businesspress24.com - Kennen Sie die Anforderungen an das Risikomanagement in der DIN EN ISO 9001?
 

Kennen Sie die Anforderungen an das Risikomanagement in der DIN EN ISO 9001?

ID: 746527

Risikomanagement wurde bisher meist nur im Zusammenhang mit der ISO 9004 oder EFQM behandelt. Aber auch die Zertifizierungsnorm ISO 9001 enthält Anforderungen, die mit einem Risikomanagement-Ansatz zu erfüllen sind! Risikomanagement beginnt aber nicht erst mit der ISO 31000!


(businesspress24) - Diese Anforderungen in der ISO 9001 sind jedoch auf den ersten Blick nicht erkennbar. In der DIN EN ISO 9001:2008 ist allerdings im Kapitel 0.1 unter "Allgemeines" folgende Formulierung zu lesen:

Gestaltung und Verwirklichung des Qualitätsmanagementsystems einer Organisation werden beeinflusst durch:
a) ihr Umfeld, Änderungen in diesem Umfeld und die damit verbundenen Risiken,
b) sich verändernde Erfordernisse,
c) besondere Ziele der Organisation
d) ihre bereitgestellten Produkte
e) ihre angewendeten Prozesse und
f) ihre Größe und Struktur

Hier erscheint also zum ersten Mal der Begriff Risiko; auch das Geschäftsumfeld ist zu beleuchten; d.h., das Unternehmen muss sich deutlich mehr Gedanken machen um die Gestaltung seines QM-Systems. Falls Sie bisher noch keine Umfeldanalyse gemacht haben, dann sollten Sie das in Ihre Überlegungen mit einbeziehen. ISO 9001 fordert an mehr als 20 Stellen Aktivitäten, die zum Risikomanagement gehören. Einige der Risiken sind nachstehend aufgeführt:

- Ausfall von Lieferanten
- Qualitätsprobleme ( intern oder bedingt durch Zulieferer )
- Anlagenverfügbarkeit ( Ausfall von Maschinen und Geräten)
- Lieferprobleme (u.U. mit Produktionsausfällen verbunden )
- Fehler bei der Einleitung von Korrekturmaßnahmen
- Beschädigungen durch falsches Handling
- unklare Verträge
- mangelnde interne Kommunikation
- unzureichend qualifiziertes Personal
- Verstöße gegen geltendes Recht

Die genannten Punkte behandeln vorwiegend Risiken in direktem und indirektem Zusammenhang mit der Leistungserstellung. Daneben gibt es aber zahlreiche andere Aspekte, die das Gesamtrisiko eines Unternehmens bestimmen.Weitere Informationen über Risikomanagement geben wir Ihnen auf unserer Website unter Risikomanagement




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Qualitätsmanagementberatung (ISO 9001)für kleine und mittelständische Unternehmen aus der Dienstleistungsbranche; von der Einführung bis zur Zertifizierungsvorbereitung



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

FA Qualitätsmanagementberatung
Friedbert Adolph
Pfaffstraße 3
76227 Karlsruhe
Friedbert.Adolph(at)t-online.de
4917624405185
http://www.fa-qualitaetsmanagementberatung.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Crowdfunding-Unterstützung
Stellungnahme zu unserem bisherigen und derzeitigen Geschäftsgeschehen - Global Financial Invest AG (GFI AG)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.10.2012 - 03:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 746527
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Friedbert Adolph
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: 4917624405185

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 69 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kennen Sie die Anforderungen an das Risikomanagement in der DIN EN ISO 9001?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FA Qualitätsmanagementberatung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FA Qualitätsmanagementberatung



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 65


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.