businesspress24.com - Erbe rechtssicher planen und Angehörige absichern
 

Erbe rechtssicher planen und Angehörige absichern

ID: 740357

Neuste Version der Software ErbschaftsPlaner


(businesspress24) - Mannheim, 11. Oktober 2012. Erbschaftsregelung: Eine Frage speziell für die älteren Generationen und besonders für junge Menschen kein Thema? Wer gerade eine Familie gründet oder frisch in den Job startet, hat andere Sorgen. Dabei belegt eine 2011 veröffentlichte Studie des Deutschen Instituts für Altersvorsorge, dass das Erbschaftsvolumen in Deutschland stetig wächst. 2020 werden etwa 2,6 Billionen Euro vererbt. Problem: Viele Erbschaftsfälle enden aufgrund fehlender Regelungen im Streit, mitunter sogar vor Gericht. Eine rechtzeitige Erbschaftsplanung mit der neusten Version der Software ErbschaftsPlaner schafft Klarheit und hilft die Angehörigen abzusichern sowie Ärger zu vermeiden. Das Programm von rechtstipps.de ist die ideale Kombination aus Planungshilfe und umfassenden Informationen rund um Erbschaft, Schenkung und Vermögensübertragung.

Was gilt es für die Erbschaftsplanung und die Erstellung eines Testaments zu beachten? Wer soll erben? Wie wird eine Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht erstellt? Antworten liefert die neuste Version der Software ErbschaftsPlaner. Per benutzerfreundlichen Interviewmodus fragt das Programm zu Beginn die erbrechtlich relevanten Daten ab - etwa Angaben zu möglichen Erben und Vermögensgegenständen. Die daraus resultierende Vermögensübersicht zeigt dem Anwender, was zu regeln ist. Anschließend ermittelt die Software die gesetzliche Erbfolge. Hierbei werden auch besondere Vererbungsfälle berücksichtigt, zum Beispiel bei nicht ehelichen Kindern oder eingetragenen gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaften. Über Links sind dabei zu jeder Zeit die aktuellsten Rechtsinformationen verfügbar. Zudem bietet die neuste Version der Software auch ausführliche Hinweise zum Zentralen Testamentsregister. Seit 1. Januar 2012 werden hier unter der Leitung der Bundesnotarkammer die Verwahrangaben zu sämtlichen erbfolgerelevanten Urkunden digital geführt.
Dank des Erbschafts-Simulators der Software ermittelt der Nutzer mit nur einem Mausklick, wer wie viel bekommen muss oder kann. Es können beliebig viele Erbschaftsszenarien durchgespielt und somit die ideale Erbregelung definiert werden. Für jedes Szenario wird nicht nur die voraussichtliche Erbschaftssteuer berechnet, der Anwender kann die Ergebnisse nun auch gesondert abspeichern und ausdrucken. Der Vorteil: Eine übersichtliche und detaillierte Auflistung der möglichen Erben sowie der eventuellen Steuerlast, die der Nutzer mit seinen Angehörigen individuell besprechen kann. Zudem sind die gesamten Aufstellungen eine ideale Grundlage für ein Testament.





Ebenfalls enthalten im ErbschaftsPlaner ist eine elektronische Dokumentenmappe, mit der Nutzer ihre Vorsorgemaßnahmen zur Patientenverfügung, Betreuungsvollmacht und Bestattung rechtssicher regeln können. Im Ernstfall ist so sichergestellt, dass die Wünsche des Betroffenen respektiert werden und Angehörige sofort wissen, was zu tun ist.

Neuerungen auf einen Blick:
• Neuster Rechtsstand: Mit allen aktuellen und wichtigen Informationen rund um die Themen Erbschaft und Erbschaftssteuer
• Detaillierte Anzeige und Ausdruck der Erbschaftssteuerberechnung für alle erfassten Erbschaftsszenarien
• Ausführliche Hinweise zum Zentralen Testamentsregister
• Alternative Installation für USB-Sticks

Der ErbschaftsPlaner ist für UVP 39,95 Euro plus Versandkosten unter http://www.rechtstipps.de erhältlich.

Herstellerinformationen:

Name: ErbschaftsPlaner
Hersteller: Akademische Arbeitsgemeinschaft
Preis: 39,95 Euro UVP (zzgl. Versandkosten).
Zu bestellen auf http://www.rechtstipps.de

Systemvoraussetzungen:
Pentium-PC ab 1 GHz, mind. 512 MB RAM, CD-ROM-Laufwerk,
XP SP2/ Vista/ Windows 7, MS Internet Explorer ab Version 6, ca. 160 MB Festplattenspeicher
USB-Installation: USB-2.0-Stick ab 512 MB



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über rechtstipps.de

Das Online-Portal rechtstipps.de bietet Verbrauchern Tipps und Hilfestellungen rund ums Recht für Privatpersonen. Neben fundierten Informationen berichtet der Newsbereich über aktuell diskutierte Urteile und deren Auswirkungen auf den Verbraucher. www.rechtstipps.de ist ein Online-Angebot der Akademischen Arbeitsgemeinschaft, die sich seit über 30 Jahren in den Bereichen Recht, Geld und Steuern als Informationsdienstleister und Softwareanbieter etabliert hat. Der Mannheimer Verlag ist Teil des Informationsdienstleisters Wolters Kluwer Deutschland.

Weitere Informationen unter www.rechtstipps.de

Über die Akademische Arbeitsgemeinschaft

Seit über 30 Jahren ist die Akademische Arbeitsgemeinschaft unabhängiger Informationsdienstleister rund um Steuern, Geld und Recht. Unter dem Leitsatz „Wissen, was zu tun ist“ bietet der Verlag Ratgeber und Software für Verbraucher. Tagesaktuelle Tipps und Wissenswertes finden Interessierte im Internet auf den Portalen steuertipps.de, geldtipps.de und rechtstipps.de. Die Akademische Arbeitsgemeinschaft ist Teil des internationalen Informationsdienstleisters Wolters Kluwer.

Weitere Informationen unter http://www.akademische.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Pressebüro der Akademischen Arbeitsgemeinschaft
Dr. Guntermann GmbH
Herr David Liniany
Mittelstr. 15-17
50672 Köln
Tel.: 0221-788708-12
E-Mail: dl(at)gukom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mac DVD Ripper von Magic DVD Software kann rippen Marvel's The Avengers
Halloween Saison - 58% Rabatt angeboten von iDeer Blu-ray Player Software für dir Wiedergabe auf Desktop des Mac oder Windows PC
Bereitgestellt von Benutzer: akademische
Datum: 11.10.2012 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 740357
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Consumer Electronics & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erbe rechtssicher planen und Angehörige absichern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Guntermann GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dr. Guntermann GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 113


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.