Trachten-Trend"Mantelet"im Online-Shop zu haben
Revolutionäre Trachtenmode von"helena Auernhammer"für alle Anlässe: Zur Wiesnüber das Dirndl oder beim Empfang zum Abendkleid / Frauen und Kinder machen eine gute Figur im neuen Trachtenstück

(businesspress24) - MÜNCHEN/BAYERBACH - Der neue Trachtentrend "Mantelet" kommt an: ob über dem Dirndl für die Wiesn, zur Jeans oder zum Abendkleid. Jetzt ist das neue Trachtenstück mit historischen Wurzeln direkt im Online-Shop von "helena Auernhammer" (www.auernhammer-shop.de) erhältlich. "Das Mantelet verbindet Tradition und Moderne", sagt Label-Gründerin Susanne Auernhammer aus dem niederbayerischen Bayerbach (Lkr. Landshut).
Konservativ und gleichzeitig revolutionär - so beschreiben Mode- und Trachtenexperten und Händler die Trachten-Innovation von "helena Auernhammer" (www.helena-auernhammer.de). Denn die Idee der Designerin, das seit Jahrhunderten in Vergessenheit geratene Mantelet in einer modernen Form wieder in die Trachtenmode einzuführen, kommt an. Das Mantelet erinnert auf den ersten Blick an eine bayerische Variante des Ponchos und ist stilsicheres Accessoire und wärmender Schutz in kühlen Abendstunden in einem. "Wir haben sowohl eine Linie für Damen, als auch eine für Kinder erarbeitet", erklärt Auernhammer.
Allen Mantelets ist der tannengrüne Rand gemein, es gibt sie in unterschiedlichen Schnitten: Lang und ponchoartig geschnitten wie das Modell "Fanny" oder als kurzer Umhang wie "Pauline". Das Mantelet ist aus italienischem Garn gearbeitet, bestehend aus 90 Prozent Merino und zehn Prozent Kaschmir, und aufwändig von Hand bestickt. "Das Mantelet ist sehr angenehm zu tragen und schmiegt sich an den Körper an", so Susanne Auernhammer. "Das moderne Design ermöglicht vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Damen tragen das Mantelet sowohl zum Dirndl als auch sportlich zur Jeans. Aber auch in Kombination mit einer Abendrobe ist das Stück ein echter Hingucker."
"helena Auernhammer" hat der Garderobe ein neues Lieblingsteil hinzugefügt: Ausgangspunkt der Entstehungsgeschichte des Mantelets ist die Begeisterung Susanne Auernhammers für die bayerische Tracht und die Liebe zum Dirndl: "Häufige kühle Abende und nasskaltes Wetter haben mich auf die Idee gebracht, eine wärmende und stilgerechte Lösung zu finden - so entstand das Mantelet."
Der klassische und seit Urzeiten bewährte Trachtenjanker aus Strick, Walk oder Loden hat seit jeher seine Berechtigung und seinen festen Platz in der Tradition der Tracht. Auch Woll- und Kaschmirschals sind vielseitig einsetzbar. "Aber all dieses entsprach nicht meiner Vorstellung, die ich von diesem Kleidungsstück verwirklichen wollte. Es muss dazwischen liegen: Eine Mischung aus Tradition und Moderne. Ein sogenanntes "Lieblingsstück". Wärmend, kuschelig, feminin und traditionsbewusst zugleich. So sollte es sein."
Themen in dieser Pressemitteilung:
mantelet
trend
trachtenmode
tracht
helena-auernhammer
susanne-auernhammer
dirndl
jeans
abendkleid
damenmode
kindermode
trachtenzylinder
bayerbach
abendrobe
pauline
fanny
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über "helena Auernhammer"
Das Gespür für Ästhetik liegt "helena Auernhammer"-Gründerin Susanne Auernhammer im Blut. Als Spross einer kreativen und schöpferischen Familie machte die in Saarlouis/Saarland geborene Designerin bereits früh auf sich aufmerksam. Die ersten Kreationen entstanden bereits im Alter von acht Jahren. Nach dem Abitur und dem erfolgreichen Abschluss ihres Studiums an der Fachhochschule für Kunst und Design in Hannover startete sie ihre Berufslaufbahn als Assistentin der renommierten Modeschöpferin Susanne Wiebe in München und als Freelance Designerin für die Industrie.
Es folgte 1996 der Schritt in die Selbstständigkeit mit der Eröffnung ihres Couture Ateliers im Münchner Glockenbachviertel. In den darauf folgenden Jahren wirkte sie in unterschiedlichen Positionen. Zuletzt war sie für internationale Marken wie die Richemont-Group und das Haus Cartier tätig.
Privat ist Susanne Auernhammer ein Familienmensch und verbringt viel Zeit mit ihrem Partner und ihrem achtjährigen Sohn. Bereits von Kindesbeinen an verbringt die begeisterte Pferdenärrin gerne ihre freie Zeit auf dem Rücken der Pferde oder auf dem Kutschbock. Zu einer ihrer größten Leidenschaften gehört das Reisen.
Internet: www.helena-auernhammer.de
Shop: www.auernhammer-shop.de
Pressebüro König
Josef König
Franz-Xaver-Neun-Straße 6
84347 Pfarrkirchen
info(at)koenig-online.de
08561910771
http://www.koenig-online.de
Datum: 25.09.2012 - 04:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 728539
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Auernhammer
Stadt:
Ergoldsbach
Telefon: +49 (0) 8774.910070
Kategorie:
Mode & Lifestyle
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trachten-Trend"Mantelet"im Online-Shop zu haben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Helena Auernhammer UG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).