businesspress24.com - Kontaktlos messen mit Memosens von Hamilton
 

Kontaktlos messen mit Memosens von Hamilton

ID: 737160


(businesspress24) - Bonaduz, 08. Oktober 2012 - Zum Sortiment von Hamilton gehören ab sofort auch Memosens Sensoren. Diese revolutionieren die Messtechnologie, denn die im Sensorkopf digitalisierten Daten werden induktiv, also kontaktlos, übertragen. So werden Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit der Messwerte entscheidend verbessert. Durch Verwendung des einheitlichen Standards Memosens ist die umfassende Kompatibilität auch zu Fremdgeräten gewährleistet. Die Sensoren haben eine perfekte galvanische Trennung, sind absolut wasserdicht und resistent gegen Umgebungseinflüsse. Erhältlich sind verschiedene Memosens pH-Sensoren wie der bewährte Easyferm Plus pH-Sensor für Biotechnologie-Applikationen oder Polilyte Plus für anspruchsvolle chemische Prozesse.

Dank der intelligenten Datenübertragung kann der Sensor exakt und zeitsparend im Labor kalibriert werden. Anschließend werden die Daten störungsfrei digital auf den Vorort-Messumformer übertragen. Alle Informationen der Messstelle können zentral und unabhängig vom Einbauort analysiert werden. Von der hygienischen, benutzerfreundlichen Anwendbarkeit profitieren beispielsweise die Biotechnologie, chemische Industrie oder Kläranlagen.

Der hermetisch abgeschlossene Sensorkopf ist überdruckstabil und tauchbar. Damit ist eine Messwertverfälschung durch Feuchtigkeit, Korrosion oder Salzbrücken ausgeschlossen. Die induktive Verbindung versorgt den Sensor-Steckkopf mit Energie und ermöglicht darüber hinaus eine bi-direktionale Signalübertragung zwischen Sensor und Kabel. Diese sind per patentierten Bajonettverschluss sicher aneinander gekoppelt. Eine Kontaktunterbrechung wird erkannt und im Messumformer angezeigt.

Der integrierte Datenspeicher dokumentiert den kompletten Lebenszyklus des Sensors. So werden Gesamtbetriebsstunden, Betriebsstunden bei extremen Prozessbedingungen, Kalibrierhistorie und weitere relevante Vorgänge transparent, was eine vorausschauende, kostengünstige Wartung ermöglicht. Durch die verlängerte Standzeit der Sensoren werden Anlagenstillstände minimiert und die Prozesssicherheit erhöht.





Dank des einheitlichen Standards Memosens können Kunden Komponenten von unterschiedlichen Anbietern beziehen. Ob Sensor oder Messumformer - die Memosens-Produkte der angeschlossenen Hersteller sind miteinander kompatibel, was die Investitionskosten deutlich reduziert. Alle Geräte "sprechen dieselbe Sprache", deren Grundlage das Memosens-Protokoll bildet. Die Qualität und Kompatibilität wird durch ein Pru?fsiegel gewährleistet. Weitere Informationen sind erhältlich unter www.memosens.de

Anmerkung: Memosens ist ein eingetragenes Warenzeichen der Firma Endress + Hauser mit Sitz in Reinach.

Diese Pressemitteilung steht Ihnen zum Download zur Verfügung unter
www.faktum-redaktion.de



Bildrechte: Hamilton Bonaduz AG


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

HAMILTON Inc. wurde 1956 gegründet und befindet sich bis heute in Familienbesitz. Die Firmengruppe beschäftigt weltweit mehr als 1.500 Mitarbeiter und ist mit 40 Niederlassungen und Vertriebsunternehmen global präsent. Die Produktionsstätten befinden sich in Reno (HAMILTON Inc., Reno, Nevada, USA) und Bonaduz (HAMILTON Bonaduz AG, Bonaduz, Schweiz).

HAMILTON ist führend bei der Entwicklung und Produktion zukunftsweisender Produkte in den Bereichen Medizintechnik, Laborautomation, Sensoren und Liquid Handling. Präzisionsspritzen, Trennsäulen und elektrochemische Sensoren von HAMILTON sowie vollautomatisierte und intuitiv bedienbare Laborrobotik (HAMILTON Robotics Inc., Reno, USA) sind Fundament präziser Arbeit und erleichtern die Arbeitsabläufe von Laboranten und Medizinern. Der Geschäftszweig Lab&Sensors bietet ein umfangreiches Sortiment an pH-, Redox-, Leitfähigkeits- und Sauerstoffsensoren. HAMILTON MEDICAL (HAMILTON MEDICAL AG, Bonaduz, Schweiz und HAMILTON MEDICAL Inc., Reno, Nevada, USA) ist Spezialist für weitgehend selbst gesteuerte Ventilation. Seit 2007 nimmt die Unternehmensgruppe mit HAMILTON Storage Technologies (HAMILTON Storage Technologies, Hopkinton, Massachusetts, USA) in den Bereichen Biobanking und Liquid-Handling Integration eine führende Position ein.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

FAKTUM MARKETING | KOMMUNIKATION | PUBLIC RELATIONS
Michael Beyrau
Friedrich-Ebert-Anlage 27
69117 Heidelberg
m.beyrau(at)faktum-kommunikation.de
06221-45 89 16
http://www.faktum-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Starke Partner für eBilanz, SEPA und Co.
Rechtsanwältin Lübke-Ridder verstärkt Kanzlei Schmidt&Kollegen Rechtsanwälte, Notarin Frankfurt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.10.2012 - 06:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 737160
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marlies Nipius
Stadt:

Bonaduz


Telefon: +41 (0)81 660 67 41

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kontaktlos messen mit Memosens von Hamilton
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HAMILTON Bonaduz AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HAMILTON Bonaduz AG



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 58


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.