businesspress24.com - Dr. Wieselhuber&Partner GmbH Unternehmensberatung: W&P-Studie: Euroschuldenkrise beeinflusst
 

Dr. Wieselhuber&Partner GmbH Unternehmensberatung: W&P-Studie: Euroschuldenkrise beeinflusst Unternehmensfinanzierung

ID: 748377


(businesspress24) - (DGAP-Media / 24.10.2012 / 09:21)

Bis dato lief die Realwirtschaft hierzulande weitgehend
abgekoppelt von der Schuldenkrise. Also Augen zu und durch? So einfach wird
es nicht werden. Die Eurokrise zeigt durchaus Wirkung - vor allem
Unternehmen mit schlechter Bonität stehen in Sachen Finanzierung vor großen
Herausforderungen. Denn zum einen sinkt die Risikobereitschaft der
Finanzierer auf Grund neuer bilanzieller Vorgaben für Banken, zum anderen
beeinflusst das Verhalten der Konsumenten und Unternehmen in Krisenländern
auch die hiesige Realwirtschaft. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle
Umfrage der Unternehmensberatung Dr. Wieselhuber&Partner (W&P) unter rund
90 Entscheidungsträgern in der Bankenlandschaft mit Schwerpunkt im Bereich
Sanierung/Intensive Care und Vertrieb. Doch obwohl die Experten eine
steigende Zahl der Sanierungsfälle erwarten: An eine 'harte', europaweite
Rezession glauben sie mehrheitlich nicht.

Die abnehmende Bereitschaft zur Großprojektfinanzierung nehmen die Befragen
als die deutlichste Konsequenz der Schuldenkrise bisher wahr (57 Prozent).
Für rund die Hälfte der Befragten stehen als 'neue' Finanzierungsformen
sogenannte Club Deals sowie Konsortialkredite, bei der die Kreditgeber das
Kreditrisiko auf mehrere Schultern verteilen und somit die Lasten für das
eigene Risikoportfolio minimieren, hoch im Kurs. Dr. Volkhard Emmrich,
geschäftsführender Gesellschafter von Dr. Wieselhuber&Partner sowie
Initiator der Studie, dazu: 'Dieser Trend wird sich auf Grund der Basel III
Richtlinien in den nächsten Jahren sogar noch weiter verstärken und zu
einem langfristigen und wesentlichen Bestandteil der
Unternehmensfinanzierung werden'. Vorteil für die Unternehmen: Die gesamte
Finanzierungsarchitektur ist aus einem Guss, gegen Volatilitäten sind sie
durch definierte Bandbreiten abgesichert. Doch auch wenn Banken durch Club




Deals ihr eigenes Kreditrisiko verringern, von definierten
Betriebszuständen und Abläufen sowie der Finanzmarktfähigkeit profitieren:
Eine wesentliche Herausforderung liegt darin, eine Finanzierungsstruktur zu
entwerfen, die - trotz ihrer Eigenschaft alsübersichtliches
'Komplettpaket' - auch das Geschäftsmodell eines Unternehmens abbildet und
sich daran anpasst. Ein deutlich ansteigender Kommunikations- und
Koordinationsaufwand mit den Stakeholdern schränkt zudem den
Gestaltungsspielraum der Banken ganz wesentlich ein (70 Prozent).

Eine weitere, direkte Folge der Schuldenkrise für die Finanzierung: Der
Vertrauensverlust der Banken bremst die Vergabe normaler
Betriebsmittelkredite auf Grund der risikoadäquaten Refinanzierungskosten
deutlich - die größere Bereitschaft der Unternehmen Corporate Bonds und
andere endfällige Produkte aufzunehmen spricht für sich. Zudem erwarten 57
Prozent der Experten, dass auf Grund des Wandels der Geschäftsmodelle der
Banken vor allem Großprojekte stärker eigenkapitalnah finanziert werden
müssen - zum Beispiel durch spezielle Projektgesellschaften mit hohem
Eigenkapital. Vor diesem Hintergrund rät Emmrich: 'Egal welche
Finanzierungsform ein Unternehmen am Ende des Tages einsetzt - entscheidend
ist, dass die Finanzierungsstruktur zum Geschäftsmodell passt und die
Volatilität der Märkte abfedert.'

Denn dass die Märkte auf Grund der Schuldenkrise bis Ende 2013 zur Ruhe
kommen, davon geht nur ein Bruchteil der Befragten aus: Lediglich 11
Prozent sind positiv gestimmt und erwarten, dass die Schuldenkrise im
nächsten Jahrüberwunden werden kann. Es wird vielmehr mit einem deutlichen
Anstieg der Sanierungsfälle gerechnet (26 Prozent). Doch steht Europa damit
gleichzeitig vor einer deutlichen Rezession? Glaubt man den Experten,
besteht Hoffnung: Nur 16 Prozent erwarten dieses Szenario in den kommenden
12 Monaten.

Bei Rückfragen zur Studie stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Kurzporträt Dr. Wieselhuber&Partner
Dr. Wieselhuber&Partner (W&P) ist eine unabhängige, branchenübergreifende
Top-Management-Beratung für Familienunternehmen sowie für Sparten und
Tochtergesellschaften von Konzernen unterschiedlicher Branchen. Sie ist
spezialisiert auf die unternehmerischen Gestaltungsfelder Strategie und
Innovation, Führung und Organisation, Marketing und Vertrieb,
Produktentstehung und Supply Chain, sowie auf die nachhaltige Beseitigung
von Unternehmenskrisen durch Restrukturierung und Corporate Finance. Mit
Stammhaus in München bietet Dr. Wieselhuber&Partner seinen Kunden
umfassendes Branchen- und Methoden-Know-how mit dem Anspruch, die
Wachstums- und Wettbewerbsfähigkeit, Ertragskraft und den Unternehmenswert
seiner Auftraggeber nachhaltig sowie dauerhaft zu steigern.

Pressekontakt:
Stephanie Meske
Dr. Wieselhuber&Partner Unternehmensberatung
Nymphenburgerstraße 21
80335 München
Telefon 089 28623-139
Email meske(at)wieselhuber.de


Ende der Pressemitteilung

---------------------------------------------------------------------

Emittent/Herausgeber: Dr. Wieselhuber&Partner GmbH
Unternehmensberatung
Schlagwort(e): Unternehmen

24.10.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


189943 24.10.2012


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ferret go gibt Medienbeobachtung zurück in Nutzerhände
Schrank- und Gehäuselösungen für die Industrie
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 24.10.2012 - 03:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 748377
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 95 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dr. Wieselhuber&Partner GmbH Unternehmensberatung: W&P-Studie: Euroschuldenkrise beeinflusst Unternehmensfinanzierung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Wieselhuber&Partner GmbH Unternehmensberatung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dr. Wieselhuber&Partner GmbH Unternehmensberatung



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 103


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.