„Vario Prime“ der DSW AG zur Rückdeckung in der betrieblichen Altersversorgung geeignet
(businesspress24) - Regensburg, 17. Oktober 2012. Nicht zuletzt aufgrund der immer geringer ausfallenden gesetzlichen Rentenansprüche fördert der Staat die betriebliche Altersversorgung in ihren Ausprägungen. So können Arbeitnehmer, aber beispielsweise auch GmbH-Geschäftsführer, unter bestimmten Voraussetzungen einen Teil ihres Einkommens bzw. Gewinns des Unternehmens steuerlich subventioniert oder durch Nutzung von Zulagen für später zurücklegen. Dabei ist es absolut nachvollziehbar, dass nur bestimmte Produkte, die auch die entsprechende Anlagesicherheit bieten, zur Rückdeckung bei der betrieblichen Altersversorgung genutzt werden dürfen. Schließlich will der Gesetzgeber damit dazu beitragen, Versorgungslücken im Alter zu schließen, die er ansonsten – beispielweise durch Sozialhilfeleistungen – ausgleichen müsste. Seit vielen Jahren ist dabei die kapitalbildende Lebensversicherung durch ihren Garantieanteil bei Auflösung ein probates Mittel, zusätzlich zur gesetzlichen Rente auch betrieblich vorzusorgen. Die deutlich zurückgehenden Kapitalmarktrenditen machen es jedoch notwendig, über Alternativen nachzudenken.
Das Vario Prinzip der Deutsche Sachwert Emissionshaus AG ist eine solche Anlagealternative, denn es verbindet Planbarkeit mit Renditen, die deutlich über vergleichbaren Ansätzen liegen. Beispielweise können bei „Vario Prime“ im Rahmen der Laufzeiten von 3 bis 15 Jahren Zinsen von 5,5 bis 7 Prozent erzielt werden. Der Mindestanlagebetrag dieses „Exklusivproduktes“ beträgt dabei 500.000 Euro. „Mit diesen Eckdaten eignet sich Vario Prime nicht nur für private Sparzwecke, sondern wäre auch ein ideales Anlageinstrument für die betriebliche Vorsorge. Aus diesem Grund haben wir das Fachberaterzentrum Rhein Main mit seinen Rentenberatern gebeten, eine Stellungnahme zur Verwendbarkeit abzugeben“, sagt Daniel Frisch, Vorstand bei der Deutsche Sachwert Emissionshaus AG.
Diese kommen zu dem Ergebnis, dass Vario Prime zur Rückdeckung bei Pensionsansprüchen grundsätzlich geeignet ist und heben dabei insbesondere zwei positive Aspekte heraus: Zum einen seien die Forderungen des Kunden durch eine oder mehrere Grundschulden direkt besichert, zum anderen sei für die Rückdeckungszusage wichtig, dass die Forderungen jederzeit verwertet werden könnten. Dies sei beispielweise im Wege der Zwischenfinanzierung möglich, da ja der Auszahlungsbetrag zum Ablaufende bereits bei Vertragsabschluss vereinbart sei. Daumen hoch also von den Experten.
„Wir freuen uns, unseren Partnern diese weitere Möglichkeit im Beratungsansatz bieten zu können, zumal derzeit viele Pensionszusagen aufgrund fallender Zinseinnahmen umfinanziert werden müssen – hier bietet Vario Prime eindeutig viele Vorteile“, erklärt Fritsch. Das Partnerunternehmen „Sachwert & Partner Finanz- und Pensionsmanagement“ bietet entsprechende Unterstützung und Schulungen zu diesen Themen der betrieblichen Altersversorgung an.
Themen in dieser Pressemitteilung:
dsw-ag
emissionshaus
sachwert
unternehmen
kapital
kapitalmarkt
sparer
anleger
beteiligung
altersvorsorge
versorgungsluecke
rendite
gewinn
immobilie
pensionsanspruch
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Deutsche Sachwert Emissionshaus AG (DSW AG) im Unternehmensverbund der S&K Unternehmensgruppe versteht sich als innovativer Konzeptionär, ausgerichtet auf den Bedarf sich stetig ändernder Kapitalmärkte und Kundenbedürfnisse. Vorstand Daniel Fritsch hat hierzu ein in Deutschland einzigartiges Konzept - das Vario Prinzip - umgesetzt, bei dem Sparer wie Anleger eine auf die eigenen Bedürfnisse angepasste Investitionschance erhalten. Es handelt sich dabei um eine unternehmerische Beteiligung. Diese ist über einen Treuhänder immobilienbesichert und bietet gleichzeitig Zinsen deutlich über Kapitalmarktniveau. Die Laufzeiten und Einzahlungsarten sind dabei äußert flexibel.
Deutsche Sachwert Emissionshaus AG
Kumpfmühler Straße 3
93047 Regensburg
Tel. 09 41/6 40 89 95-10
Fax 09 41/6 40 89 95-20
info(at)dsw-gruppe.de
http://www.dsw-gruppe.de
CAPISOL Capital Market Solutions GmbH
Kantstraße 99
10627 Berlin
Tel. 030 32765797
E-Mail: redaktion(at)capisol.com
http://www.capisol.com
Datum: 18.10.2012 - 06:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 744775
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: CAPISOL Capital Market Solutions GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 493032765797
Kategorie:
Finanzwesen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Vario Prime“ der DSW AG zur Rückdeckung in der betrieblichen Altersversorgung geeignet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CAPISOL Capital Market Solutions GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).