businesspress24.com - Würth Phoenix: Systembezogenes SAP-Monitoring mit NetEye
 

Würth Phoenix: Systembezogenes SAP-Monitoring mit NetEye

ID: 745066

Die Überwachungslösung NetEye prüft mit dem integrierten Traffic Monitoring von ntop, einer OS-Source-Lösung,


(businesspress24) - Bozen, 18. Oktober 2012 ---- Treten Performanceprobleme in der SAP-Infrastruktur auf, stellt sich für die IT-Abteilung immer häufiger die Frage, ob dies an der Netzwerkinfrastruktur oder am SAP-System selbst liegt. Eine neue Möglichkeit der Überprüfung bietet die Überwachungslösung NetEye mit dem integrierten Traffic Monitoring von ntop, einer Open-Source-Lösung: Die Integration der von Luca Deri entwickelten NetFlow Software, einem integralen Bestandteil von ntop, in die Überwachungslösung NetEye ermöglicht es der IT-Abteilung, durch intelligente Aggregationen selbst zu erkennen, ob die Performance der SAP-Umgebung und Infrastruktur-Services einwandfrei ist, und wo es zu Einschränkungen kommt. Dabei wird ein Überwachungsprozess auf Client-, Server- und Applikationsseite für jede Anwenderanfrage angestoßen. Engpässe können durch einen Abgleich mit einer automatisch ermittelten oder frei festlegbaren Mindestqualität erkannt werden. Bei Abweichungen generiert das System einen Hinweis, ob die Unregelmäßigkeit mit dem Netzwerk oder der Applikation zusammenhängt. Die Abweichung kann in Prozent ausgedrückt werden, um eine mögliche Flut an Positiv-Meldungen zu reduzieren. Durch den Ansatz lässt sich somit pro Arbeitsplatz und für jede Anwendung exakt feststellen, ob die Benutzererfahrung den SLAs entspricht.

Aktuelle Erfahrungen mit der Anwendung der neuen Ansätze mit NetEye sowie der jüngst integrierten Asset-Management-Funktionen hat auch der weltweit führende Hersteller von Kreissägeblättern und Fräswerkzeugen, die AKE Knebel, gemacht. „NetEye stellt eine Lösung dar, mit der wir nicht nur das Monitoring der kompletten Infrastruktur inklusive der SAP-Systeme abdecken, sondern auch zusätzliche Funktionalitäten wie Inventory- und Asset-Management umfassend integrieren können“, sagt Uwe Widmann, IT-Leiter bei AKE Knebel.

Zeichenangabe: ca. 1.600 Zeichen inkl. Leerzeichen


Diesen Text und ein Foto finden Sie auch im Internet unter http://www.haffapartner.de/publicrelations-presseservice/kunden-haffa/wuerth-phoenix/18-10-2012-02.html.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über WÜRTHPHOENIX NetEye:
NetEye ist eine Open-Source-basierte System-Management-Lösung und unterstützt Unternehmen bei einer automatisierten und sicheren Vorbeugung von Überlastungen sowie der unmittelbaren und effizienten Lösung von möglichen Störfällen innerhalb der IT. Damit sind eine optimale Überwachung und eine dauerhafte Analyse aller Informatikprozesse mit minimalem personellen Aufwand sichergestellt.

Über Würth Phoenix
Als IT- und Beratungsunternehmen der Würth-Gruppe bietet Würth Phoenix zukunftsweisende ERP- und CRM-Softwarelösungen auf Basis von Microsoft Dynamics. Das international präsente Unternehmen mit Hauptsitz in Bozen verfügt über weltweite Erfahrung im Bereich Unternehmenssoftware und eine langjährige Branchenkompetenz im Handel, der Distribution und der Logistik.
Im Bereich IT-System-Management setzt Würth Phoenix auf ausgereifte und lückenlos in die IT-Landschaft integrierbare Überwachungssysteme auf Open-Source-Basis. Mit WÜRTHPHOENIX NetEye verfügen Kunden über eine Lösung, die aufbauend auf gängige ITIL-Standards ihre IT als betriebswirtschaftlichen Produktionsfaktor begreift und abbildet.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Würth Phoenix GmbH
Gerhard Schenk
Kravoglstraße 4
I-39100 Bozen
Tel: +39 0471 564 111
Fax: +39 0471 564 122
press(at)wuerth-phoenix.com
http://www.wuerth-phoenix.com/press


Agenturkontakt:

Dr. Haffa & Partner GmbH
Petra Meyer
Burgauerstraße 117
D-81929 München
Tel. +49 89 993191-0
Fax +49 89 993191-99
wuerth-phoenix(at)haffapartner.de
http://www.haffapartner.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Michal Nespor kommt ins i5invest-Team
Versant JPA: geringere Risiken bei Einführung von Big-Data-Technologien
Bereitgestellt von Benutzer: haffapartner
Datum: 18.10.2012 - 09:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 745066
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

IT Management


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 76 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Würth Phoenix: Systembezogenes SAP-Monitoring mit NetEye
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Würth Phoenix (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Würth Phoenix



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 71


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.