businesspress24.com - "Wir stehen im Dialog mit der Politik"
 

"Wir stehen im Dialog mit der Politik"

ID: 728476

Wirtschaftsjunioren Bayern bringen Jahresthema durch Politikergespräche voran - Im Herbst können die Mitglieder die parlamentarische Arbeit kennen lernen


(businesspress24) - Wirtschaftsjunioren sind überparteilich, aber nicht unpolitisch. Für ihre Positionen und Ziele setzen sie sich ein und suchen den Dialog mit Politik und Gesellschaft. Eine Chance zum Austausch mit der Politik bietet auch der Know How Transfers 2012 mit dem bayerischen Landtag Mitte November. Es sind noch einige wenige Plätze frei.
Für ihr Jahresthema 2012, "Beruf und Familie im Einklang", haben die Wirtschaftsjunioren Bayern ein Positionspapier mit konkreten Forderungen erarbeitet. Diese diskutieren sie in Politikergesprächen mit Vertretern aller Parteien in einer offenen und vertraulichen Atmosphäre. "Der Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie kommt für die Sicherung des Fachkräftebedarfs für die bayerische Wirtschaft eine besondere Bedeutung zu", heißt es darin zum Beispiel.
2012 gab es bereits einige Treffen und Gespräche: Zum Beispiel mit Wissenschaftsminister Heubisch, Finanzminister Markus Söder und Landwirtschaftsminister Brunner. Eine Reihe weiterer Termine ist noch geplant, darunter auch Gespräche mit der EU-Kommission. Michael Thaler, Leiter des Ressorts Politik, ist mit den Ergebnissen der Politikergespräche in diesem Jahr zufrieden: "Wir pflegen einen offenen Dialog und legen Wert auf einen Austausch in beiden Richtungen." Für ihre Überzeugungen treten die Wirtschaftsjunioren konsequent, aber stets pragmatisch ein. "Und genau das, so denke ich, schätzen auch unsere Gesprächspartner in der Politik", sagt Michael Thaler.
Um den Politikern die Forderungen zu versüßen, haben die Wirtschaftsjunioren ihre Positionen auf Pralinen gedruckt. Bislang, so die Erfahrung, "hätten die meisten Politiker die Pralinen mit den schwierigsten Forderungen zuerst gegessen", sagt Tim Schlotthauer mit einem Augenzwinkern.
Auch die 4.500 bayerischen Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren haben einmal pro Jahr die Gelegenheit einen Blick hinter die politischen Kulissen zu werfen. Dafür gibt es den Know How Transfers. An drei Tagen bietet sich den Teilnehmern die einmalige Gelegenheit, das Wie und Warum der täglichen parlamentarischen Arbeit im Landtag live und unverfälscht aus erster Hand kennenzulernen. 2012 findet die Veranstaltung vom 12. bis 15. November statt. Anmeldungen sind noch bis 3. Oktober möglich: www.wjbayern.de






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit rund 4.500 Mitgliedern stellen die Wirtschaftsjunioren Bayern e. V. (WJB) den größten deutschen Landesverband der Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD). Diese bilden mit rund 10.000 aktiven Mitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft den größten deutschen Verband von Unternehmern und Führungskräften unter 40 Jahren. Bei einer Wirtschaftskraft von mehr als 120 Mrd. Euro Umsatz verantworten sie rund 300.000 Arbeits- und 35.000 Ausbildungsplätze. Seit 1958 sind die Wirtschaftsjunioren Deutschland Mitglied der mehr als 100 Nationalverbände umfassenden Junior Chamber International (JCI).
Mehr Informationen finden Sie unter www.wjbayern.de, www.wjd.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

mz publishing group
Markus Zahner
Oberauer Straße 10a
96231 Bad Staffelstein
presse(at)wjbayern.de
09573 340596
http://www.wjbayern.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Crowdfunding für Uhren meldet Erfolg: DuBois et fils sammelt 150.000 Franken / Uhrenfreunde aus aller Welt investieren in die älteste Uhrenfabrik der Schweiz
Tochter von Pink bringt Sexualleben von Eltern durcheinander
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.09.2012 - 03:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 728476
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tim Schlotthauer
Stadt:

München


Telefon: 089 5116-1775

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 126 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Wir stehen im Dialog mit der Politik"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wirtschaftsjunioren Bayern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wirtschaftsjunioren Bayern



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.