"Vatileaks": Ex-Kammerdiener des Papstes zu eineinhalb Jahren Haft verurteilt
(dts) - In der sogenannten "Vatileaks"-Affäre ist der ehemalige Kammerdiener des Papstes, Paolo Gabriele, zu eineinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Das vatikanische Gericht befand den Angeklagten am Samstag des Diebstahls für schuldig. Die vatikanische Staatsanwalt hatte drei Jahre Haft gefordert. Gabriele hatte gestanden, seit dem letzten Jahr immer wieder interne Dokumente des Vatikans an Medien weitergegeben zu haben. Neben ihm hatten nur vier Nonnen und die beiden Privatsekretäre des Papstes, Georg Gänswein und Alfred Xuereb, Zutritt zu den Privaträumen des Kirchenoberhauptes. In einigen der im Rahmen der sogenannten "Vatileaks"-Affäre veröffentlichten Dokumente ging es um Vorwürfe der Korruption, des Missmanagements und der Günstlingswirtschaft im Vatikan. Außerdem wurde Kritik an der Führung der Vatikan-Bank Istituto per le Opere di Religione (IOR) geübt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.10.2012 - 06:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 736576
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Rom
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 82 mal aufgerufen.




