businesspress24.com - Agroenergie blockiert wertvolle Ackerfläche / VDM: "Food first als Basis zum Welternährungsta
 

Agroenergie blockiert wertvolle Ackerfläche / VDM: "Food first als Basis zum Welternährungstag"

ID: 742789


(ots) - Nach Angaben der Welternährungsorganisation leiden
weltweit rund 868 Mio. Menschen Hunger. Der Verband Deutscher Mühlen
(VDM) hält dies für unverantwortlich und fordert, alle Anstrengungen
von Politik und Gesellschaft auf die Welternährung zu legen. "Unser
Postulat heißt food first - gesunde Nahrung hat Vorrang", sagte
Hauptgeschäftsführer Manfred Weizbauer anlässlich des heutigen
Welternährungstages in Bonn. Deshalb setze sich der Verband dafür
ein, dass die qualitativ hochwertigen Ackerflächen in Deutschland
nicht durch den Anbau nachwachsender Rohstoffe blockiert, sondern
vorrangig für die Erzeugung von Nahrungsmitteln verwendet werden.
Bereits heute werde deutschlandweit ein Fünftel der wertvollen Böden
zum Anbau nachwachsender Rohstoffe genutzt, hob Weizbauer hervor. Die
Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe erwarte sogar einen Anstieg
von derzeit ca. 2,5 auf 4 Mio. Hektar. Ein Blick auf die weltweiten
Getreidevorräte mache deutlich, dass die Getreidebilanz äußerst knapp
ausfalle. Der Verbrauch übersteige sogar das Angebot an Getreide.
Gegenwärtig reichten die Vorräte nur noch für 69 Tage, unterstrich
Weizbauer.

Der VDM habe sich deshalb an die Bundesregierung gewandt und ein
Ende der Fehlentwicklungen gefordert. Die Politik sollte die
Förderung von Agroenergie über die Einspeisevergütung im Zuge der
Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes anpassen -
Biogasanlagen sollten sich vielmehr am Markt bewähren.

Den Ausbau der erneuerbaren Energien hält der Mühlenverband für
notwendig und richtig, jedoch sei es zielführender, statt
Lebensmitteln, Reststoffe aus der Ernährungswirtschaft zur
Herstellung von Agroenergie zu nutzen. "Denn die deutschen Mühlen
sind auch langfristig auf die regionale Zulieferung von gesundem und
hochwertigem Getreide für die Mehlproduktion angewiesen.", sagte




Weizbauer anlässlich des Welternährungstages.



Pressekontakt:
Verband Deutscher Mühlen e.V.
Manfred Weizbauer
Telefon: 0228/97610-10
E-Mail: vdm(at)muehlen.org
Internet: www.muehlen.org; www.mein-mehl.de

Pressebüro
MediaCompany GmbH
Agnes Plümer
E-Mail: a.pluemer(at)mediacompany.com
Telefon: 0228/90966-30
Fax:0228/90966-33


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ehemaliger Held der Duisburger Loveparade gesucht
PHOENIX-LIVE: Bundestag - Antisemitismus-Bericht 2012, Mittwoch, 17.Oktober 2012, 13.00 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.10.2012 - 05:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 742789
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Soziales


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 27 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Agroenergie blockiert wertvolle Ackerfläche / VDM: "Food first als Basis zum Welternährungstag"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDM Verband Deutscher Mühlen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VDM Verband Deutscher Mühlen



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 106


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.