businesspress24.com - Ministerialdirigentin Runzheimer eröffnete Wildsaison im Kempinski Hotel Gravenbruch Frankfurt
 

Ministerialdirigentin Runzheimer eröffnete Wildsaison im Kempinski Hotel Gravenbruch Frankfurt

ID: 743246

Forsthaus Restaurant bietet Spezialitäten rund um Wildschwein, Reh und Hirschkalb / Regionale Zutaten weiter im Fokus


(businesspress24) - Neu-Isenburg, 16. Oktober 2012 - Als waldreichstes Bundesland ist Hessen Lebensraum für viele Wildarten. Davon profitieren die Jäger - und die Gourmets. Klassische Saison für den Genuss von Wild ist der Herbst. Das Kempinski Hotel Gravenbruch Frankfurt hat deshalb ab sofort wieder Wildfleisch auf seiner Speisekarte, mal in traditioneller, mal in kreativ-überraschender Zubereitung. Auf Einladung von Hoteldirektor Stefan Schwind und dem Geschäftsführer der Marketing-Gesellschaft "Gutes aus Hessen" (MGH), Wilfried Schäfer, eröffnete Ministerialdirigentin Dr. Anna Runzheimer vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz offiziell die Wildsaison im Fünf-Sterne-Superior-Hotel.

Bis Mitte Dezember können Hotelgäste und Besucher des Forsthaus Restaurants Spezialitäten rund um Wildschwein, Reh und Hirschkalb genießen. Wildfleisch ist nicht nur delikat im Geschmack, sondern zeichnet sich zudem durch einen hohen
Nährstoffgehalt sowie besondere Qualität und Bekömmlichkeit aus. Das Fleisch ist bei Gourmets beliebt: In der Saison 2010/2011 haben die Deutschen zwölf Prozent mehr Wild verzehrt als 2009/2010. Allein in hessischen Wäldern haben Jäger im vergangenen Jagdjahr rund 5.600 Stück Rotwild, gut 63.000 Stück Rehwild und mehr als 38.000 Stück Schwarzwild erlegt.

Fokus auf regionale Zutaten

Seit mehreren Jahren bereits kooperiert das Hotel mit der MGH und wird auch in diesem Jahr für sein Engagement und den Einsatz von einheimischem Wildbret im Rahmen der Wildsaisoneröffnung ausgezeichnet. "Zeitgleich mit der Eröffnung der Wildsaison werden wir auch die übrige Speisekarte noch mehr als bisher schon auf Speisen und Zutaten umstellen, deren Herkunft nachvollziehbar hier in der Region liegt", erläutert Hoteldirektor Stefan Schwind. Mit dem Angebot von Wildbret aus hessischen Wäldern setzt Küchenchef Sebastian Reiff diesen Anspruch konsequent um. Ab dem 17. Oktober brechen im Forsthaus Restaurant "wilde Zeiten" an. Wild-Fans können zwischen einem Drei-Gang- (41 Euro) oder Fünf-Gang-Menü (55 Euro) wählen. Als Vorspeise stehen z. B. Wildlachsterrine mit Wildkräutersalat und Mini-Orangen oder ein Sellerie-Cremesüppchen mit gefüllter Wachtelbrust und Lebkuchenbrioche zur Wahl. Zum Hauptgang kredenzt Küchenchef Reiff Kotelett und Rücken vom Hirschkalb mit einer




Haselnusskruste, Preiselbeerjus, Schupfnudeln und einem Mini-Bratapfel. Und zum süßen Abschluss warten eine in Portwein pochierte Birne, Maronenmousse und eine Ahornsirup-Zabaione auf die Gäste.

Das Forsthaus Restaurant ist täglich von 12.00 bis 14.30 und von 18.00 bis 23.00 Uhr geöffnet. Tischreservierungen unter Telefon 069-38988660 oder per E-Mail an restaurant.gravenbruch(at)kempinski.com.

Bildrechte: Foto: © Kempinski Hotel Gravenbruch


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kempinski Hotels ist die älteste Luxushotelgruppe Europas. Das mehr als 110 Jahre alte Traditionsunternehmen bietet seinen Gästen weltweit erstklassige Qualität und exklusiven Service auf individuellem Niveau. Für diese Stärke wurde Kempinski mit dem best brands-Award 2011 als beste Dienstleistungsmarke ausgezeichnet. Insgesamt betreibt das Unternehmen 66 Fünf-Sterne-Hotels in 29 Ländern. Dieses Angebot wird kontinuierlich durch neue Hotels in Europa, dem Nahen Osten, in Afrika und Asien erweitert, ohne jedoch den Anspruch auf Exklusivität und Individualität aus den Augen zu verlieren. Darin zeigt sich die Expansionsstärke des Unternehmens. Zum Portfolio zählen historische Grandhotels, ausgezeichnete Stadthotels, herausragende Resorts und edle Residenzen. Daneben ist Kempinski Gründungsmitglied des weltweit tätigen Hotelnetzwerkes Global Hotel Alliance (GHA).
www.kempinski.com/press - www.globalhotelalliance.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

BALL : COM Communications Company GmbH
Dr. Nicole Plümer
Frankfurter Straße 20
63150 Heusenstamm
np(at)ballcom.de
+49 (0)6104 6698-24
http://www.ballcom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Pazoo.com erweitert seinen Expertenkreis zum Thema Wellness für Mensch und Tier
Chiesi berichtet von erfolgreichem Abschluss der klinischen Phase-1-Erststudie zu neuem PDE4-Hemmstoff zum Inhalieren
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.10.2012 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 743246
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lena Ganter
Stadt:

Frankfurt / Neu-Isenburg


Telefon: +49 (0)69 38988-710

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ministerialdirigentin Runzheimer eröffnete Wildsaison im Kempinski Hotel Gravenbruch Frankfurt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kempinski Hotel Gravenbruch Frankfurt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kempinski Hotel Gravenbruch Frankfurt



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 67


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.