businesspress24.com - Thailand für Fortgeschrittene
 

Thailand für Fortgeschrittene

ID: 741365

»Thailand für Fortgeschrittene« ist ein eBook für alle Fans von Thailand. Detailierte und umfangreiche Informationen über Thailand – Tipps und Tricks, die nicht in Reiseführern stehen.

Aus dem Inhalt:
Urlaub in Thailand: »Thailand 90% billiger« informiert über die in Thailand am häufigsten vorkommenden Urlaubsfallen, und wie man im Urlaub günstiger in Thailand leben kann. Wer die vielen Urlaubsfallen in Thailand umgeht, lebt einfach preiswerter. Doch wer smart ist, der kann auch bei Hotels, Restaurants und Getränken sparen, und zwar bis zu 90%. Viele Tipps und Tricks die einem teure Überraschungen ersparen.

Feiern in Thailand: Ja, und wo kann man das besser als in Pattaya? Wo sind die Bars? Wo sind die Massagesalons? Ja, und was kostet denn das alles? Antworten darauf gibt es im Buch »Hello sexy Man«. Infos für Nachtschwärmer, Verhaltenstipps im Umgang mit Bargirls, Erotik-Massagen, Spartipps, Geheimtipps, Sehenswürdigkeiten und vieles mehr.

»Ich heirate eine Thai«: Beim Feiern lernt man vielleicht seine Frau des Lebens kennen. Doch einfach in einen Flieger setzen, und dann zusammen in Deutschland leben, das geht leider nicht. Man muss heiraten, doch dann tauchen viele Fragen auf. Welche Papiere braucht man? Heiratet man besser in Thailand oder in Deutschland? Macht ein Altersunterschied etwas aus? Muss man Brautgeld zahlen? Sind Thaifrauen die besseren Partnerinnen? Wie läuft eine Thaihochzeit ab? Kann sich meine Partnerin in Deutschland integrieren? Mit enthalten sind auch alle kompletten Heiratsunterlagen.

»Asien für 10 Euro pro Tag«: Irgendwann hat man vielleicht den Wunsch, längere Zeit in Thailand, oder in Asien zu bleiben. Auf viele Fragen gibt es hier alle Antworten. Vom Flug, über das wohnen in Hotels und Appartements, bis hin zum Essen, und dem Nachtleben. Alles Wissenswerte für Expats, Aussteiger, Backpacker, und Langzeit-Urlauber. Na dann viel Spaß beim Lesen!

Überarbeitete Neuausgabe August 2012, Version 2.0


(businesspress24) - Leseprobe:
Thailand ist eines der wenigen Länder, wo man als Urlauber oder Expat bis zu 90% sparen kann – vorausgesetzt man kennt sich aus. Nein, man muss nicht im Freien übernachten, und man braucht auch nicht auf sein Bier zu verzichten, oder selbst zuhause kochen. Viele Expats, die schon sehr lange in Thailand leben, wissen das, und leben auch so.

Doch Thailands Regierung ist nur an Urlaubern interessiert, die richtig viel Geld im Land lassen. Das sieht man auch an den Visabestimmungen, denn die werden ohne Angabe von Gründen alle Naselang verändert. Meistens werden die Einreisebedingungen verschärft, um die Langzeit-Urlauber aus dem Land zu halten.

Man ist nur an »Qualitätstouristen« interessiert – also Touristen, die sich nicht auskennen, und die für die täglichen Dinge des Lebens zu viel bezahlen. Die Preise, die normale Touristen für viele Dinge in Thailand bezahlen, sind total überhöht.

Deshalb kann derjenige, der die Touristenfallen umgeht, enorm sparen. Wer dann auch noch die vielen anderen Einkaufsfallen umgeht, und günstig lebt, der kann oft bis zu 90% seiner Ausgaben sparen, ohne eine Einbuße an Lebensqualität zu haben.

Wer sich nicht auskennt, der wird bei manchen Einkäufen mehrere hundert Prozent des normalen Preises zahlen, und er glaubt am Ende immer noch, das er ein prima Geschäft gemacht hat, weil »das wäre in Deutschland noch teurer«. Thailands Waren oder Dienstleistungen sollte man nicht mit deutschen Preisen vergleichen, sonst zahlt man immer mehr, als ein normaler Thai zahlen würde.
Man sollte sich vor Augen halten, dass viele Thais, die in Fabriken arbeiten, dreitausend Baht im Monat verdienen, das sind gerade mal 75 Euro. An diesen Einkünften sollten wir die entsprechenden Preise von Waren und Dienstleistungen messen.

Wer so lebt, also, wer sein Geld nicht gerne zum Fenster hinauswirft, der muss natürlich wissen, dass dieses vielen Leuten nicht gefällt. Bargirls rümpfen über Touristen, die sich auskennen, die Nase: »Luu maag, mai die« oder auf Deutsch: »Es ist nicht gut, zu viel zu wissen«. Mit »nicht gut« meinen sie übrigens nicht gut für ihre Geldbörse, denn wer sich auskennt, der zahlt die richtigen Preise, die auch die Einheimischen zahlen würden.





Klar, das dieses den Bargirls nicht gefällt. Aber auch Travel-Agenten, Barbesitzer etc. sind nicht von Leuten begeistert, die sich auskennen, denn die bezahlen ja nicht die Abzock-Preise, die sie oft verlangen. Viele Leute besuchen Thailand nur ein paar Wochen im Jahr, und fliegen dann wieder nach Hause zurück.

Von der Unwissenheit dieser Leute lebt eine ganze Industrie. Viele Touristen geben in vier Wochen Urlaub soviel Geld aus, das derjenige, der sich auskennt, gut ein Jahr, mit diesem Betrag in Thailand leben kann. Es gibt viele Leute in Thailand, Einheimische und Ausländer, die sich auf das »Ausnehmen« von Touristen spezialisiert haben.

Diese Tricks, und wie man diese umgehen kann, werden wir später besprechen. Danach zeige ich die Sparmöglichkeiten bei den Ausgaben auf, die man normalerweise als Tourist so hat. Das Ergebnis überrascht: Man kann bis zu 90% sparen – und zwar meistens nur, weil man smarter einkauft, und viele Fettnäpfchen vermeidet, die auf den Normaltouristen warten.

Insgesamt gesehen gibt es also zwei Bereiche, wo man als Urlauber oder Langzeit-Tourist sparen kann: Die Urlaubsfallen zu umgehen, die oft enormes Geld kosten, und nicht nur ein paar Cent. Der zweite Bereich wären die normalen Ausgaben, also Hotels, Restaurants, Museen, Transport usw.
Hier gibt es ein enormes, fast unglaubliches Einsparpotenzial für Leute, die sich wirklich auskennen. Die Urlaubsfallen zu umgehen, wird in den letzten Jahren immer schwieriger, weil viele Tricks sensationell raffiniert aufgebaut worden sind, um dem unbedarften Urlauber das Geld aus der Tasche zu ziehen.

Mehr Infos:
http://jason-born.blogspot.com/


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Jason Born ist ein unabhängiger Author



Leseranfragen:

Jason Born
38640 Goslar
Marktstraße 8
jasonborn119(at)yahoo.com
http://jason-born.blogspot.com/
Telefon 015772904059



PresseKontakt / Agentur:

Jason Born
38640 Goslar
Marktstraße 8
jasonborn119(at)yahoo.com
http://jason-born.blogspot.com/
Telefon 015772904059



drucken  als PDF  an Freund senden  Rovia wird von der Zeitschrift Travel Weekly mit dem Magellan-Preis 2012 in Gold und Silber ausgezeichnet
Gebrauchsanweisung für Sihanoukville
Bereitgestellt von Benutzer: jason22
Datum: 12.10.2012 - 23:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 741365
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jason Born
Stadt:

38640 Goslar


Telefon: 015772904059

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:
Danke für Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 115 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thailand für Fortgeschrittene
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jason Born (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Jason Born



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 73


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.