businesspress24.com - Immobilien Scout GmbH: Studie: Deutsche Online-Wirtschaft für Hochschulabsolventen uninteressant
 

Immobilien Scout GmbH: Studie: Deutsche Online-Wirtschaft für Hochschulabsolventen uninteressant

ID: 743641


(businesspress24) - (DGAP-Media / 17.10.2012 / 10:38)

Studie: Deutsche Online-Wirtschaft für Hochschulabsolventen uninteressant

- 51 Prozent der Wirtschaftsstudenten schließen Internetunternehmen als
Arbeitgeber aus

Berlin - Die deutsche Internet-Wirtschaft hat ein ernst zu
nehmendes Fachkräfte-Problem. Jeder zweite Absolvent der
Wirtschaftswissenschaften schließt es kategorisch aus, zukünftig bei einem
deutschen Online-Unternehmen zu arbeiten. Zu diesem Ergebnis kommt eine
aktuelle Studie, für die 1.000 Studenten der Wirtschaftswissenschaften
befragt wurden. Die Studie wurde im Auftrag von ImmobilienScout24 und der
Personalberatung Dwight Cribb von dem Marktforschungsinstitut TNS Infratest
durchgeführt.

Deutschen Internet-Unternehmen droht ein Mangel an gut ausgebildeten
Führungskräften. Jeder zweite Wirtschaftsstudent kurz vor dem Abschluss
seines Studiums zieht deutsche Online-Unternehmen für seine persönliche
Karriere nicht in Betracht. Stattdessen sind vor allem
Old-Economy-Unternehmen wie z.B. große Automobilhersteller im
Karriere-Fokus der angehenden Manager. Hauptgründe für die Ablehnung sind
relativ geringe Kenntnisse darüber, was ein Internet-Unternehmen genau
macht, die Befürchtung, bei einem Online-Unternehmen könne man nur wenig
lernen sowie der Glaube, man sei auf die Arbeit in einem Online-Unternehmen
weniger gut vorbereitet, so die Studie weiter.

Dabei ist die Online-Wirtschaft einer der wichtigsten Job-Motoren in
Deutschland: 'Das Beschäftigungswachstum der Branche beträgt laut
Bundesverband Digitale Wirtschaft jährlich durchschnittlich 7,85 Prozent.
Falls die Management-Lücke nicht gefüllt werden kann, droht uns hier ein
massiver Einbruch', sagt Lars Schmidt, Vice President Human Ressources bei
ImmobilienScout24.

Die Gründe für das schlechte Abschneiden der deutschen Online-Branche sind




jedoch hausgemacht. 'Die Branche ist vergleichsweise jung. Bei vielen
Unternehmen setzt erst langsam eine Professionalisierung ein. Das schreckt
Bewerber ab', sagt Personalberater Dwight Cribb. 'Vor allem Startups haben
bei vielen Absolventen ein schlechtes Image, da der Eindruck vorherrscht,
es müsse zu viel unqualifizierte Aufbauarbeit geleistet werden.'

Um dem Problem zu begegnen, sind vor allem die betroffenen Unternehmen
gefragt. 'Wir müssen die Karriereperspektiven in Online-Unternehmen besser
kommunizieren. Es ist Berufseinsteigern oft nicht bewusst, dass es in der
Brancheüblich ist, sehr schnell viel Verantwortung zuübernehmen. Solche
Vorteile gegenüber Konzernen und traditionellen Mittelständlern müssen wir
ausspielen', betont Schmidt. 'Aber auch die Professionalität von
Onlineunternehmen wie ImmobilienScout24, das seit 12 Jahren erfolgreich am
Markt agiert, ist vergleichbar mit den Playern der Old Economy.
Work-Life-Balance und Mitarbeiterförderung werden bei uns großgeschrieben.'

Für die Studie wurden 1.000 Absolventen der Wirtschaftswissenschaften zu
ihren Karrierevorstellungen befragt. Die befragten Studenten stehen kurz
vor ihrem Abschluss. Die ausführlichen Ergebnisse der Studie können unter
presse(at)immobilienscout24.de angefordert werden.


Pressekontakt
Katja Hemme
Immobilien Scout GmbH
Fon 030 / 24 301 - 1542
E-Mail: presse(at)immobilienscout24.de
Pressemitteilungen als RSS-Feed abonnieren:
http://www.immobilienscout24.de/news/rss-feed/pm
Presseservice auf der Website: http://www.immobilienscout24.de/presse


Ende der Pressemitteilung

---------------------------------------------------------------------

Emittent/Herausgeber: Immobilien Scout GmbH
Schlagwort(e): Bildung

17.10.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


189041 17.10.2012


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: UBS Themendienst: 'Multi-Asset-Strategien für Schwellenländer sind gefragt - asiatische Märkte im Fokus'
Nachfrage nach Tablet-Computern steigt weiter
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 17.10.2012 - 04:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 743641
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 107 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immobilien Scout GmbH: Studie: Deutsche Online-Wirtschaft für Hochschulabsolventen uninteressant
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Immobilien Scout GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Immobilien Scout GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.