businesspress24.com - 35.000,00 aus Berlin für Klimaschutz-Bildung in Stralsund
 

35.000,00 aus Berlin für Klimaschutz-Bildung in Stralsund

ID: 729401

35.000,00 aus Berlin für Klimaschutz-Bildung in Stralsund


(businesspress24) - (NL/9364812684) Berlin, 25.9.2012: Dr. Helge Braun, Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, zeichnete heute das Projekt Stralsund 2052 aus, das vom Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit im Klimarat der Hansestadt Stralsund und vom Netzwerk UmweltBildung Stralsund getragen wird. Damit ist eine Förderung in Höhe von 35.000,00 verbunden.

Im Mai hatten das Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Rat für nachhaltige Entwicklung eine Ausschreibung zur Förderung von Netzwerken, die sich der Bildung für nachhaltige Entwicklung widmen, veröffentlicht. Die Idee dabei ist, Menschen dafür fit zu machen, dass sie sich in die Gestaltung einer zukunftsfähigen und umweltgerechten Gesellschaft einmischen können. Die beiden Netzwerke waren sich schnell einig: Kommunale Klimaschutzprozesse, wie sie derzeit in Stralsund, Barth und auf Rügen laufen, sind ein idealer Rahmen dafür. Wir wollen in unserer Region Öffentlichkeitsarbeit für den Klimaschutz leisten und verschiedene gesellschaftliche Akteure für die Partizipation im Klimaschutz ausbilden, fasst Antje Woltmann (SWS Stadtwerke Stralsund GmbH) die Projektidee zusammen.
Diese Idee hat offenbar überzeugt, denn Stralsund 2052 gehört zu den glücklichen Gewinnern, die aus insgesamt 180 Bewerbungen ausgewählt wurden. Dazu hat sicher auch mit beigetragen, dass wir ein breites Bündnis von Akteuren repräsentieren, ergänzt Susanne Buchholz von der Bioenergieregion Rügen.
Nun beginnt die Arbeit. Bis zum Sommer 2013 werden wir neun Maßnahmen umsetzen, sagt Tilman Langner, Vorstand im Umweltbüro Nord e.V., der das Projekt koordiniert. So sind öffentliche Veranstaltungen geplant, darunter der Tag der Erneuerbaren Energien 2013, eine Ausstellung über nachhaltige Entwicklung und ein Vortrag zum Klimawandel mit dem bekannten Polarforscher Arved Fuchs. Mitarbeiter von Vereinen und Bildungseinrichtungen sowie Handwerker werden zum Klimaschutz in ihrem Tätigkeitsbereich fortgebildet. Umweltbildungseinrichtungen in der Region werden gemeinsame Bildungsangebote für Schulklassen entwickeln und vermarkten. Und schließlich wird die Zeitreise 2052 entwickelt - eine besondere Stadtführung, die zum Nachdenken über eine zukunftsfähige Entwicklung der Hansestadt einlädt.




Wer möchte, kann sich auf www.umweltschulen.de/stralsund-2052/ genauer über das Projekt informieren oder auf www.facebook.com/Stralsund2052 mit diskutieren.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Informationen zum Herausgeber dieser Presseinformation
Das Umweltbüro Nord e.V. ist ein gemeinnütziger Umweltverein mit Sitz in der Hansestadt Stralsund. Es wurde 1997 gegründet. Mit unseren Projekten und Dienstleistungen wollen wir umweltgerechtes Lehren, Lernen und Handeln ermöglichen. Wir entwickeln umweltpädagogische Materialien für Kitas und für Schulen so etwa die Umweltkisten für Kitas und Grundschulen sowie die Materialien zur Aktion Klimadetektive in der Schule. Wir stellen Referenten für die Umweltbildung, z.B. für Projekttage in Schulen. Wir unterstützen kommunale Klimaschutzprozesse mit den Mitteln der Bildung und Öffentlichkeitsarbeit. In der Umweltbibliothek Stralsund sammeln wir Materialien zu fast allen Fragen des Umweltschutzes. www.umweltschulen.de/umweltbuero/



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Umweltbildung - Umweltberatung
Tilman Langner
Angeroder Str. 1
18461 Pöglitz
tilman.langner(at)umweltschulen.de
038320-50598
www.umweltschulen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Faszinierende Experimente selber bauen
Gedächtnisweltrekordhalter Boris Nikolai Konrad:
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.09.2012 - 02:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 729401
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tilman Langner
Stadt:

Pöglitz


Telefon: 038320-50598

Kategorie:

Familie & Kinder


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 114 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"35.000,00 aus Berlin für Klimaschutz-Bildung in Stralsund
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Umweltbildung - Umweltberatung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Umweltbildung - Umweltberatung



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 87


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.