businesspress24.com - LuraTech lädt zum Webinar „PDF/A-3: Dokumentenbasierte Prozesse ändern sich!“
 

LuraTech lädt zum Webinar „PDF/A-3: Dokumentenbasierte Prozesse ändern sich!“

ID: 746781

Berlin, 22. Oktober 2012. Die LuraTech Europe GmbH veranstaltet am 8. November 2012 ab 11.00 Uhr ein kostenfreies Webinar, das den dritten Normteil von PDF/A ausführlich behandelt. Dieser wurde erst vor kurzem freigegeben. Teilnehmer des Webinars erfahren, welches Potential PDF/A-3 bietet, den Umgang mit Dokumenten in vielen Anwendungen zu vereinfachen. So wird beispielsweise dargestellt, wie Unternehmen eine enorme Kostenersparnis erreichen können, indem sie die Daten von Eingangsrechnungen nicht mehr für die Buchhaltung erfassen müssen.


(businesspress24) - PDF/A-3 hat im Vergleich zu PDF/A-2 nur ein neues Feature, das es aber in sich hat: Es können beliebige Dokumente, z. B. Excel-Tabellen, Word-, HTML- oder XML-Dateien, in Form von Attachments in das PDF/A-Dokument eingebettet werden. Somit stehen leicht les- und von Maschinen oder Mensch verwertbare Daten mit dem digitalen Image in einer Datei zur Verfügung. Auch können „lebende“ Dokumente den aus Sicht der weiteren Bearbeitung und Archivierung unterschiedlichen, sich bisher teils ausschließenden Anforderungen gerecht werden. Das Webinar zeigt an Hand konkreter Praxisszenarien neue Lösungswege auf, die PDF/A-3 erst möglich machen.

Das Webinar findet am 8. November 2012 von 11.00 bis 12.00 Uhr statt. Weitere Informationen und Link zu kostenlosen Anmeldung: http://www.luratech.com/de/luratech/veranstaltungen.html.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LuraTech liefert Produktionssoftware und Dokumenten- und Datenkonvertierungslösungen begleitet von maßgeschneiderten Services und herausragendem Support. Scandienstleister und andere Unternehmen und Organisationen holen mit LuraTech als Partner das Beste aus allen Produktionsmitteln heraus. LuraTechs Lösungen erreichen den gleichen Automatisierungsgrad und Integrationslevel in der Dokumentenverarbeitung, wie es andere Industrien in ihrer Produktion erfolgreich vorgemacht haben. LuraTechs Lösungen sind mit überschaubarem Aufwand an Customizing und Individualprogrammierung zu implementieren und einfach zu handhaben.

DocYard ist eine Produktionssoftware für Scandienstleister, die als Integrationsplattform alle Arbeitsschritte der Produktion in konfigurierbare Workflows überführt, steuert und zentral auswertbar macht. LuraDocument PDF Compressor Enterprise ist eine produktionstaugliche Anwendung zur Kompression, Wandlung nach PDF(/A), Zeichenerkennung (OCR), Klassifikation sowie Formulardatenextraktion.

Zu LuraTechs Referenzkunden zählen unter anderem die Scandienstleister arvato (Bertelsmann) und Ratiodata, die Deutsche Angestellten-Krankenkasse (DAK), die Hessische Landesbank Thüringen (Helaba), die Kreissparkasse Ludwigsburg sowie weitere Sparkassen, die Stadt Stuttgart und zahlreiche weitere Städte und Gemeinden, der Heinrich Bauer Verlag sowie die Energieunternehmen Vattenfall, RWE und E.ON. Internationale Referenzkunden sind unter anderem die Harvard University, die Library of Congress, die Königliche Bibliothek der Niederlande, das Internet Archive sowie die US Luftwaffe.

Seit der Gründung im Jahr 1995 ist LuraTech ein führender Anbieter offener und auf ISO-Normen basierender Dokumenten- und Bildkompressionslösungen. Dazu gehören unter anderem die erfolgreichen PDF-, PDF/A- und JPEG2000-Produkte.

LuraTech arbeitet aktiv in unterschiedlichen Verbänden, unter anderem in den Arbeitskreisen „Standards und Normen“ sowie den Regionalgruppen des VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e. V. und des BITKOM. Darüber hinaus ist LuraTech Initiator und Gründungsmitglied des PDF/A Competence Center – eines weltweit operierenden Verbandes mit mehr als 120 Mitgliedern. Weiterhin arbeitet LuraTech in den Verbänden AIIM, ARMA, NIRMA und TAWPI.

LuraTechs Hauptsitz ist in Berlin, weitere Standorte sind Remscheid und Swindon (UK).



Leseranfragen:

LuraTech Europe GmbH
Carsten Heiermann
Neue Kantstr. 14
D-14057 Berlin
Telefon: +49 30 394050-0
Telefax: +49 30 394050-99
info(at)luratech.com
http://www.luratech.com



PresseKontakt / Agentur:

PR-Agentur
good news! GmbH
Nicole Körber
Kolberger Str. 36
D-23617 Stockelsdorf
Telefon: +49 451 88199-12
Telefax: +49 451 88199-29
luratech(at)goodnews.de
http://www.goodnews.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Endspurt zur Jubiläums-MARKETING ON TOUR
Der PC kommt im 21. Jahrhundert an
Bereitgestellt von Benutzer: goodnews
Datum: 22.10.2012 - 05:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 746781
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: good news! GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 30 394050-0

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 67 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LuraTech lädt zum Webinar „PDF/A-3: Dokumentenbasierte Prozesse ändern sich!“
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LuraTech Europe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von LuraTech Europe GmbH



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 71


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.