businesspress24.com - ebm-papst: Vertriebsniederlassungen und Zentrale eng verzahnt
 

ebm-papst: Vertriebsniederlassungen und Zentrale eng verzahnt

ID: 737296

Mithilfe der kostengünstigen Anwendung SAP Business One können Konzerne ihre Niederlassungen und Tochterfirmen zuverlässig und schnell IT-technisch anbinden. ebm-papst hat das bereits erfolgreich realisiert - unterstützt durch das Know-how des SAP-Gold-Partners Versino.


(businesspress24) - Neben mittelständischen Unternehmen setzen zunehmend auch Konzerne auf SAP Business One und verbinden auf diesem Weg die zentrale Anwendung SAP ERP mit den Tochterfirmen rund um den Globus. Nicht ohne Grund: Mit Anzahl und Größe der Niederlassungen wächst auch der Bedarf nach einer leistungsstarken und gut funktionierenden IT-Integration.

Warum die Wahl dabei oft auf SAP Business One fällt, ist nachvollziehbar: Die kleinste SAP-Lösung ist mittlerweile in 27 Sprachen und 40 Länderlokalisierungen erhältlich, die unterstützten Geschäftsprozesse sind umfassend und bedarfsgerecht abgebildet. Zudem hat die neueste Version noch einmal deutlich beim Funktionsumfang zugelegt. "Die enge Kombination aus SAP ERP (ECC 6.0) mit SAP Business One bietet viele Vorteile", erklärt Andreas Esterer, Senior Consultant SAP Business One und Vorstandsmitglied der Versino AG. "Informationen lassen sich schnell weitergeben und bereitstellen, die Datenqualität steigt während gleichzeitig der Verwaltungsaufwand sinkt."

ebm-papst-Gruppe: Standort ist die Welt - Standpunkt ist Kundennähe
Diese Gründe haben auch die ebm-papst-Gruppe überzeugt, mit Hilfe von SAP ERP, SAP Business One und dem SAP-Gold-Partner Versino die konzernweite IT zu konsolidieren. ebm-papst ist ein weltweit führender Anbieter von Ventilatoren, Gebläsen und Antriebslösungen. Über 10.500 Mitarbeiter sind in den drei zentralen Standorten Mulfingen, St. Georgen und Landshut in Deutschland sowie in weltweit 57 Vertriebsstandorten tätig, die zudem im jeweiligen Land über ein dichtes Vertriebsnetz an Repräsentanten und Distributoren verfügen. Der Umsatz der Unternehmensgruppe betrug zuletzt über 1,3 Milliarden Euro.

Hier den vollständigen Artikel lesen.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Versino AG ist SAP-Vertriebs-Partner für ERP-Lösungen im Mittelstand. Der SAP-Gold-Partner zählt zu den führenden Implementierungspartnern für die Anwendung SAP Business One in Deutschland und gilt als Experte für internationale Rollouts. Mehr als 200 Kundenprojekte wurden von den zertifizierten SAP-Consultants des Unternehmens erfolgreich realisiert. Die Versino AG verfügt über Standorte in Altötting, München, Nürnberg, Walldorf, Berlin sowie in Österreich, Italien, Tschechien und der Schweiz.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Versino AG
Werner Hölzl
Bahnhofstraße 35
84503 Altötting
info(at)versino.de
+49 8671 9620900
http://www.versino.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Onlineshops: Neue Absatzchancen für Einzelhändler
Projektmanagement: dns-IT wird CONTACT-Partner inÖsterreich
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.10.2012 - 07:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 737296
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Werner Hölzl (Vorstand)
Stadt:

Altötting


Telefon: +49 8671 9620900

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 106 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ebm-papst: Vertriebsniederlassungen und Zentrale eng verzahnt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Versino AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Versino AG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 78


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.