businesspress24.com - Patientenrechtegesetz - AOK als Vorbild: Krankenkassen sollen aktiv bei Aufklärung von Behandlungsf
 

Patientenrechtegesetz - AOK als Vorbild: Krankenkassen sollen aktiv bei Aufklärung von Behandlungsfehlern unterstützen

ID: 746803


(businesspress24) - Zukünftig sollen Patienten bei der Aufklärung von Behandlungsfehlern von ihrer Krankenkasse unterstützt werden. Das zumindest sieht der aktuelle Entwurf des Patientenrechtegesetzes vor. "Damit können Versicherte im Ernstfall auf wichtige Hilfe in einer für sie schwierigen Auseinandersetzung zählen. Bei der AOK ist dieser Service bereits seit über zehn Jahren im Leistungsangebot verankert. Es freut uns, dass der Gesetzgeber hier nun für alle Kassen Handlungsbedarf erkannt hat und diese nunmehr unserem Beispiel folgen sollen", sagt Jürgen Graalmann, Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes.

Ganz zufrieden mit den Inhalten des Patientenrechtegesetzes zeigt sich Graalmann aber nicht: "Nach wie vor bleiben Patienten benachteiligt, wenn es um den Beweis eines Be-handlungsfehlers und seiner gesundheitlichen Folgen geht. Sie bleiben alleinig in der Bringschuld." Hier fordert die AOK eine Beweislasterleichterung, um mehr Chancengleichheit zu erreichen. "Patienten sind keine Mediziner. Ärzte müssen deshalb stärker in die Pflicht genommen werden und ihren Teil zur Aufklärung eines Behandlungsfehlers beitragen", betont Graalmann. Darüber hinaus setze sich die AOK zusammen mit Ärzten, Krankenhäusern und Patientenverbänden weiter für eine Intensivierung der Aktivitäten zur Fehlervermeidung ein - etwa im Aktionsbündnis Patientensicherheit.

Graalmann begrüßt, dass Versicherte künftig schriftlich über die Kosten Individueller Gesundheitsleistungen (IGeL) informiert werden sollen. Er sieht aber Nachbesserungsbedarf: "Wir müssen Patienten stärker vor rein wirtschaftlichen Interessen Dritter schützen. Daher sollte neben den Kosten auch über den in der Regel fehlenden medizinischen Nutzennachweis aufgeklärt werden", fordert Graalmann.

Weitere Infos unter www.aok-presse.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

www.aok-bv.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

AOK-Bundesverband
Michael Bernatek
Rosenthaler Str. 31
10178 Berlin
presse(at)bv.aok.de
030346462655
http://www.aok-bv.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Unangenehmes Herbstwetter: Rückkehr der Kaltluft macht Asthmatikern & Co. das Leben zusätzlich schwer
hLine-Online.com setzt neue Maßstäbe beim mobilen Patientenmonitoring
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.10.2012 - 05:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 746803
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Bernatek
Stadt:

Berlin


Telefon: 030346462655

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Patientenrechtegesetz - AOK als Vorbild: Krankenkassen sollen aktiv bei Aufklärung von Behandlungsfehlern unterstützen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AOK-Bundesverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AOK-Bundesverband



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 79


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.