Parkett und Dielen sind klassisch schön, brauchen aber Pflege.
Parkett ist gewachst, geölt, lackiert oder natur. Das zu wissen ist entscheidend für die Pflege.

(businesspress24) - Wasser ist der Feind jedes Holzbodens und insbesondere Parkettböden sind besonders empfindlich. Nebelfeucht ist das Zauberwort wenn sie Ihren Parkett oder Dielenboden wischen möchten. Zuerst mit dem Staubsauger oder einem weichen Besen allen groben Schmutz entfernen. Beim Staubsauger empfiehlt sich eine besonders weiche Parkettbürste. Gerade kleine Steinchen hinterlassen oft unschöne Kratzer im Boden.
Wenn es dann doch passiert ist:
Wasserräder können vorsichtig mit etwas Zahncreme auspoliert werden. Anschließend das Parkett wieder mit Öl, Wachs oder Lack wieder versiegeln.
Wachsflecken mit Löschpapier oder Küchentuch abdecken. Dann mit Bügeleisen, erst kleinste Stufe oder Fön anwärmen. Das Papier nimmt das Wachs rückstandsfrei vom Holzfußboden auf.
Wasser und Spiritus im Verhältnis 1 : 1 gemischt beseitigt Fettflecken jeder Art auf ihrem Parkettboden. Ob Schuhcreme, Spuren von Absätzen, Teer oder Asphalt und auch Schokolade. Vorsichtig mit einem weichen Tuch auftrage, den Fleck entfernen und dann sofort wieder trocken nachpolieren.
Bei Brandflecken hilft es oft wenn der Fleck großzügig mit Mayonnaise betupft wird. Dann zwanzig Minuten einwirken lassen. Jetzt mit einem weichen Tuch auspolieren.
Bei versiegeltem Parkett ist Omas Geheimtipp Schwarzer Tee. Nicht zu feucht mit Schwarzem Tee wischen und staunen wie der Boden erstrahlt. Die Teesorte ist nicht entscheidend nur abkühlen lassen.
Um lange Freude an Ihrem Parkett- oder Dielenboden zu haben sollten sie einige Vorsichtsmaßnahmen treffen High Heels und überhaupt Straßenschuhe sollten tabu sein. Reinigen sie den Boden regelmäßig mit dem Besen oder einem Staubsauger. Kleinste Partikel hinterlassen hässliche Spuren. Filzpantoffel für Besucher und Kinder verhindern Kratzer und polieren gleichzeitig den Boden. . Minimale Kratzer im Holzboden kann man auch mit einer halbierten Walnuss oder Haselnuss beinahe komplett entfernen. Nachpolieren! Noch ein Vorschlag beim Wischen einige Tropfen Pflanzenöl aus der Küche ins Wischwasser. Auch ätherisches Öl in ihrer Geschmacksrichtung sorgt für angenehmen Duft des Bodens.
Eines noch, Parkett- oder Dielenböden sind im Gegensatz zu Teppich wesentlich pflegeleichter und hygienischer. Gerade wenn sie unter Allergien leiden werden sie die Staubfreiheit der glatten Holzfußböden schätzen lernen. Alle Vorschläge sollten sie aber vorsichtshalber, jeder Boden reagiert unterschiedlich, an einer nicht sichtbaren Stelle ausprobieren.
Weiter nützliche Tipps zur Parkett- und Dielenpflege finden sie bei www.raumschliff.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
holzfussboeden
massivparkett
stabparkett
mosaikparkett
hochkantlamellenparkett
parkettdiele
massivdiele
tafelparkett
mehrschichtparkett
schiffsboden
verlegen
abschleifen
parkett
dielen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
raumschliff PARKETTHANDWERK ist die Adresse in Berlin für Parkett- und Dielenarbeiten. Wir schleifen, verlegen und restaurieren Holzböden jeder Art. Nicht umsonst sind wir mit dem Bundespreis für Denkmalpflege ausgezeichnet worden. Hochwertige Parkettfußböden werten jeden Raum auf.
raumschliff - Parketthandwerk
Teiken/Franke GbR
Ratiborstrasse 10, 10999 Berlin
Fon: 030/618 85 09, Fax: 030/618 16 59
Email: info(at)raumschliff.de
Vertretungsberechtigte Gesellschafter:
Jörg Franke, Johann Teiken
Steuernummer: 14/291/60397
Datum: 16.10.2012 - 06:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 742951
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Franke
Stadt:
Berlin
Telefon: 030/6188509
Kategorie:
Handwerk
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Parkett und Dielen sind klassisch schön, brauchen aber Pflege.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
raumschliff PARKETTHANDWERK GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).