businesspress24.com - Alles hat einmal ein Ende - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
 

Alles hat einmal ein Ende - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info

ID: 730934

Alles hat einmal ein Ende! Literaturmarkt.info, der literarische Markt in Buchbesprechungen, dient in dieser Woche als Beweis für diese These. Hier enden Gefangenschaften, Ehen und auch das Ende der Welt scheint nahe zu sein. Wer mehr erfahren will, sollte sich auf der Plattform einmal genauer umschauen!


(businesspress24) - In der Rubrik Romane findet man "Der perfekte Plan" von Anne-Vibeke Holst: In diesem Politdrama geht es um die an Alzheimer erkrankte Elisabeth, die einen Nachfolger für ihr politisches Amt sucht. Nicht nur das Ende einer politischen Karriere, sondern gleich um das der ganzen Welt geht es in "Armageddon – Der Krieg der Engel" von Eduardo Spohr, der die Zukunft der Menschheit in die Hände eines Abtrünnigen und einer Hexe legt. Anne Perry schickt in ihrem historischen Roman „Die dunklen Wasser des Todes“ Anna auf die Mission, die Gefangenschaft ihres Zwillingsbruders zu beenden. "Familienalbum" von Penolope Lively beschreibt eine Ehe, die am Ende ist. Irène Némirovskys "Die süße Einsamkeit" ist 1935 ertsmals erschienen, doch jetzt erst gibt es die erste deutsche Übersetzung des Buches, in dem das Ende der Beschäftigung von Hélènes Gouvernante die Beziehung zwischen Mutter und Tochter für immer verändert. Außerdem wurden rezensiert: "Verlorene Eier" von Sam Scarlett und "Im Auftrag der Liebe – Ein Fall für Lucy Valentine" von Heather Webber.

Unter der Überschrift Krimis und Thriller geht es mit Alfredo Colitto in das Bologna des Jahres 1311, in dem ein Medicus einen Mord aufklären muss: „Die Bruderschaft des Feuers“. Roberto Costantini liefert den Auftakt zu einer Trilogie um Kommissar Balistreri, der sich nicht nur mit Kriminellen, sondern vor allem auch mit seinen eigenen Selbstzweifeln und Vorwürfen auseinandersetzen muss.

In der Kinder- und Jugendliteratur schickt Sabine Ludwig die Klasse 4a auf einen Ausflug zum Minigolf-Platz: "Miss Braitwhistle kommt in Fahrt". "Schlaf gut, Paulchen!", sagt David Melling, doch das ist viel leichter gesagt, als getan für den kleinen Bären. Elfin Kira brennt darauf ihre Gefangenschaft in einem Reservat zu beenden: "Verräter der Magie" von Rebecca Wild.Ein Buch zum Animations-Film gibt es von Elizabeth Cody Kimmel, die mit "ParaNorman" eine Geschichte über einen Jungen mit übernatürlichen Fähigkeiten vorlegt. Maggie Stiefvaters "Lamento" und "Ballade" drehen sich um die Geschichte von Deirdre und James, die sich in übernatürlichen Gefahren befinden.





Bei den Gedichtbänden gibt es ein Reprint aus dem Jahr 1852: Hier liegt ein "Deutsches Balladenbuch" vor, das hält, was es verspricht: Die wichtigsten und schönsten Balladen deutscher Poeten in einem Band versammelt.
Unter der Überschrift Wissenschaft gibt es den Titel "Historischer Weltatlas" von John Haywood, der Karten und erklärende Texte zusammengestellt hat.

In der Kategorie Medien und Gesellschaft kann man sich als antiker Ermittler betätigen und mit Cornelius Hartz den "Tatort Antike" betreten. Hier werden "Berühmte Kriminalfälle des Altertums" von den Pharaonen bis ins Römische Reich illustriert und Morde und Motive unter die Lupe genommen. Brunhilde Wehinger und Günther Lottes haben für das Jubiläumsjahr des Monarchen "Friedrich der Große als Leser" zusammengestellt und beleuchten den Alten Fritz als Liebhaber französischer Literatur.

Bei den Hörbüchern kann man mit Cay Rademachers "Der Trümmermörder" in Hamburg im Jahr 1947 auf Verbrecherjagd gehen – kein leichtes Unterfangen, da die Mordopfer scheinbar von niemandem vermisst werden. Morton Rhue erzählt in "Über uns Stille" vom zwölfjährigen Scott, der in einer Welt leben muss, in der Chruschtschov die Nerven verloren hat und die Kuba-Krise einen alternativen Ausgang hatte. Außerdem wurde ein Klassiker der DDR-Kinderliteratur vertont: In Alfred Wellms "Das Pferdemädchen" geht es um Irka, ihr Pony Raya und deren Fohlen.

Neben diesen Buchbesprechungen präsentiert literaturmarkt.info in dieser Woche in gewohnter Art und Weise die wöchentlichen Bestsellerlisten von "Spiegel" und "Focus".


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

literaturmarkt.info, eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT, ist ein kostenfreier Informationsdienst für Buchhandel, Medien und Lesepublikum. Es werden jährlich bis zu 500 ausgewählte Titel aus allen Bereichen des deutschsprachigen Literaturmarktes in qualifizierten Besprechungen vorgestellt. literaturmarkt.info ist aus der 2001 etablierten Plattform ixlibris.de hervorgegangen. Heute bietet literaturmarkt.info neben den qualifizierten Informationen über das Literaturgeschehen eine Magazinrubrik und den literaturmarkt.info-Newsletter.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ZEMEX ist die Auto Hifi und Multimedia Marke von maXXLine electronics aus Moers
TV-Star Jan Josef Liefers: Beziehungen kosten Mühe
Bereitgestellt von Benutzer: Brentano-Gesellschaft
Datum: 27.09.2012 - 07:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 730934
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jennifer Wagner
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069/13377177

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 95 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alles hat einmal ein Ende - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 59


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.