businesspress24.com - Betonsteinwerk mit schallabsorbierender Fassade
 

Betonsteinwerk mit schallabsorbierender Fassade

ID: 737794

Auf dem rund sechs Hektar großen Betriebsgelände der KANN-Gruppe im Gewerbegebiet Herbolzheim (Baden-Württemberg) wurde ein weiteres Betonsteinwerk erstellt.
Bei der Planung und Umsetzung des Werkes wurde für die Betriebsphase auf reduzierten Energieeinsatz sowie auf minimierte Schallemission geachtet. Deshalb wurde das „Kernstück“ der Produktion, der Maschinenraum, Großteile der Produktionsstraße sowie die Sozial- und Laborräume mit Thermodur Wandelementen aus Bims-Leichtbeton umschlossen.


(businesspress24) - Im Bereich der Fassaden wurden bisher um die 1.900 m² Außenwände in der Dicke von 20 cm mit normal dickem Dämmkern ausgeführt. Dazu wurden rund 400 m² Innenwände eingebaut. Die Innenwände mussten in der Dicke von 25 cm ausgeführt werden, um Spannweiten von bis zu 9,80 m sicher und rissfrei zu überbrücken. Einige der Innenwände mussten aufgrund von vorgegebenen Brandabschnitten als Brandwand in F90 hergestellt werden.

Die Innenwandelemente wurden beidseitig und die Außenwandelemente innenseitig mit offener Bimsstruktur ausgeführt um ein Maximum an Schallabsorption zu erzielen.
Das Schallschutzgutachten des Ingenieurbüros Pies, erstellt für die Berufsgenossenschaft, dokumentiert die ausgezeichnete Schallabsorption, zum Wohle der Belegschaft, die bei Vollbetrieb bis zu 30 Mitarbeiter/-innen zählt.

THERMODUR Wandelemente zeichnen sich durch scheinbar widersprüchliche (bauphysikalische) Eigenschaften aus: geringes Eigengewicht, hohe Festigkeit, große Abmessungen (Wandelemente von bis zu 11 x 3 m), Schallschutz, Schallabsorption, Wärmedämmung, Wärmespeicherung. Diese besondere Kombination der unterschiedlichsten Eigenschaften ist das Resultat der ausgewogenen Rohstoffzusammensetzung, die größtenteils aus Naturbims besteht und dem Wandaufbau, eine Kombination aus Leichtbeton mit einem Dämmkern, der rundum geschützt in die Leichtbetonkonstruktion werkseitig eingebaut ist.
So sorgt die haufwerksporige Bimsstruktur der Elementinnenseite für ein enormes Schallschluckvermögen und somit für optimale Absorptionswerte. Dazu zeichnen sich THERMODUR-Wandelemente durch besten Wärmeschutz im Winter und Hitzeschutz im Sommer aus.
Das Wärmespeichervermögen des Leichtbetons führt zu einer Phasenverschiebung bei Temperaturschwankungen und verzögert das Aufheizen bzw. Abkühlen und unterstützt das Innenraumklima.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Für die Planung und Bauleitung des Betonsteinwerkes zeichnete sich KLASSMANN INGENIEURE GmbH verantwortlich.
Aufgrund der Anforderungen in den Bereichen Betriebskosten, Lärm- und Personalschutz entschieden sich die Baufachleute für die Thermodur-Wandelemente.

Thermodur ist auch in Belgien, der Schweiz und Österreich vertreten.



Leseranfragen:

THERMODUR Wandelemente GmbH & CO. KG
Dipl.-Ing. (FH) Markus Saftig
In Metzlerskaul 20
D-56567 Neuwied
Tel. +49 (0)2631-9742-0
Fax. +49 (0)2631-9742-20
www.thermodur.de, info(at)thermodur.de



PresseKontakt / Agentur:

Für weitere Presseauskünfte und Rückfragen:
Büro für Fachjournalismus, PR & Redaktionsservice,
Dipl.-Ing./Ma.-Kfm. Dietmar Haucke,
Burdenstr. 3, 56154 Boppard
Tel.: +49 67 42 80 676 76, Mobil: +49 163 64 34 0 66
E-Mail: creativ-pr(at)creativ-pr.de
Internet: www.creativ-pr.de

Abdruck frei, bitte Beleg an obige Adresse senden.



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Baustoffe, Heizkörper und mehr günstig online kaufen
epasit auf Messe Leipzig denkmal November 2012
Bereitgestellt von Benutzer: Prhaucke
Datum: 09.10.2012 - 03:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 737794
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. (FH) Markus Saftig
Stadt:

D-56567 Neuwied


Telefon: Tel. +49 (0)2631-9742-0

Kategorie:

Baustoffe


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Betonsteinwerk mit schallabsorbierender Fassade
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

THERMODUR Wandelemente GmbH & CO. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von THERMODUR Wandelemente GmbH & CO. KG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 70


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.