businesspress24.com - Trend Rückstellungen: Lernwerk bedauert Früheinschulungspolitik
 

Trend Rückstellungen: Lernwerk bedauert Früheinschulungspolitik

ID: 739605


(businesspress24) - Zum ersten Mal seit der Schulreform sind in diesem Jahr mehr als zehn Prozent der schulpflichtigen Kinder auf Antrag der Eltern nicht eingeschult, sondern zurückgestellt worden. Wie „Der Tagesspiegel“ schreibt, ist die Zahl auf 2.640 Jungen und Mädchen angestiegen und hat sich damit innerhalb von fünf Jahren mehr als verdoppelt. Die Eltern kehren sich damit von der Früheinschulungsrichtlinie des Senats ab. Sechs Wochen nach der Einschulung betreut unterdessen die Berliner Reformnachhilfeschule Lernwerk zu jung eingeschulte Erstklässler, die bereits jetzt an der Schule scheitern. Vor allem Eltern von Kindern, deren Grundschule das jahrgangsübergreifende Lernen und damit das sanfte Verweilen im Klassenverbund abgeschafft haben, sind am Verzweifeln. Das Lernwerk rät in solchen Fällen dazu, sich beraten zu lassen, ob Alternativen offen stehen.

Swantje Goldbach, Gründerin und Pädagogische Leiterin vom Lernwerk, kritisiert seit Jahren die Früheinschulungspolitik des Berliner Senats. „Ein Kind, das vor seiner Zeit eingeschult wird, wird im Klassenzimmer nicht schulreif. Im Gegenteil: Ein zu früh eingeschultes Kind wird sich immer nur abwenden von Buchstaben und Zahlen“, weiß die Expertin aus Erfahrung.

Sorge bereitet Swantje Goldbach vor allem, dass 70 Grundschulen JüL aufgegeben haben. Das jahrgangsübergreifende Lernen war mit der Früheinschulung eingeführt worden. Lernschwächere Kinder konnten mit dem Modell in der Klasse verweilen. Ohne JüL werden diese Kinder wider besseres Wissens mitgeschleift.

Unverständlich ist für sie nach wie vor, warum Berlin das erfolgreiche System der Vorschulen einst über Bord geworfen hat.


www.lernwerk.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Eröffnung des „Klassenzimmers der Zukunft – der 3D-Cyber-Classroom“ auf der Frankfurter Buchmesse
Golf an der High School: Im Schüleraustausch Englisch lernen und das Handicap verbessern
Bereitgestellt von Benutzer: Lernwerk-Nachhilfe-Berlin
Datum: 10.10.2012 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 739605
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Linda Weidling
Stadt:

Berlin


Telefon: 0305300050

Kategorie:

Schul- und Berufsausbildung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trend Rückstellungen: Lernwerk bedauert Früheinschulungspolitik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lernwerk GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lernwerk GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 59


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.