businesspress24.com - URBANES WEIN-TREKKING RUND UM BOZEN
 

URBANES WEIN-TREKKING RUND UM BOZEN

ID: 734106

In der Wein-Hauptstadt Bozen findet jeden Samstag im Oktober die geführte Weinwanderung"Bacchus Urbanus"statt: Auf den Spuren der Weingötter erkunden Liebhaber der edlen Tropfen die besten Lagen rund um Bozen und entdecken die Kultur und Eigenheiten der städtischen Weinsorten.


(businesspress24) - An jedem Samstag im Oktober begeben sich Gäste auf einer geführten Wanderung durch die Stadt Bozen auf die Spuren der edlen Tropfen. Die Wanderung "Bacchus Urbanus" bringt den Besuchern die Besonderheiten des städtischen Weinanbaus und der Weinkultur in Südtirols Landeshauptstadt näher. Auf der rund vierstündigen Tour lernen die Weinwanderer die Kultur und Eigenheiten der städtischen Spitzenweine kennen. Im Vordergrund stehen dabei die autochthonen Sorten Lagrein und St. Magdalener. Die bekanntesten und besten Lagen der beiden Rebsorten befinden sich im Stadtgebiet. Auf einem Spaziergang durch die Anbaugebiete vermittelt ein fachkundiger Führer Hintergrundwissen rund um den Wein und seine Geschichte. Eine abschließende Bozner Kellereibesichtigung mit Weinverkostung gibt den Weinwanderern die Möglichkeit, sich selbst ein Bild von den Spitzenweinen zu machen. Jeden Samstag steht dabei eine andere Kellerei auf dem Programm: Der Kandlerhof am 6. Oktober, der Weinhof Messnerhof am 13. Oktober, die Kellerei Bozen am 20. Oktober und die Weinkellerei Thomas Mayr & Söhne am 27. Oktober.
Die Weinwanderung "Bacchus Urbanus" findet jeden Samstag im Oktober statt und kostet zehn Euro pro Person. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Waltherplatz in Bozen. Die Anmeldung zur Weinwanderung ist im Informationsbüro Bozen unter 0039-0417 307000 möglich.
Weitere Informationen zur Initiative "Bacchus Urbanus" unter www.suedtirols-sueden.info.

Anreisetipp: Mit DB-ÖBB EuroCity täglich 5 x direkt und entspannt nach Bozen, mit dem Europa-Spezial bereits ab 39 Euro. Familientipp: eigene Kinder / Enkel unter 15 Jahren reisen kostenfrei mit. Infos und Buchung unter www.bahn.de.
Mobil in Südtirol: Alle Bahnreisenden, die mit DB oder ÖBB nach Bozen reisen, erhalten bei Vorlage des Bahntickets die Mobilcard Südtirol (3 bzw. 7 Tage) kostenlos. Details unter www.suedtirol.info/museummobil-db-oebb.

Bildrechte: Südtirol Marketing/Clemens Zahn




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Fact-Box: Südtirols Süden
Lage: Südtirol, Norditalien
Größe: 995,69 Quadratkilomter
Einwohner: ca. 187.000
Orte: Bozen Jenesien, Terlan, Andrian, Eppan, Kaltern, Tramin, Südtiroler Unterland (bestehend aus Kurtatsch, Margreid und Kurtinig), Castelfelder (bestehend aus Auer, Montan, Neumarkt und Salurn), Leifers Branzoll Pfatten, Mölten, Sarntal, Ritten, Aldein Radein Jochgrimm, Trudner Horn (bestehend aus Altrei und Truden San Lugano)
Anreise: mit dem Flugzeug nach Bozen, Bergamo oder Verona und dann per Bus-Transfer weiter; mit DB-ÖBB Eurocity direkt nach Bozen; mit dem Auto über die Autobahn Rosenheim-Kufstein-Innsbruck-Brenner bis Bozen Nord bzw. Bozen-Süd oder Auer-Neumarkt-Tramin
Sehenswertes: Bozen (Museion, Archäologisches Museum mit Ötzi, etc.), Messner Mountain Museum Firmian auf Schloss Sigmundskron, Freskenzyklus auf Schloss Runkelstein, die Südtiroler Weinstraße mit ihren 16 Gemeinden, Romanische Fresken auf Schloss Hocheppan und Kastelaz/Tramin, Sektkellerei Arunda in Mölten: höchstgelegene Sektkellerei Europas, UNESCO Weltnaturerbe Geoparc Bletterbach, Naturpark Trudner Horn, uvm.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Hansmann PR / Brunnthaler & Geisler GbR
Katja Krause
Königinstr. 11a / Rgb.
80539 München
k.krause(at)hansmannpr.de
+49 89 360 54 990
http://www.hansmannpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hilfe für die Hunde in Suceava  Unterstützung für den Verein Suceava - Memory of Tina e.V
hetras erreicht in den Schweizer Alpen neue Höhen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.10.2012 - 06:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 734106
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franziska Perpmer
Stadt:

Frangart (BZ)


Telefon: +39 0471 633 488

Kategorie:

Freizeitindustrie


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 139 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"URBANES WEIN-TREKKING RUND UM BOZEN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusverband Südtirols Süden (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tourismusverband Südtirols Süden



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 76


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.