businesspress24.com - Die "Grüne Nika" 2012
 

Die "Grüne Nika" 2012

ID: 741006

Auch in diesem Jahr verleiht Agrar Media in Kooperation mit den niedersächsischen LandFrauenverbänden Niedersachsen und Weser-Ems den Preis der "Grünen Nika".


(businesspress24) - Der Preis wird am 26. November in Sulingen eine niedersächsische Frau ehren, die sich durch ihr Engagement für das niedersächsische Landleben besonders ausgezeichnet hat.
Potentielle Bewerberinnen können sich selbst - oder ganz uneigennützig auch eine andere Frau - für den Ehrenpreis Grüne Nika vorschlagen.

Doch Achtung, wer bis jetzt noch kein Bewerbungsformular ausgefüllt hat, sollte sich beeilen: Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2012.

Die Grüne Nika ehrt außerordentliche Leistungen von Niedersächsinnen: Ehrenamt, politische Aktivitäten, Verbandsarbeit, Firmengründungen und andere Verdienste sind höchst preisverdächtig. Zu Gewinnen gibt es, neben der einmaligen Auszeichnung, weitere exklusive Sachpreise für die elf Erstplatzierten.

An der Preisverleihung in der Stadtschänke Sulingen werden neben vielen anderen Gästen auch die niedersächsische LandFrauenvorsitzende Brigitte Scherb, die Vorsitzende des LandFrauenverbandes Weser-Ems Agnes Witschen, der niedersächsische Landwirtschaftsminister Gert Lindemann, der Landrat des Landkreises Diepholz Cord Bockhop und der Sulinger Bürgermeister Harald Knoop als Gäste teilnehmen.

Interessierte können sich bis zum 31. Oktober auf www.gruenenika.de die Bewerbungsunterlagen herunterladen.
Oder sie fordern die Bewerbungsunterlagen an, per Email an nika(at)agrar- media.de,
telefonisch unter 05246/83860-16
oder per Fax an 05246/83860-50.


Anfragen bzgl. Interviews, Bildanforderungen und evtl. Rückfragen richten Sie bitte an:
KAM Agrar Media GmbH Verler Medienhaus
Bastian Höhne
Leiter Marketing
Westring 3
33415 Verl
Telefon +49 5246 83860 16
Telefax +49 5246 83860 50
URLhttp://www.agrar-media.de
Emailb.hoehne(at)agrar-media.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Agrar Media ist ein Mediendienstleister für die Agrarwirtschaft. Die Firma vertreibt Besamungsmappen und Brunstkalender für Landwirte aus der Rinder- und Schweinezucht sowie Molkereimappen für Milchviehhalter. Außerdem gehören Jahrbücher für die norddeutsche Landbevölkerung sowie landwirtschaftliche Fachbücher zum Portfolio des Unternehmens.
Alle Produkte der GmbH sind patent- und markenrechtlich geschützt. Das Unternehmen besitzt u.a. das deutschlandweit alleinige Vertriebsrecht für werbefinanzierte Besamungsmappen, Brunstkalender und Molkereimappen. Durch diesen Konkurrenzausschluss sichern sich die Anzeigenkunden den exklusiven, fast streuverlustfreien Zugang zu den Zielgruppen der Rinderhalter und Schweinezüchter.



Leseranfragen:

Westring 3, 33415 Verl



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste / GÜNTHER JAUCH am 14. Oktober 2012 um 21.45 Uhr im Ersten
Unitymedia Internet mit bis zu 150 Mbit/s ab 31. Oktober in Altenberge
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 12.10.2012 - 07:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 741006
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Westerhold
Stadt:

Verl


Telefon: 05246/ 8386016

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 75 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die "Grüne Nika" 2012
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Agrar Media (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Agrar Media



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 83


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.