businesspress24.com - Renate Müller Der Filmstar, der keinen Juden lieben durfte.
 

Renate Müller Der Filmstar, der keinen Juden lieben durfte.

ID: 745545

Renate Müller Der Filmstar, der keinen Juden lieben durfte.


(businesspress24) - (NL/3088272464) Zum Todestag von Renate Müller im Oktober 1937 erinnern wir an die große deutsche Schauspielerin, die viel zu früh sterben musste. Ihr Tod bleibt bis heute rätselhaft.


Bayreuth, Uwe Klöckner-Dragas Biographie des UFA-Stars Renate Müller erzählt den schicksalhaften Lebensweg der couragierten Künstlerin in einer unterhaltsamen und zugleich spannend geschriebenen Story: Von der behüteten Kindheit und Jugend in München und Danzig, über die Lehrjahre der Bühnenschauspielerin in Berlin, bis zu ihrem ersten internationalen Erfolg in Die Privatsekretärin (1931) beschert der Autor dem Leser einen tiefen Einblick in das leider viel zu kurze Leben des großen deutschen Filmstars und schließlich ihrer Verstrickungen mit den Nazis, die mit ihrem frühzeitigen Tod enden. Intensive Recherchen, Interviews mit Renate Müllers Freunden und Bekannten, zeichnen ein intimes Porträt der Künstlerin und engagierten Kosmopolitin.

Die allseits geliebte und verehrte Renate Müller dreht zahlreiche Filme mit Leinwandgrößen wie u. a. Willy Fritsch, Paul Hörbiger, Grethe Weiser, Heinz Rühmann, Hans Moser und ist auf dem besten Weg zum großen internationalen Filmstar, bis ihr ihre große Liebe zu einem Juden zum Verhängnis wird. Die Nationalsozialisten verbieten ihr diese Liebe und treiben die junge Frau schließlich in die Verzweiflung. Der Geliebte kann nach Frankreich flüchten, Renate besucht ihn, so oft sie kann. Der dramatische Tod der Schauspielerin schockiert die Welt und lässt bis heute viele Fragen offen.
Jahrelange intensive Recherchen des Autors, Interviews mit Renate Müllers Freunden und Bekannten, sowie rund 150 Original-Bilder zeichnen ein intimes Porträt der Künstlerin und engagierten Kosmopolitin, die bis heute unvergessen ist.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Renate Müller - Ihr Leben ein Drahtseilakt
Biografie
ISBN: 978-3-939-478-010
Autor: Uwe Klöckner-Draga
Verlag-Kern, Bayreuth
Hardcover, 296 Seiten, 150 Fotos
Gebundene Ausgabe
Gewicht: 620 Gramm
Preis: 24,90 EUR
www.verlag-kern.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Verlag Kern
Evelyne Kern
Wolfsbacher Straße 19
95448 Bayreuth
kern(at)verlag-kern.de
09209 918278
www.verlag-kern.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ehrensache! Kinder- und Jugendhospiz Balthasar wurde für sein Engagement an unheilbar kranken Kindern mit dem Springer Medizin CharityAward ausgezeichnet
Staatsministerin Cornelia Pieper bei der Verleihung des Anna Lindh Stiftung Mediterranean Journalist Award
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.10.2012 - 04:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 745545
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Evelyne Kern
Stadt:

Bayreuth


Telefon: 09209 918278

Kategorie:

Kunst und Kultur


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Renate Müller Der Filmstar, der keinen Juden lieben durfte.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verlag Kern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verlag Kern



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 60


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.