Richtfest in der Schumacherstraße
Der Altonaer Spar- und Bauverein (kurz: altoba) errichtet zehn frei finanzierte Wohnungen.

(businesspress24) - Im Herzen von Altona-Altstadt in der Schumacherstraße 49–53 baut der Altonaer Spar- und Bauverein zehn Wohnungen. Gleichzeitig wird eine bestehende Tiefgarage um acht Stellplätze erweitert. Das Bauvorhaben wird als KfW-Effizienzhaus 70 nach der Energieeinsparverordnung (EnEV) 2009 ausgeführt. Am 17.10.2012 wurde das Richtfest gefeiert.
Im November 2011 wurde mit den Arbeiten des Bauprojekts begonnen. Der Neubau schließt die seit Langem bestehende Lücke zwischen der Schumacherstraße 47 und 55. Die Lage mitten in Altona-Altstadt zeichnet sich durch eine optimale Infrastruktur aus. Dazu trägt die Nähe zur Fußgängerzone Große Bergstraße sowie zum Altonaer Bahnhof bei. Gleichzeitig ist dank der umliegenden Grünflächen sowie der nahen Elbe ein hoher Erholungswert sichergestellt.
Es entstehen zehn Wohnungen mit 2 bis 5 Zimmern und Wohnflächen zwischen 42 und 129 qm. Zwei der Wohnungen erstrecken sich als Maisonette-Wohnungen über zwei Ebenen.
Die Wohnungen sind unter anderem mit einer Einbauküche und Parkettfußboden ausgestattet. Sie werden voraussichtlich im Frühjahr 2013 von ihren neuen Bewohnern bezogen werden können.
In 2012 wurde die Bautätigkeit der altoba in vielen Bauprojekten vorangetrieben:
Rund 300 m entfernt von dem Neubau in der Schumacherstraße wurden im Sommer 2012 bereits 55 Wohnungen des öffentlich geförderten Bauprojekts „Kleine Bergstraße“ von den neuen Mietern bezogen. Im Dezember 2012 können weitere acht familiengerechte Wohnungen im Bahrenfelder Kirchenweg ihren Bewohnern übergeben werden. Vor Kurzem begann die altoba darüber hinaus die Bautätigkeit für 43 Wohnungen in den Othmarscher Höfen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Altonaer Spar- und Bauverein eG – kurz altoba – wurde 1892 gegründet. Die altoba ist eine Wohnungsbaugenossenschaft mit über 14.000 Mitgliedern. Neben rund 6.600 Wohnungen in vielen Hamburger Stadtteilen bietet die altoba den Mitgliedern eine Spareinrichtung mit verschiedenen Anlagemöglichkeiten. Die Angebote des Sozialmanagements der altoba sowie fünf Nachbarschaftstreffs bieten Möglichkeiten zur Begegnung, Freizeitgestaltung und zum ehrenamtlichen Engagement in der Genos-senschaft.
Altonaer Spar- und Bauverein eG
Max-Brauer-Allee 69
22765 Hamburg
skok(at)altoba.de
Datum: 17.10.2012 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 744226
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silke Kok
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 38 90 10-190
Kategorie:
Bau & Immobilien
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 86 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Richtfest in der Schumacherstraße
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Altonaer Spar- und Bauverein eG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).