businesspress24.com - Kindergeldanspruch bei Au-pair-Aufenthalt
 

Kindergeldanspruch bei Au-pair-Aufenthalt

ID: 747885

Die persönliche Weiterentwicklung spielt eine wesentliche Rolle bei der Entscheidung für einen Au-pair-Aufenthalt. Eine andere Kultur und andere Lebensgewohnheiten kennenzulernen, ist spannend und eine Bereicherung des eigenen Lebens. Ein Au-pair-Aufenthalt bietet für viele junge Leute erstmalig die Möglichkeit, für längere Zeit weit entfernt von der eigenen Familie zu leben und auf eigenen Füßen zu stehen. Viele Eltern stellen sich die Frage, ob sie weiterhin berechtigt sind, Kindergeld zu erhalten, wenn das Kind sich für einen solchen Aufenthalt entscheidet. Wie die gesetzliche Regelung in diesem Fall aussieht, erklärt der Steuerberater Körnig aus Mannheim.


(businesspress24) - Unter welchen Bedingungen Kindergeld gezahlt wird

Kindergeldanspruch hat grundsätzlich jedes Kind. Entscheidet sich das Kind jedoch für einen Aufenthalt als Au-pair im Ausland, erfüllt es nicht die Bedingung einer berufsausbildenden Zeit, sodass es keinen Anspruch auf Kindergeld hat. Das ist nämlich eine Voraussetzung. Allerdings gibt es Ausnahmen, die an sehr enge Bedingungen geknüpft sind. Demnach muss der Sprachaufenthalt innerhalb des Au-pair-Aufenthaltes von einem durchschnittlich mindestens zehn Wochenstunden umfassenden theoretischen Sprachunterricht begleitet werden, um als Berufsausbildung anerkannt zu werden. Das ist Voraussetzung für den Erhalt des Kindergeldes. Eine andere Bedingung, Kindergeld zu erhalten, ist auch, wenn ein Sprachunterricht von weniger als 10 Wochenstunden stattfindet, solange dieser von einer Ausbildungs- oder Prüfungsordnung unbedingt erfordert wird oder diese als eine Qualifikation für die Zulassung zu einem Fremdsprachentest dient (z.B. TOEFL oder IELTS), der wiederum Bedingung für die Aufnahme eines Studiums oder einer anderen Ausbildung ist.

Für ausführliche Informationen steht der Steuerberater Körnig aus Mannheim jederzeit zur Verfügung.






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt
Steuerberater Jürgen-Dieter Körnig
O 4 , 5
68161 Mannheim
Tel. 0621 10069
Fax. 0621 13358
E-Mail: koernigjd(at)t-online.de
Homepage: www.stb-koernig.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Selbstanzeige und das Steuerabkommen mit der Schweiz 
Wann das Finanzamt die doppelte Haushaltsführung für Alleinstehende anerkennt
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 23.10.2012 - 08:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 747885
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen-Dieter Körnig
Stadt:

Mannheim


Telefon: 0621-10069

Kategorie:

Steuerberatung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kindergeldanspruch bei Au-pair-Aufenthalt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Steuerberater Jürgen-Dieter Körnig (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Steuerberater Jürgen-Dieter Körnig



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.