businesspress24.com - Mobbing unter Schülern nimmt zu - Mit Fex soziale Kompetenzen von Kindern stärken
 

Mobbing unter Schülern nimmt zu - Mit Fex soziale Kompetenzen von Kindern stärken

ID: 728788

Jeder Zweiter Schüler ist direkt von Mobbing betroffen - darunter immer mehr Grundschüler. Das Spiel- und Lernprogramm"Fex"fördert frühzeitig gezielt die Hirnfunktionen, die Mitgefühl und Selbstbeherrschung steuern - und machts auch fit fürs Lernen.


(businesspress24) - Konflikte, Auseinandersetzungen und Streitereien gehören zum Leben - man ist nicht immer mit allen einer Meinung. Das gilt auch für die Schule. Doch wenn Mitschüler über längere Zeit ausgegrenzt und gezielt gedemütigt werden, ist von Mobbing die Rede. Laut einer Umfrage der Universität Koblenz-Landau ist jeder zweite Schüler direkt davon betroffen - darunter immer mehr Grundschüler. Höhere geistige Funktionen, die sogenannten exekutiven Funktionen, sind wichtige Voraussetzungen für sozialkompetentes Verhalten. Mit "Fex", dem ganzheitlichen Spiel- und Lernkonzept, können diese Fähigkeiten schon von klein auf gezielt trainiert werden.

Grundschüler zunehmend betroffen

Mehr als 2.000 Kinder und Jugendliche nahmen 2007 an der Online-Befragung des Zentrums für empirische pädagogische Forschung (ZEPF) der Universität Koblenz-Landau im Rahmen der Aktion "Mobbing - Schluss damit!" teil. 54,3 Prozent von ihnen gaben an, innerhalb von zwei Monaten mindestens einmal von direktem Mobbing betroffen zu sein. Der Anteil der Schüler, die von direktem Mobbing betroffen sind, ist in den 1. - 4. Klassen am größten.

Kognitive Fähigkeiten, die Denken und Handeln steuern, stehen in direktem Zusammenhang mit Sozialverhalten

Wissenschaftliche Studien zeigen, dass exekutive Funktionen und damit die Fähigkeit zu Impulskontrolle und Emotionsregulation in engem Zusammenhang mit dem Sozialverhalten von Kindergarten- und Grundschulkindern stehen. Die Forschergruppe um Dr. Brittany L. Rhoades von der Pennsylvania State University (USA) konnte zeigen, dass 4- bis 5-Jährige über bessere soziale Fähigkeiten verfügen, wenn ihre exekutiven Funktionen gut entwickelt sind. Gut ausgebildete exekutive Funktionen reduzieren aggressives Verhalten und fördern Einfühlungsvermögen und Anteilnahme.





Verhalten spielend unter Kontrolle mit "Fex"

"Fex" steht für "Förderung exekutiven Funktionen". Damit steht Kindertagesstätten, Schulen und Familien ein Programm mit Spiel- und Lernmaterialien zur Verfügung, das in spielerischer Form gezielt die exekutiven Funktionen von Kindern trainiert. Sich und seine Gefühle im Griff haben, erste Impulse unterdrücken und Emotionen regulieren - das ist nicht nur gut fürs Miteinander, sondern auch für den Erfolg in der Schule. Denn wer es beherrscht, die Ruhe zu bewahren und bei der Sache zu bleiben, verbessert auch seine Lernleistung. Entwickelt wurde "Fex" vom ZNL TransferZentrum für Neurowissenschaften und Lernen der Universität Ulm und der Wehrfritz GmbH unter Einbeziehung neuester Erkenntnisse aus der Gehirnforschung.
Weiterführende Informationen zum Thema "Fex" sowie das komplettes Lernspiel-Sortiment vom Aufgabenhelfer bis zur Laufspiele-Sammlung gibt es auf der Website www.wehrfritz.de/fex.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit über 70 Jahren ist Wehrfritz der kompetente Partner, wenn es um die Möblierung und Ausstattung von sozialen Einrichtungen geht: von Kinderkrippen und Kindergärten über Schulen, Horte sowie Heime aller Art bis hin zu Mehrgenerationenhäusern und Therapieeinrichtungen. Sie finden bei uns alles für Ihre tägliche Arbeit: Möbel, Lehr- und Lernmaterialien, Spiel- und Arbeitsmittel, Sport- und Bewegungsangebote für drinnen und draußen sowie ein sehr breit gefächertes Angebot an Materialien zum Basteln, Werken und Kreativsein.

Wehrfritz ist ein Unternehmen der HABA-Firmenfamilie. Als HABA-Firmenfamilie vereinen wir vier Unternehmensbereiche unter einem Dach: HABA, JAKO-O, Wehrfritz und Project.
Die HABA-Firmenfamilie beschäftigt im nordbayerischen Bad Rodach (Oberfranken) etwa 1.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Wehrfritz im Internet:
www.wehrfritz.de

Folgen Sie Wehrfritz auf Twitter und Facebook:
www.twitter.com/wehrfritz_com
www.wehrfritz.com/facebook



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Wehrfritz GmbH
Jana Semt
August-Grosch-Straße 28 - 38
96476 Bad Rodach
presse(at)wehrfritz.de
095649292523
http://www.wehrfritz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wissenschaftsminister Heubisch zeichnet Professoren der Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Coburg und Ingolstadt aus
Wissenschaft und Wirtschaft ziehen an einem Strang
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.09.2012 - 06:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 728788
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jana Semt
Stadt:

Bad Rodach


Telefon: 09564929523

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 109 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobbing unter Schülern nimmt zu - Mit Fex soziale Kompetenzen von Kindern stärken
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wehrfritz GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wehrfritz GmbH



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 47


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.