businesspress24.com - Passivhaus nach dem Haus-im-Haus - Prinzip
 

Passivhaus nach dem Haus-im-Haus - Prinzip

ID: 744956

Konventionelle Passivhäuser kommen ohne aufwändige Lüftungsanlage nicht aus. Dass es auch anders geht, zeigt das biologische Passivhaus der Firma Bio-Solar-Haus.


(businesspress24) - Ein konventionelles Passivhaus zu bauen und damit dauerhaft Heizenergiekosten zu sparen ist der Traum vieler angehender Bauherren. Der Einbau einer Lüftungsanlage zur Entfeuchtung der luftdichten Gebäudehülle, deren Einbau bei dieser Bauweise unausweichlich ist, wird oftmals kritisch gesehen.

Das biologische Passivhaus der Firma Bio-Solar-Haus GmbH aus St. Alban ist eine Weiterentwicklung vom bisherigen Standard-Passivhaus: Durch die Anwendung des patentierten Haus-im-Haus ? Prinzips kann auf eine Lüftungsanlage sowie Dampfbremsen oder Dampfsperren verzichtet werden.

"Gesundheitsgefahren, die eine Bauweise nach dem sogenannten "Thermoskannenprinzip" mit sich bringen, sind konstruktiv ausgeschlossen", so Klaus Becher, der Erfinder des Bio-Solar-Hauses.

Ein wärmegedämmtes und wasserdampfoffenes Innenhaus wird in ein Außenhaus gestellt. Der zu jedem Haus gehörende Wintergarten produziert zusammen mit einer transparenten Dacheindeckung durch den Treibhauseffekt Wärme im Luftpolster zwischen dem Innen- und Außenhaus. Der im Haus produzierte Wasserdampf kann als trockenes Gas entweichen und durch die erwärmte Hülle zwischen dem Innen- und Außenhaus durch seinen natürlichen Auftrieb über einen Spalt im Außenhaus entweichen.

Durch die natürliche Abführung des Wasserdampfs kann sich im biologischen Passivhaus der Firma Bio-Solar-Haus keine Feuchtigkeit in der Innenraumluft anreichern. Die Luftfeuchtigkeit liegt so niedrig, dass Gesundheitsgefahren durch Schimmel ausgeschlossen werden können und das Wachstum von Hausstaubmilben, oft Auslöser von allergischen Reaktionen, stark gehemmt wird.

Für ein besonderes Wärmeempfinden sorgt eine Wandheizung. Die von ihr ausgehende Strahlungswärme wirkt sich, ähnlich wie die Strahlen der Sonne, positiv und wohltuend auf die Bewohner aus. Dabei ist die gefühlte Lufttemperatur wesentlich höher als die tatsächliche Temperatur und ein Grund dafür, dass entsprechend wenig geheizt werden muß. Heizenergiekosten können somit zusätzlich eingespart werden.





Aufgrund der einfachen Bauweise ist das biologische Passivhaus besonders selbstbaufreundlich und wird in verschiedenen Ausbaustufen angeboten. Neben der Variante Selbstbauhaus und Ausbauhaus wird aber auch die schlüsselfertige Bauweise angeboten.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Sonnenpark 5, 67813 St. Alban



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Muttenz in der Schweiz empfängt Gewerbe im«Polyfeld» mit offenen Armen
Das Türen-Fenster-Portal kooperiert mit dem BFT Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 18.10.2012 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 744956
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Kirch
Stadt:

St. Alban


Telefon: 0636292270

Kategorie:

Haus & Garten


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 76 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Passivhaus nach dem Haus-im-Haus - Prinzip
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bio-Solar-Haus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bio-Solar-Haus GmbH



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 94


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.