businesspress24.com - Westfalenpost: Zum Urteil des Vatikanischen Gerichts: Alle Fragen bleiben offen Von Andreas Thiemann
 

Westfalenpost: Zum Urteil des Vatikanischen Gerichts:
Alle Fragen bleiben offen
Von Andreas Thiemann

ID: 736735


(ots) - Folgt man der Argumentation des päpstlichen
Ex-Kammerdieners Paolo Gabriele, dann hat jetzt das vatikanische
Gericht erstmals in der Kirchengeschichte einen weltlichen Handlanger
des Heiligen Geistes als Dieb zu einer 18-monatigen Haftstrafe
verurteilt. Diese Überspitzung mag ein Schlaglicht auf die
Vatileaks-Affäre werfen, die zwar nun einen juristischen Schuldspruch
hervorgebracht hat, ansonsten aber alle Fragen weiterhin völlig
unbeantwortet lässt. Und davon gibt es wahrlich viele und zudem
höchst brisante. Ist Gabriele wirklich nur der eigenen inneren Stimme
gefolgt, beziehungsweise dem Heiligen Geist, wie er so frömmelnd
beteuert? Wen wollte er mit seinen Diebstählen schützen - und wen ans
Medienmesser liefern? Oder war er lediglich ein sehr weltlich
Fremdgesteuerter, ein willfähriger Spielball beinhart konkurrierender
Interessen innerhalb des Vatikans? Mit dem demonstrativ milden
Urteil, dem nun wohl auch noch ein päpstlicher Begnadigungsakt folgen
wird, legt sich einmal mehr der Mantel des Schweigens über den
Vatikan. Die Mutmaßungen über Eifersuchtskriege, Machtkämpfe,
Neidintrigen und andere menschliche Schwächen jenseits der
Kirchenmauern werden diesseits ebenso eifrig wie ergebnislos
weitergehen.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu Merkel/Griechenland/ESM
Lausitzer Rundschau: Milde Strafe für Ex-Kammerdiener des Papstes
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2012 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 736735
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hagen


Telefon:

Kategorie:

Außenhandel


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 76 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Zum Urteil des Vatikanischen Gerichts:
Alle Fragen bleiben offen
Von Andreas Thiemann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfalenpost



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 446


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.