businesspress24.com - Festliche Gerichte mit Herforder Weihnacht
 

Festliche Gerichte mit Herforder Weihnacht

ID: 735981

Saisonspezialität der Herforder Brauerei inspiriert Bielefelder Meisterkoch Andreas Pöschel zu zehn neuen Rezepten


(businesspress24) - Rund elf Wochen vor Weihnachten wartet die Herforder Brauerei mit leckeren Ideen fürs Festmahl auf. Im Auftrag von Marketingleiter Hendrik Witte hat Meisterkoch Andreas Pöschel aus Bielefeld zehn Rezeptinnovationen von süß bis pikant entwickelt. Wichtigste Zutat aller Gerichte: das Festtagsbier Herforder Weihnacht.

"Der leichte Hopfengeschmack und die hohe Stammwürze eignen sich hervorragend, um Soßen und Marinaden zu verfeinern", befand der Küchenchef nach dem Kochexperiment mit der bernsteinfarbenen Bierspezialität. "Insbesondere die Fleischgerichte profitieren von dem vollmundigen Charakter des Bieres. Den beschriebenen Kuchen-, Brot- und Ausbackteigen gibt Herforder Weihnacht den besonderen Geschmackskick."

Die kreativen Gerichte mit Herforder Festtagsbier sind das zweite Kapitel in der Zusammenarbeit von Herforder Brauerei und Bielefelder Meisterkoch: Anfang 2012 hatte sich Andreas Pöschel bereits von Herforder Maibock inspirieren lassen.
Dieses Mal reicht die leckere Vielfalt von Aperitif, Cocktail und Vorspeise über Fisch- und Fleischgerichte bis hin zu Dessert und Brotaufstrich. "Alle Rezepte sind leicht nachzukochen!", verspricht der Experte.

Wer sich lieber an den gedeckten Tisch setzen möchte, kann "Entenbrust in Herforder Biersoße", "Gambas im Weihnachtsbierteig" oder "Herforder Weihnachtscupcakes" bis zum Fest in vielen Gastronomiebetrieben mit Herforder Pils im Ausschank genießen.

Weitere Rezepte auf Anfrage: www.herforder.de

Aperitif: Christmas Royal

Zutaten
-1 Schuss Creme de Cassis
-1 Teil Sekt, lieblich oder trocken
-3 Teile Herforder Weihnacht

Zubereitung: Einen kräftigen Schuss Creme de Cassis in ein Sektglas oder in eine Champagnerschale geben, dann Sekt einfüllen, den Aperitif mit kühlem Herforder Weihnacht auffüllen und herrlich genießen.





Vorspeise: Herforder Weihnachtsbierbrot mit Datteln

Zutaten
-400 g Weizenmehl
-100 g Haselnussgrieß
-1 Päckchen Backpulver
-1 EL Salz
-2 EL Honig
-330 ml Herforder Weihnacht
-1 Handvoll Datteln, in Scheiben geschnitten

Zubereitung: Mehl und Haselnussgrieß mit Backpulver und Salz verrühren. Honig mit Bier vermischen und zum Mehlgemisch geben. Gut verrühren und die Datteln zugeben. Alles gut verkneten und die Masse in eine gefettete Backform geben. Bei 190°C ca. 50 Minuten auf mittlerer Schiene goldgelb backen und kurz auskühlen lassen. Tipp: Dazu schmecken ein kühles Herforder Weihnacht und westfälischer Knochenschinken.

Hauptgang mit Fleisch: Herforder Weihnachtsbierrouladen

Zutaten
-6 Rouladen vom Rind
-Senf
-6 Scheiben Speck
-3 Gewürzgurken, in Streifen geschnitten
-2 Zwiebeln, in Streifen geschnitten
-660 ml Herforder Weihnacht
-500 ml Bratenfond
-1 Nelke
-1 Lorbeerblatt
-1 Sternanis
-Salz, Pfeffer

Zubereitung: Rouladen mit etwas Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Senf bestreichen. Mit jeweils einer Scheibe Speck belegen und mit Gewürzgurken- und Zwiebelstreifen belegen. Die Rouladen einrollen und binden. In etwas Öl rundherum scharf anbraten, mit Herforder Weihnacht ablöschen und mit dem Bratenfond auffüllen. Die Gewürze beigeben und die Rouladen ca. 1,5 Stunden schmoren, bis sie zart sind. Die Rouladen herausnehmen, den Bratensatz leicht abbinden und bei Bedarf mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken. Tipp: Dazu passen sehr gut Kartoffeln oder Klöße, gern mit Rotkohl und natürlich einem herrlichen Herforder Weihnacht.

Dessert: Gebackene Äpfel im Herforder Bierteig mit Walnusseis

Zutaten
-300 g Mehl
-2 EL Öl
-200 ml Herforder Weihnacht
-8 EL Milch
-3 Eier
-1 Prise Salz
-3 Äpfel
-0,5 l Öl zum Ausbacken
-Walnusseis

Zubereitung: Für den Teig Mehl, Öl, Bier und Milch glatt rühren. Die Eier mit dem Salz untermischen und den Teig ca. 30 Minuten quellen lassen. Die Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und in Ringe schneiden. Das Öl im Wok oder in der Fritteuse auf 180°C erwärmen, die Apfelringe einzeln im Bierteig wenden und für jeweils 2-3 Minuten goldbraun ausbacken. Mit der Schaumkelle aus dem Fett nehmen und abtropfen lassen, zusammen mit dem Walnusseis servieren.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Herforder Brauerei, gegründet 1878, ist die bedeutendste Regionalbrauerei im Großraum Ostwestfalen-Lippe. Auf die Traditionsmarke Herforder Pils entfallen 90 Prozent der Gesamtbraumenge. Ein Export-Bier, ein Hefeweizen, das malzig-würzige Herforder Landbier, eine alkoholfreie Variante sowie die Sorten Grapefruit und Schwarzbier ergänzen das Produktportfolio. Hinzu kommen die Biermischgetränke Herforder Alster und Herforder Cola sowie die Saisonspezialitäten Herforder Maibock und Herforder Weihnacht. www.herforder.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

HERFORDER BRAUEREI GmbH & Co. KG
Peter Lohmeyer
Gebr.-Uekermann-Str. 1
32120 Hiddenhausen
Peter.Lohmeyer(at)herforder.de
+49 5221 965-271
http://www.herforder.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit der Krankheit leben - neues Buch schildert den ganz persönlichen Umgang mit dem Unvorhergesehenen
Sonne tanken im Herbst - mit dem richtigen Sonnenschutz von Care Plus
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.10.2012 - 04:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 735981
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hendrik Witte
Stadt:

Hiddenhausen


Telefon: +49 5221 965-276

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 97 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Festliche Gerichte mit Herforder Weihnacht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HERFORDER BRAUEREI GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HERFORDER BRAUEREI GmbH&Co. KG



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 65


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.