businesspress24.com - TU Berlin: Von Schinkel bis zur Entwicklungspolitik
 

TU Berlin: Von Schinkel bis zur Entwicklungspolitik

ID: 741105

"Universität für alle"der TU Berlin für das Wintersemester 2012/13 erschienen


(businesspress24) - Die Publikation "Universität für alle" enthält ein vielfältiges Angebot an öffentlichen Vorlesungsreihen an der TU Berlin und kann sofort von allen Interessenten kostenlos im TU-Pressereferat bestellt werden.

Auch in diesem Wintersemester veröffentlicht die TU Berlin wieder Ringvorlesungen, Seminare, Kolloquien, Vortragsreihen und Lesungen in ihrer Publikation "Universität für alle". Interessenten können unter rund 35 spannenden Angeboten wählen, die von der Vorlesung "Schinkel.Wegbereiter der Moderne" über das "Spreestadt-Forum" zur Gesundheitsversorgung in Europa bis hin zur Ringvorlesung "Entwicklungspolitik XXII" reichen.

Die Vorlesungen sind öffentlich und, sofern nicht anders angegeben, auch ohne Anmeldung zu besuchen. Um den Wissbegierigen die Auswahl zu erleichtern, wurde jeweils die Zielgruppe angeführt, an die sich die Vorlesung oder das Seminar in erster Linie richtet. Für die Teilnahme am "Studium generale", das auch in der neuen Publikation aufgeführt wird, ist ein Gasthörerschein nötig. Erhältlich ist dieser im Campus Center (TU-Hauptgebäude, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin) der Abteilung I - Studierendenservice der TU Berlin, Tel.: 030/314-29999. Informationen dazu sind unter www.tu-berlin.de/?id=76326 zusammengefasst.

Aktuell und sofort abrufbar ist das Programm im Internet unter: www.tu-berlin.de/?id=uni_fuer_alle

Die Broschüre ist auch über die Stabsstelle Presse, Öffentlichkeitsarbeit und Alumni der TU Berlin zu bestellen: Tel.: 030/314-22919/-23922, E-Mail: pressestelle(at)tu-berlin.de

1.588 Zeichen


Weitere Informationen erteilt Ihnen gern: Ramona Ehret, Stabsstelle Presse, Öffentlichkeitsarbeit und Alumni, Tel.: 030/314-22919, E-Mail: ramona.ehret(at)tu-berlin.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die TU Berlin versteht sich als international renommierte Universität in der deutschen Hauptstadt, im Zentrum Europas. Eine scharfe Profilbildung, herausragende Leistungen in Forschung und Lehre, die Qualifikation von sehr guten Absolventinnen und Absolventen und eine moderne Verwaltung stehen im Mittelpunkt ihres Agierens. Ihr Streben nach Wissensvermehrung und technologischem Fortschritt orientiert sich an den Prinzipien von Exzellenz und Qualität.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

TU Berlin, Stabsstelle Presse, Öffentlichkeitsarbeit und Alumni
Stefanie Terp
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
steffi.terp(at)tu-berlin.de
030/314-23922
http://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/service_fuer_journalisten/



drucken  als PDF  an Freund senden  FahrradStadtBerlin
Große Nachfrage nach Plagiatsprüfung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.10.2012 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 741105
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Terp
Stadt:

Berlin


Telefon: 030/314-23922

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 77 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TU Berlin: Von Schinkel bis zur Entwicklungspolitik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TU Berlin, Stabsstelle Presse,Öffentlichkeitsarbeit und Alumni (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TU Berlin, Stabsstelle Presse,Öffentlichkeitsarbeit und Alumni



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 78


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.