neuesten Stand der Technik aus. Haben Sie schon einmal eine boxline-Schwerlastpalette, von der die Regentropfen glitzernd abperlen, neben eine Düsseldorfer aus nassem Holz gestellt?


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

boxline.de ist Produzent und Händler von Mehrwegtransportbehältern und Paletten aus Kunststoff. Dabei ist boxline auf die Herstellung von volumenreduzierbaren Falt- und Klappbehältern spezialisiert, die als Serienprodukte oder Entwicklungen im Kundenauftrag vertrieben werden.



Leseranfragen:

Thomas Heilen
Walther Faltsysteme GmbH
Hoogeweg 136
47623 Kevelaer

t.heilen(at)faltbox.info
02832-9723-0
www.boxline.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: boxline
Datum: 24.10.2012 - 04:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 748497
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Heilen
Stadt:

47623 Kevelaer


Telefon: 02832-9723-0

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Palettenzukunft ist aus Kunststoff
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Walther Faltsysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Walther Faltsysteme GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 84


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.