businesspress24.com - Die Fotokopie eines Testaments kann als Nachweis der Erbeneigenschaft genügen
 

Die Fotokopie eines Testaments kann als Nachweis der Erbeneigenschaft genügen

ID: 737523

Grundsätzlich soll der Nachweis der Erbeneigenschaft über die Vorlage eines Testaments im Original erbracht werden. In Einzelfällen kann jedoch auch eine Fotokopie des Testaments ausreichen.


(businesspress24) -

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Wie das OLG Naumburg (Beschluss vom 29.03.2012, AZ: 2 Wx 60/11) nun entschied, kann in Einzelfällen auch eine Fotokopie des Testaments ausreichen um die Erbenstellung zu belegen. Aus der Entscheidung des OLG Naumburg ist zu entnehmen, dass in einigen Fällen, in denen das Originaltestament nicht auffindbar ist, auch die Fotokopie eines solchen ausreichen soll um die Erbeneigenschaft erfolgreich nachzuweisen. Nach Auffassung des Gerichtes sei in diesen Fällen wichtig, dass das Original zweifelsfrei vom Erblasser stamme und feststehe, dass das Originaltestament nicht bewusst durch den Erblasser vernichtet worden sei. In einer solchen Vernichtung kann grundsätzlich ein Widerruf des Testaments gesehen werden.

Diese Entscheidung des OLG Naumburg reiht sich in die Linie der bislang entschiedenen Rechtsprechung der Obergerichte ein, die in der Vergangenheit die Frage der Feststellungslast in derartig gelagerten Fällen beantwortet haben. Das OLG Naumburg war in dem zu überprüfenden Fall von der Richtigkeit der Kopie überzeugt. So konnte die Stellung als Erbe rechtswirksam, anhand der Kopie des Testaments und einer eindeutigen Zeugenaussage festgestellt werden. Stützt man sich also auf diese Entscheidung, kann ein Erbenanspruch, unter gewissen zusätzlichen Voraussetzungen, auch durch die Vorlage der Kopie eines Originaltestaments erfolgreich nachgewiesen werden.

Als Erblasser sollten Sie in jedem Fall rechtlichen Rat einholen, wenn Sie ein Testament aufsetzen wollen. So können Sie vermeiden, dass ein unwirksames Testament erstellt wird und Streit unter den Erben entsteht. Im Übrigen kann durch die Hinzuziehung eines Anwalts die spätere Abwicklung oftmals leichter fallen, da durch Schaffung klarer Verhältnisse, Streit unter den Erben vermieden werden kann.

Ein erfahrener Rechtsanwalt bietet bei Fragen zum Erbrecht professionelle Unterstützung: Erbschaftsteuer; Testament; gesetzliche Erben; Erbvertrag; Testamentsvollstreckung & Nachlassverwaltung. Neben den rechtlichen, erbrechtlichen Fragen, geht ein Rechtsanwalt auch immer mit der emotionalen Ausnahmesituation der Familie bei einem Erbfall souverän und einfühlsam um.





http://www.grprainer.com/Erbrecht.html


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Firmenbeschreibung:
GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart berät die Kanzlei insbesondere im gesamten Wirtschaftsrecht, vom Kapitalmarktrecht und Bankrecht bis hin zum Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



Leseranfragen:

Hohenzollernring 21-23, 50672 Köln



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Das Glücksspiel
Weitere Ausschüttungen des SEB Immoinvest Fonds lassen auf sich warten
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 08.10.2012 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 737523
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: +49 221 272275-0

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 46 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Fotokopie eines Testaments kann als Nachweis der Erbeneigenschaft genügen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GRP Rainer LLP



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 135


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.